×
Scroll Saw Wooden Toys - Holzspielzeug
Handmade toys for big and small are always something special.
-
Selbst hergestelltes Spielzeug für Groß und Klein ist immer etwas Besonderes.
Handmade toys for big and small are always something special.
-
Selbst hergestelltes Spielzeug für Groß und Klein ist immer etwas Besonderes.
Arche Noah
- sanne123
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1712
25 Okt 2017 18:10 #53530
von sanne123
LG Sanne
live long and prosper
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Arche Noah wurde erstellt von sanne123
Nachdem ich die Arche in der Feinschnitt gesehen habe, war mein erster Gedanke - ohh prima, die Tiere für meinen Neffen mache ich auf jeden Fall.
Nun ja, an die Arche habe ich anfangs gar nicht so gedacht, aber nu doch damit angefangen. Für mich als relativer Neuling für doch etwas umfangreichere Arbeiten eine Herausforderung.
Der Schiffsrumpf ist der erste Teil gewesen und hat mich auch gleich vor ein Problem gestellt. Gesägt war das erstmal kein Problem.
Leider musste ich dann einige Astlöcher feststellen.
Damit sich aber kleine Kinderhände daran nicht aufreisen, habe ich mich dann entschlossen meinen ersten Versuch mit Epoxidharz zu starten.
Naja eine mittlere Katastrophe, zumindest bei dem schlimmsten Stück. Das habe ich letztendlich nocheinmal gesägt.
Die anderen Teile, konnte ich damit gut ausgleichen. Es ist nicht auf Hochglanz geschliffen, da es Innen liegt. Aber es ist jetzt vom Gefühl her sehr glatt geworden.
Nun ja, an die Arche habe ich anfangs gar nicht so gedacht, aber nu doch damit angefangen. Für mich als relativer Neuling für doch etwas umfangreichere Arbeiten eine Herausforderung.
Der Schiffsrumpf ist der erste Teil gewesen und hat mich auch gleich vor ein Problem gestellt. Gesägt war das erstmal kein Problem.
Leider musste ich dann einige Astlöcher feststellen.

Damit sich aber kleine Kinderhände daran nicht aufreisen, habe ich mich dann entschlossen meinen ersten Versuch mit Epoxidharz zu starten.
Naja eine mittlere Katastrophe, zumindest bei dem schlimmsten Stück. Das habe ich letztendlich nocheinmal gesägt.
Die anderen Teile, konnte ich damit gut ausgleichen. Es ist nicht auf Hochglanz geschliffen, da es Innen liegt. Aber es ist jetzt vom Gefühl her sehr glatt geworden.
LG Sanne
live long and prosper
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13324
25 Okt 2017 18:38 #53539
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Arche Noah
Da bin ich gespannt, wie es weiter geht!
You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: sanne123
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Birki
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1351
25 Okt 2017 19:51 #53545
von Birki
Birki antwortete auf Arche Noah
Der Anfang ist doch gut geworden
. Mit jedem weiteren Schritt wirst du sicherer.

Folgende Benutzer bedankten sich: sanne123
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Lissi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2495
25 Okt 2017 20:44 #53550
von Lissi
Lissi antwortete auf Arche Noah
Toller Anfang weiter so. Lissi
Folgende Benutzer bedankten sich: sanne123
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- mene
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 895
26 Okt 2017 13:30 #53560
von mene
mene antwortete auf Arche Noah
Sehr schön, die Arche wird sicher prima! Das mit dem Epoxidharz ist eine gute Idee.
Folgende Benutzer bedankten sich: sanne123
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
26 Okt 2017 13:36 #53562
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Arche Noah
Sanne, erklär das mit dem Epoxitharz bitte nochmal. Ich hab damit noch nicht gearbeitet und irgendwie einen Heidenrespekt davor. Eventuell ein oder zwei Bilder.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- sanne123
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1712
26 Okt 2017 15:52 #53564
von sanne123
LG Sanne
live long and prosper
sanne123 antwortete auf Arche Noah
Horst, ich habe leider gar nicht soviele Bilder davon gemacht. 
Um die Vertiefungen und vor allem die Unebenheiten zu beseitigen, habe ich die Stellen rundherum mit Klebestreifen abgeklebt (an den Rändern, den Streifen als Aulaufschutz etwas höher gelassn). Das ganze mit Sperrholzresten per Leimzwingen möglichst dichtgepresst.
Dann Harz und Härter gemischt und mit einer Spritze auf den Stellen verteilt. Das ganze musste dann 24 h aushärten. Der erste Versuch war noch nicht ausreichend, also wiederholt. Wenn es dann richtig ausgehärtet ist ,ist es spiegelglatt.
Danach habe ich das noch das zuviel an Harz abgeschliffen. Allerdings um es schön durchsichtig zu bekommen, muss es wohl bis Körnung 3000
geschiffen werden. Das habich dann mal nicht soweit getrieben

