×
Scroll Saw Wooden Toys - Holzspielzeug
Handmade toys for big and small are always something special.
-
Selbst hergestelltes Spielzeug für Groß und Klein ist immer etwas Besonderes.
Handmade toys for big and small are always something special.
-
Selbst hergestelltes Spielzeug für Groß und Klein ist immer etwas Besonderes.
Schorrys Autos
- Uwe K.
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 228
21 Jan 2021 09:16 #77123
von Uwe K.
l.G. Uwe
Uwe K. antwortete auf Schorrys Autos
danke für den Hinweis
mein Drucker ist so eigestellt dass er nicht skaliert
dieses ist mir nämlich selber aufgefallen als ich die einzelnen Vorlagen für meine Märchenpyramiede ausdrucken wollte
mein Drucker ist so eigestellt dass er nicht skaliert
dieses ist mir nämlich selber aufgefallen als ich die einzelnen Vorlagen für meine Märchenpyramiede ausdrucken wollte
l.G. Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Anna
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 867
23 Jan 2021 07:21 #77188
von Anna
Anna antwortete auf Schorrys Autos
Absolut cool. Wirklich beeindruckend, dein Fuhrpark. Holzauswahl und Ausführung sind spitze.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Gashe
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
24 Jan 2021 17:49 #77208
von Gashe
Gashe antwortete auf Schorrys Autos
Hallo Schorry,
angeregt durch deine tollen Autos,hab ich mir bei Toymaking Floating Chris-Craft and 1934 Jaguar Coupé Pläne gekauft. Beim Ausdruck mit dem Epson WF 3720 erhalte ich auf der 3 Zoll Skala aber nur 7,2 cm. Durch googln hab ich
keine Hilfe zum Ausschalten der Skalierung gefunden. Hast du vielleicht einen Tip parat?
Zu den Rädern. Sind bei korrekter 1:1 Vergrößerung die Feinschnitt Räder passend? Und passen gängige Forstnerbohrer?
Dir einen schönen Sonntagabend
Wolfgang
angeregt durch deine tollen Autos,hab ich mir bei Toymaking Floating Chris-Craft and 1934 Jaguar Coupé Pläne gekauft. Beim Ausdruck mit dem Epson WF 3720 erhalte ich auf der 3 Zoll Skala aber nur 7,2 cm. Durch googln hab ich
keine Hilfe zum Ausschalten der Skalierung gefunden. Hast du vielleicht einen Tip parat?
Zu den Rädern. Sind bei korrekter 1:1 Vergrößerung die Feinschnitt Räder passend? Und passen gängige Forstnerbohrer?
Dir einen schönen Sonntagabend
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- sebkarl
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 63
24 Jan 2021 18:25 #77209
von sebkarl
Meine Säge: Pegas 16"
sebkarl antwortete auf Schorrys Autos
Ich kenn zwar die Pläne nicht, aber generell musst du beim Drucken immer aufpassen, dass im Druckmenü nicht auf Seitengröße anpassen angeklickt ist
Meine Säge: Pegas 16"
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Schorry
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 218
24 Jan 2021 18:26 #77210
von Schorry
Schorry antwortete auf Schorrys Autos
Hallo Wolfgang,
die Einstellung ist im Druckermenü vorzunehmen. Da gibt es die Optionen "Auf Seite anpassen", "Skalierung", "Manuelle Skalierung" und auch noch einiges andere.
Hier sollte eingestellt sein "Keine Skalierung". Zumindest meine Drucker (Canon und Epson) bringen ein 1:1 Ergebnis.
Und ja, die Feinschnitt Räder passen (meist). Nur eine Größe, die mein Sohn und ich mal - z. B. für die Hot-Rods bzw. einige Baumaschinen/Traktoren - benötigten (76 mm Ø) mussten wir anderweitig besorgen.
LG
Schorry
die Einstellung ist im Druckermenü vorzunehmen. Da gibt es die Optionen "Auf Seite anpassen", "Skalierung", "Manuelle Skalierung" und auch noch einiges andere.
Hier sollte eingestellt sein "Keine Skalierung". Zumindest meine Drucker (Canon und Epson) bringen ein 1:1 Ergebnis.
Und ja, die Feinschnitt Räder passen (meist). Nur eine Größe, die mein Sohn und ich mal - z. B. für die Hot-Rods bzw. einige Baumaschinen/Traktoren - benötigten (76 mm Ø) mussten wir anderweitig besorgen.
