- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Sägeblätter
- Sägeblätter ohne Stift, bei Scheppach Deco-XLS
Sägeblätter ohne Stift, bei Scheppach Deco-XLS
- wollo
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
11 Dez 2021 15:33 #80900
von wollo
Sägeblätter ohne Stift, bei Scheppach Deco-XLS wurde erstellt von wollo
bei den Sägeblätter ohne Stift wie kann man die richtige Länge einspannen? Und gibt es für die Scheppach Deco-XLS auch sogenannte Schnellspanner? Wo man vorher das Sägeblatt einspannt und dann nur noch einhängen braucht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13324
11 Dez 2021 15:38 #80901
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Sägeblätter ohne Stift, bei Scheppach Deco-XLS
Ich weiß nicht, wie die Sägeblattaufnahmen genau aussehen. Meistens entspannt man den Sägearm, dann führt man das Sägeblatt oben und unten ein, dreht sie mit einem Schräubchen oder einem Innensechskant fest und spannt dann den Arm wieder.
Das Blatt ist fest genug eingespannt, wenn es einen ganz hellen Ton abgibt, wenn man mit dem Fingernagel daran zupft.
Das Blatt ist fest genug eingespannt, wenn es einen ganz hellen Ton abgibt, wenn man mit dem Fingernagel daran zupft.
You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: wollo
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Cliff
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 147
11 Dez 2021 16:51 #80905
von Cliff
Hobbymässig betreibe ich ein kleines Holzwurmkarusell
Cliff antwortete auf Sägeblätter ohne Stift, bei Scheppach Deco-XLS
Ich hab auch ne Scheppach.
Das blöde ist , das die untere Aufnahme beim anziehen immer nach vorne kippt.
Zum Spannen den Hebel am Ende des Arms nach lings drehen , Blatt einspannen, Spannhebel schliessen und dann den Hebel gespannt in Uhrzeigesinn drehen bis das Blatt hoch singt.
Dauert etwas bis man den Dreh raus hat.
Mich nervts das die Imbusschraube schon fast rund ist und die Blätter auch öfter rutschen.
Schnellspanner wird gesucht.
Gruß Cliff
Das blöde ist , das die untere Aufnahme beim anziehen immer nach vorne kippt.
Zum Spannen den Hebel am Ende des Arms nach lings drehen , Blatt einspannen, Spannhebel schliessen und dann den Hebel gespannt in Uhrzeigesinn drehen bis das Blatt hoch singt.
Dauert etwas bis man den Dreh raus hat.
Mich nervts das die Imbusschraube schon fast rund ist und die Blätter auch öfter rutschen.
Schnellspanner wird gesucht.
Gruß Cliff
Hobbymässig betreibe ich ein kleines Holzwurmkarusell
Folgende Benutzer bedankten sich: wollo
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fradeba
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1081
11 Dez 2021 19:12 #80915
von fradeba
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
fradeba antwortete auf Sägeblätter ohne Stift, bei Scheppach Deco-XLS
Hallo Cliff
Das Problem mit den Inbusschrauben gabs schon bei verschiedenen Sägen und wurde hier in einigen Beiträgen auch behandelt.
Teils liegt es daran, dass die Sägenhersteller minderwertige Schlüssel beilegen die nicht richtig passen. Dadurch werden die Schraubenköpfe vermurkst.
Es kann aber auch sein, dass die Schrauben eine zu geringe Festigkeit haben. Da hilft es hochwertige Schrauben mit der Festigkeitsklasse 12.9 zu besorgen und die Schrauben auszutauschen. Diese Schrauben findest Du im Internet und die sind auch nicht teuer.
Das Problem mit den Inbusschrauben gabs schon bei verschiedenen Sägen und wurde hier in einigen Beiträgen auch behandelt.
Teils liegt es daran, dass die Sägenhersteller minderwertige Schlüssel beilegen die nicht richtig passen. Dadurch werden die Schraubenköpfe vermurkst.
Es kann aber auch sein, dass die Schrauben eine zu geringe Festigkeit haben. Da hilft es hochwertige Schrauben mit der Festigkeitsklasse 12.9 zu besorgen und die Schrauben auszutauschen. Diese Schrauben findest Du im Internet und die sind auch nicht teuer.
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Folgende Benutzer bedankten sich: wollo
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Cliff
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 147
11 Dez 2021 19:27 #80916
von Cliff
Hobbymässig betreibe ich ein kleines Holzwurmkarusell
Cliff antwortete auf Sägeblätter ohne Stift, bei Scheppach Deco-XLS
Danke für den Tip.
Hatte es gestern mit Rändelschrauben versucht, die brachten eine Unruhe in die Säge, das man das Sägeblatt nicht mehr gesehen hat und auch nicht mehr ansetzten konnte, weil das Blatt so unruhig geschwungen hat.