Um die Vertiefungen und vor allem die Unebenheiten zu beseitigen, habe ich die Stellen rundherum mit Klebestreifen abgeklebt (an den Rändern, den Streifen als Aulaufschutz etwas höher gelassn). Das ganze mit Sperrholzresten per Leimzwingen möglichst dichtgepresst.
Dann Harz und Härter gemischt und mit einer Spritze auf den Stellen verteilt. Das ganze musste dann 24 h aushärten. Der erste Versuch war noch nicht ausreichend, also wiederholt. Wenn es dann richtig ausgehärtet ist ,ist es spiegelglatt.
Danach habe ich das noch das zuviel an Harz abgeschliffen. Allerdings um es schön durchsichtig zu bekommen, muss es wohl bis Körnung 3000


LG Sanne
live long and prosper
Folgende Benutzer bedankten sich: MissHolzwurm
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- WalterWi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 484
26 Okt 2017 17:47 #53569
von WalterWi
Lg aus der Oberpfalz
Walter
Ein stolzer Pegasianer
WalterWi antwortete auf Arche Noah
Sanne, die Arche wird bestimmt schön, bin gespannt wie es weiter geht.
Lg aus der Oberpfalz
Walter
Ein stolzer Pegasianer
Folgende Benutzer bedankten sich: sanne123
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- sanne123
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1712
27 Okt 2017 18:03 #53628
von sanne123
LG Sanne
live long and prosper
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
sanne123 antwortete auf Arche Noah
So und hier meine ersten Fingerzinken. Nicht Hundertprozentig perfekt, aber ich vermute ein Dreijähriger wird das hoffentlich nicht beanstanden.
Beim Dach sind sie mir das schon besser gelungen.
Das Schiffsdeck hat eine Klappe, die beweglich ist. Hierzu müssen 2 Löcher gebohrt werden, die 5mm im Durchmesser in ein 10 mm starkes Brett einige Zentimeter tief sein müssen.
Unsere Werkstatt ist nun nicht so großartig ausgestattet und meine Kunst gerade Löcher freihändig bohren, ist nicht ausgereift.
Also habe ich meinen Freund instruiert und er hat das gemeistert.
Die Klappe ist jetzt eingebaut und das Deck verleimt und ausgesägt.
Beim Dach sind sie mir das schon besser gelungen.
Das Schiffsdeck hat eine Klappe, die beweglich ist. Hierzu müssen 2 Löcher gebohrt werden, die 5mm im Durchmesser in ein 10 mm starkes Brett einige Zentimeter tief sein müssen.
Unsere Werkstatt ist nun nicht so großartig ausgestattet und meine Kunst gerade Löcher freihändig bohren, ist nicht ausgereift.
Also habe ich meinen Freund instruiert und er hat das gemeistert.
Die Klappe ist jetzt eingebaut und das Deck verleimt und ausgesägt.
LG Sanne
live long and prosper
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- MissHolzwurm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1305
30 Okt 2017 16:17 #53791
von MissHolzwurm
MissHolzwurm antwortete auf Arche Noah
Tolles Projekt!
Hab' das Werk in der Feinschnitt gesehen und bin gespannt, wie's weitergeht!
Der Anfang ist auf jeden Fall schonmal - gut - gemacht!
Hab' das Werk in der Feinschnitt gesehen und bin gespannt, wie's weitergeht!
Der Anfang ist auf jeden Fall schonmal - gut - gemacht!
Folgende Benutzer bedankten sich: sanne123
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.