× Fretwork Projects - Silhouetten-Arbeiten

Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision

Anhänger

More
20 Jan 2013 18:49 #3405 by michaoberholzklau
Anhänger was created by michaoberholzklau
Hallo an alle,
ich hoffe die Kategorie ist richtig. Meine ersten Sägeversuche. Holz ist Grenadill stärke 3 mm Länge 12 bzw. 12,5 cm.Gesägt mit Handelsüblichen Baumarktblättern.Ausführung mangelhaft :( :
Brauche ich für solche Arbeiten ein rundes Sägeblatt?
gruß michaoberholzklau

Die Marke der Kettensäge ist egal Hauptsache Stihl.

This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Jan 2013 18:56 #3407 by Angelika
Replied by Angelika on topic Anhänger
Nun ja, "mangelhaft" würde ich nicht sagen. Meine Empfehlung ist absolut gegen Rundsägeblätter, denn die hinterlassen einen sehr breiten Sägeschnitt und sägen keine korrekten Ecken. Wie groß sind die Anhänger? Wenn sie etwa 5 cm lang sind, würde ich ein Sägeblatt #3 vorschlagen, am besten mit Gegenzahn. Zum Beispiel die:

www.drebe.de/Laubsaegeblaetter-Laubsaegeblaetter-Top-Cut_1

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Jan 2013 22:46 #3410 by OpaEmil
Replied by OpaEmil on topic Anhänger
hi, erst mal willkommen

zu deinen arbeiten:
mir scheint, als würden deine schnitte "verlaufen". für mich ein zeichen dass das sägeblatt zu wenig spannung hat. würde aber meinen, dass sich beim schleifen doch noch einiges korrigieren ließe. scheint auch so, als hättest du die stücke nicht geschliffen (vor allem an den innenseiten).

kenne "grenadill" nicht. ist das ein besonders harte/weiches holz? die sägeblätter sollten auch dem material entsprechend sein. bei 3 mm holzstärke sind gegenzahnblätter nicht unbedingt ein muss, aber ich stimme angelika voll zu dass rundsägeblätter hier die falsche wahl wären (ich finde, es gibt sowieso nur ganz wenige und ganz spezielle einsatzgebiete für rundsägeblätter).

wie sägst du die ecken? sieht aus als würdest du das werkstück drehen. besser wäre es allemal erst von der einen, dann von der anderen seite in die ecke zu sägen um eine exakte ecke zu bekommen.

aber alles in allem ist es für einen ersten versuch nicht so schlecht. jetzt heißt es halt einfach dranbleiben und fleißig üben ;-)

Emil
"Holzopa"
holzblog.at

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Jan 2013 12:40 #3412 by Holzpaul
Replied by Holzpaul on topic Anhänger
Hallo Michaoberholzklau,
Willkommensgrüße auch aus dem Elsass.

Meine ersten Sägeversuche. Holz ist Grenadill stärke 3 mm Länge 12 bzw. 12,5 cm.Gesägt mit Handelsüblichen Baumarktblättern.Ausführung mangelhaft :

Mit geklautem Holz ist immer so eine Sache :P Ansonsten hast Du schon einige Tipps.

Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Jan 2013 09:45 #3478 by michaoberholzklau
Replied by michaoberholzklau on topic Anhänger
Hallo,
Danke für die Hinweise habe mir einige Sägeblätter bestellt und hoffe das es damit besser funktioniert.
gruß michaoberholzklau

Die Marke der Kettensäge ist egal Hauptsache Stihl.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Jan 2013 12:36 #3483 by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic Anhänger
Also, Michael,

die Vorredner waren ja sehr gnädig mit Dir.
Ich hatte eher an einen Kettensägenschnitt gedacht.

Grenadill ist natürlich eines der härtesten Hölzer überhaupt. Dazu schmiert es, wohl wegen des holzeigenen Fettgehaltes. Wahrscheinlich werden die Zähne zuschmieren. Dafür ist es ja als bestes Blockflötenholz bekannt.
Ich würde zuerst mal mit einfacheren Hölzern trainieren.
Und dann hochgespannte Sägeblätter (Rat Angelikas) ohne Querstift, auf keinen Fall Rundsägeblätter, verwenden.
Du wirst Dich über den Unterschied wundern.

Zeige uns bitte Deinen Fortschritt!!!

Gruß Fritz

Please Log in or Create an account to join the conversation.