Imbusschrauben wieder rein und gut ist.
Bin aber trotzdem auf der Suche nach nem Schnellspanner.
Danke und schönes Wochenende
Gruß Cliff
Hatte es gestern mit Rändelschrauben versucht, die brachten eine Unruhe in die Säge, das man das Sägeblatt nicht mehr gesehen hat und auch nicht mehr ansetzten konnte, weil das Blatt so unruhig geschwungen hat.
Imbusschrauben wieder rein und gut ist.
Bin aber trotzdem auf der Suche nach nem Schnellspanner.
Danke und schönes Wochenende
Gruß Cliff
Hobbymässig betreibe ich ein kleines Holzwurmkarusell
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Roland
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 235
12 Dez 2021 12:45 #80930
von Roland
Auf der Internetseite von Scheppach werden zumindest keine Schnellspanner angeboten. Da aber viele dieser Dekupiersägen aus ein und derselben chinesischen Fabrikhalle kommen und nur umgelabelt werden, könnte das Schnellspannset der Record Power passen. Zumindest sieht Deine Säge wie ein Zwilling meiner ehemaligen von Record Power aus.
Das Schnellspannset findest Du auf dieser Seite von Maschinenhandel Meyer . Für einen Test ist auch der Preis von 9,95 EUR ein nicht allzu großes Risiko.
Roland antwortete auf Sägeblätter ohne Stift, bei Scheppach Deco-XLS
bei den Sägeblätter ohne Stift wie kann man die richtige Länge einspannen? Und gibt es für die Scheppach Deco-XLS auch sogenannte Schnellspanner? Wo man vorher das Sägeblatt einspannt und dann nur noch einhängen braucht.
Auf der Internetseite von Scheppach werden zumindest keine Schnellspanner angeboten. Da aber viele dieser Dekupiersägen aus ein und derselben chinesischen Fabrikhalle kommen und nur umgelabelt werden, könnte das Schnellspannset der Record Power passen. Zumindest sieht Deine Säge wie ein Zwilling meiner ehemaligen von Record Power aus.
Das Schnellspannset findest Du auf dieser Seite von Maschinenhandel Meyer . Für einen Test ist auch der Preis von 9,95 EUR ein nicht allzu großes Risiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- wollo
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
12 Dez 2021 13:12 #80932
von wollo
wollo antwortete auf Sägeblätter ohne Stift, bei Scheppach Deco-XLS
Vielen Dank, doch die habe ich schon gekauft und ausprobiert, keine Möglichkeit.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Cliff
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 147
12 Dez 2021 13:24 #80933
von Cliff
Hobbymässig betreibe ich ein kleines Holzwurmkarusell
Cliff antwortete auf Sägeblätter ohne Stift, bei Scheppach Deco-XLS
Ich glaub das Problem bei der Schappach liegt an der Aufnahme.
Bei der Record ist an der Aufnahme das gebogene Blech, das hat die Scheppach nicht. Da ist die Halterung am Arm verschraubt und mit einem Stift befestigt.
Ich werde bei meiner mal versuchen, die Halterung umzubaen und mir ein Blech zu biegen.
Bin mal gespannt was von der Original Maschine übrig bleibt.
Gruß Cliff
Bei der Record ist an der Aufnahme das gebogene Blech, das hat die Scheppach nicht. Da ist die Halterung am Arm verschraubt und mit einem Stift befestigt.
Ich werde bei meiner mal versuchen, die Halterung umzubaen und mir ein Blech zu biegen.
Bin mal gespannt was von der Original Maschine übrig bleibt.
Gruß Cliff
Hobbymässig betreibe ich ein kleines Holzwurmkarusell
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- wollo
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
12 Dez 2021 16:31 #80937
von wollo
wollo antwortete auf Sägeblätter ohne Stift, bei Scheppach Deco-XLS
Es wäre ja prima wenn du eine Lösung hättest. Ich werde mich in Ruhe auch noch einmal dazu Gedanken machen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- yolli
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 756
12 Dez 2021 18:50 #80950
von yolli
yolli antwortete auf Sägeblätter ohne Stift, bei Scheppach Deco-XLS
Ich habe mit der gleichen Säge begonnen und am Anfang schier verzweifelt! Neben das "nicht Sägen können", kam noch die Frust vom " für das Einspannen brauche ich bis zu einer halben Stunden! Dann, genau wie du, nach Lösungen gesucht. Auf der "Homepage" von Scheppach, bieten sie Blatthalter an. Ähnlich wie du die bestellt hast, aber die passen. Haben dann einige bestellt, ein paar verschiedene Sagerln eingespannt, damit ich dann "nur" mehr an einer Seite das gepfriemel habe. Falls du nichts findest, würde ich bei meinen Rechnungen noch schauen, ob ich eine Adresse finde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.