- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Sägeblätter
- Längsschnitt Sägeblätter?
Längsschnitt Sägeblätter?
- Nachtübernahme
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 311
04 Dez 2021 20:07 #80758
von Nachtübernahme
Grüße,
Tobias
Was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt.
Längsschnitt Sägeblätter? wurde erstellt von Nachtübernahme
Hallo zusammen!
Von der Kreissäge kenne ich es, dass es spezielle Sägeblätter für Längsschnitte gibt. Die sind für Schnitte entlang der Faser nahezu unabdingbar.
Kennt ihr so etwas auch für Dekupiersägen?
Gerade bei 2-5cm starker Eiche, Ahorn oder Buche habe ich echt Probleme...
Lieben Gruß,
Tobias
Von der Kreissäge kenne ich es, dass es spezielle Sägeblätter für Längsschnitte gibt. Die sind für Schnitte entlang der Faser nahezu unabdingbar.
Kennt ihr so etwas auch für Dekupiersägen?
Gerade bei 2-5cm starker Eiche, Ahorn oder Buche habe ich echt Probleme...
Lieben Gruß,
Tobias
Grüße,
Tobias
Was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Schorry
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 217
04 Dez 2021 21:10 #80759
von Schorry
Schorry antwortete auf Längsschnitt Sägeblätter?
Da ich für meine Oldtimer-Modelle fast ausschließlich Massivholz schneide, verwende ich unterschiedliche Sägeblätter. Für besonders widerspenstiges Holz gerne Blätter mit Zähnen, die mehr Abstand zueinander haben. Ebenso auch bei Längschnitt zu empfehlen.
Gibt es von Pegas, aber auch von anderen Anbietern. Mit der Blattstärke muss man aber schon etwas experimentieren, ebenso mit der Hub- und Schnittgeschwindigkeit. Einfach sagen zu können, bei Nussbaum dieses Fabrikat und bei Esche jenes usw., da würde ich mich persönlich eher zurück halten. Auch die Schnittgüte spielt ja eine gewisse Rolle.
Zusammengefasst: Schau z. B. mal die Pegas-Sägeblatt-Übersicht an und da speziell die jeweilige Zahnanordnung. Ähnliches - wie erwähnt - bieten aber auch andere Anbieter.
Gibt es von Pegas, aber auch von anderen Anbietern. Mit der Blattstärke muss man aber schon etwas experimentieren, ebenso mit der Hub- und Schnittgeschwindigkeit. Einfach sagen zu können, bei Nussbaum dieses Fabrikat und bei Esche jenes usw., da würde ich mich persönlich eher zurück halten. Auch die Schnittgüte spielt ja eine gewisse Rolle.
Zusammengefasst: Schau z. B. mal die Pegas-Sägeblatt-Übersicht an und da speziell die jeweilige Zahnanordnung. Ähnliches - wie erwähnt - bieten aber auch andere Anbieter.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Nachtübernahme
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 311
04 Dez 2021 22:14 #80760
von Nachtübernahme
Grüße,
Tobias
Was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt.
Nachtübernahme antwortete auf Längsschnitt Sägeblätter?
@Schorry: Danke für deinen Input!
Die Pegas Blätter kenn ich alle. Keines davon (auch nicht die super Skip ind jeglicher Stärke) konnte mich bisher überzeugen.
Ich hab z.b. ein Stück Hard Marple (Stärke ca. 5cm), da komme ich mit keinem Sägeblatt weiter. Zumindest längs der Faser.
Auch bei den niqua Blättern bin ich bisher nicht fündig geworden.
Leider.
Die Pegas Blätter kenn ich alle. Keines davon (auch nicht die super Skip ind jeglicher Stärke) konnte mich bisher überzeugen.
Ich hab z.b. ein Stück Hard Marple (Stärke ca. 5cm), da komme ich mit keinem Sägeblatt weiter. Zumindest längs der Faser.
Auch bei den niqua Blättern bin ich bisher nicht fündig geworden.
Leider.
Grüße,
Tobias
Was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Schorry
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 217
04 Dez 2021 23:06 #80761
von Schorry
Schorry antwortete auf Längsschnitt Sägeblätter?
Na ja, einige Holzsorten sind da schon schwierig. Ich habe zu meiner Hegner (gebraucht gekauft) eine Kiste voll mit diversen Sägeblättern erstanden. Viele konnte ich dem Hersteller zuordnen, etliche aber nicht. Und da waren welche dabei, die ich eigentlich nicht benutzen wollte, es aber bei Problemholz dann doch versuchte, weil mir entweder die "normalen" Blätter schnell rissen oder nicht wirklich sägten. Und welch Wunder, damit ging es dann einigermaßen zufriedenstellend. Seitdem hege und pflege ich diese Blätter, da ich bisher Hersteller bzw. Fabrikat nicht feststellen konnte und ich mit der eher geringen Stückzahl haushalten möchte bzw. muss.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13324
05 Dez 2021 07:00 #80764
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Längsschnitt Sägeblätter?
Ich verwende ausschließlich Niqua Sägeblätter und kannich schorry nur anschließen.
Besonders bei sehr dichtem Holz ist meine Erfahrung, dass sehr feine Blätter, ganz langsam gesägt und oben und unten Klebeband den besten Erfolg bringen.
Besonders bei sehr dichtem Holz ist meine Erfahrung, dass sehr feine Blätter, ganz langsam gesägt und oben und unten Klebeband den besten Erfolg bringen.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Nachtübernahme
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 311
05 Dez 2021 08:50 #80767
von Nachtübernahme
Darf ich fragen, welche Niqua Blätter du bei dickem und harten Holz nimmst? Niqua Speed?
Grüße,
Tobias
Was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt.
Nachtübernahme antwortete auf Längsschnitt Sägeblätter?
Ich verwende ausschließlich Niqua Sägeblätter und kannich schorry nur anschließen...
Darf ich fragen, welche Niqua Blätter du bei dickem und harten Holz nimmst? Niqua Speed?
Grüße,
Tobias
Was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Buffy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2456
05 Dez 2021 12:21 #80773
von Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Buffy antwortete auf Längsschnitt Sägeblätter?
Für gerade oder nur leicht gebogene Längsschnitte kannst Du auch ein Stück Bandsägeblatt einspannen. Das hat bei mir gut funktioniert.
Grüße aus der Eifel
Volker
Folgende Benutzer bedankten sich: Archimedes123, Nachtübernahme
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Nachtübernahme
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 311
05 Dez 2021 13:11 #80775
von Nachtübernahme
Grüße,
Tobias
Was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt.
Nachtübernahme antwortete auf Längsschnitt Sägeblätter?
Klasse Idee, Volker. Danke!
Jetzt muss ich nur mal sehen, ob ich ein altes 6mm Band da hab, was ich für die Deku aufbereiten kann.
Jetzt muss ich nur mal sehen, ob ich ein altes 6mm Band da hab, was ich für die Deku aufbereiten kann.
Grüße,
Tobias
Was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13324
05 Dez 2021 14:03 #80776
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Längsschnitt Sägeblätter?
Ich verwende in den meisten Fällen niqua top cut.
You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Nachtübernahme
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Schorry
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 217
05 Dez 2021 14:19 #80777
von Schorry
Schorry antwortete auf Längsschnitt Sägeblätter?
Für gerade oder fast gerade Schnitte ginge ja auch ein Stift-Sägeblatt. Nutze ich auch, gelegentlich, z. B. für die Kühlergrill-Rillen bei den Modellautos. Innenschnitte oder enge Kurven sind da natürlich ein Problem oder auch nicht machbar.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.