LG
Schorry
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Gashe
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
25 Jan 2021 18:11 #77220
von Gashe
Gashe antwortete auf Schorrys Autos
Hallo Schorry,
Mit dem HP Drucker hat es funktioniert. Die Zollmaße (Brüche) aus der Materialliste haben mich in den Wahnsinn getrieben. Man könnte die Maße doch sicher 1:1 aus den Vorlagen übernehmen. Oder?
Gruß
Wolfgang
Mit dem HP Drucker hat es funktioniert. Die Zollmaße (Brüche) aus der Materialliste haben mich in den Wahnsinn getrieben. Man könnte die Maße doch sicher 1:1 aus den Vorlagen übernehmen. Oder?
Gruß
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Schorry
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 218
25 Jan 2021 18:26 #77221
von Schorry
Schorry antwortete auf Schorrys Autos
Übernahme bzw. abmessen aus den Plänen geht einwandfrei.
Um die Inch-Daten doch umzurechnen, habe ich eine Seite gefunden, in die man die Werte so eingibt: 1-7/8 Inch (Ganzer Inchwert - Minus - Bruch/Inch --> unterhalb dann die Anzeige in Zentimeter).
Die Adresse: www.umrechnung-zoll-cm.de/
Ich besitze noch etliche andere und deutlich umfangreichere Pläne mit über je 20 Seiten in DIN A 3, die ich auf Deutsch übersetzt habe und die ebenfalls alles in Zoll und manchmal eben auch nicht 1:1 in einer Zeichnung ausweisen.
Aber bei Toymaking kannst abmessen, nur die Löcher und Vertiefungen solltest auf unserer Werte ändern. Also z. B. 1/4 Zoll auf 6 mm oder 1/8 Zoll auf 3 mm usw. Nur bei den fertigen Achsen von Feinschnitt achte darauf, dass diese in Zoll-Abmessung sind. Ich habe diese Achsen einfach mit Schleifpapier passend gemacht. Somit die 5,75 mm Dübel auf 5,5 mm reduziert und die 8,75 mm auf 8,5 mm usw.
Ein bisserl flexibel musst du eh sein, da hierzulande selten ein 1/2-Zoll-Brett aufzutreiben ist (12,5 mm Dicke). Oder eines mit 6,35 mm Dicke usw.
Okay, tu mich da etwas leichter, da ich dickeres Material einfach passend durch den Abricht-Dicken-Hobel schicken kann.
LG
Schorry
Um die Inch-Daten doch umzurechnen, habe ich eine Seite gefunden, in die man die Werte so eingibt: 1-7/8 Inch (Ganzer Inchwert - Minus - Bruch/Inch --> unterhalb dann die Anzeige in Zentimeter).
Die Adresse: www.umrechnung-zoll-cm.de/
Ich besitze noch etliche andere und deutlich umfangreichere Pläne mit über je 20 Seiten in DIN A 3, die ich auf Deutsch übersetzt habe und die ebenfalls alles in Zoll und manchmal eben auch nicht 1:1 in einer Zeichnung ausweisen.
Aber bei Toymaking kannst abmessen, nur die Löcher und Vertiefungen solltest auf unserer Werte ändern. Also z. B. 1/4 Zoll auf 6 mm oder 1/8 Zoll auf 3 mm usw. Nur bei den fertigen Achsen von Feinschnitt achte darauf, dass diese in Zoll-Abmessung sind. Ich habe diese Achsen einfach mit Schleifpapier passend gemacht. Somit die 5,75 mm Dübel auf 5,5 mm reduziert und die 8,75 mm auf 8,5 mm usw.
Ein bisserl flexibel musst du eh sein, da hierzulande selten ein 1/2-Zoll-Brett aufzutreiben ist (12,5 mm Dicke). Oder eines mit 6,35 mm Dicke usw.
Okay, tu mich da etwas leichter, da ich dickeres Material einfach passend durch den Abricht-Dicken-Hobel schicken kann.

LG
Schorry
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Gashe
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
25 Jan 2021 18:49 #77223
von Gashe
Gashe antwortete auf Schorrys Autos
Dein Umrechnungsprogramm hab ich zum Umrechnen benutzt. Räder und passende Achsen hab ich bei Feinschnitt bestellt. Gerade eben hab ich mir noch den Bulli mit Wohnanhänger besorgt. Als Oldtimer und Motorsport - Fan, begeistern mich diese Modelle sehr. Muss nur noch meinen Holzvorrat durchforsten,dann geht es los.
schönen Abend
Wolfgang
schönen Abend
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Uwe K.
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 228
- HeliLore
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
29 Jan 2021 12:15 #77298
von HeliLore
HeliLore antwortete auf Schorrys Autos
Ein toller Fuhrpark, sehr schön. Halte uns unbedingt bzgl. deiner weiteren Projekte auf dem Laufenden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.