MGT reißen
- Plüschie
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 60
15 Nov 2020 15:18 #75857
von Plüschie
MGT reißen wurde erstellt von Plüschie
Liebe Dekupiersäger,
Ich probiere gerade verschiedene Sägeblätter aus. Darunter auch Pegas MGT Nr. 5. Seltsamerweise reißen sie deutlich schneller als z. B. die Nr. 5 von Niqua Topcut oder Hegner. Material und Vorschub bei allen gleich. Muss man mit den MGT anders umgehen, sind die eventuell empfindlicher als Niqua?
Freue mich über eure Erfahrungswerte!
Grüße von Plüschie
Ich probiere gerade verschiedene Sägeblätter aus. Darunter auch Pegas MGT Nr. 5. Seltsamerweise reißen sie deutlich schneller als z. B. die Nr. 5 von Niqua Topcut oder Hegner. Material und Vorschub bei allen gleich. Muss man mit den MGT anders umgehen, sind die eventuell empfindlicher als Niqua?
Freue mich über eure Erfahrungswerte!
Grüße von Plüschie
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- cat
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2975
18 Nov 2020 09:54 #75890
von cat
Liebe Grüße - Inge
cat antwortete auf MGT reißen
Hi Plüschie,
schau mal hier: www.scrollsawprojects.net/de/forum/saege...hstelle-normal#66590
Ev. hast Du eine alte Marge erwischt und dadurch das gleiche Problem wie ich damals? Falls ja, kannst Du die Blätter einfach entsprechend kürzen, dann sind sie deutlich langlebiger.
schau mal hier: www.scrollsawprojects.net/de/forum/saege...hstelle-normal#66590
Ev. hast Du eine alte Marge erwischt und dadurch das gleiche Problem wie ich damals? Falls ja, kannst Du die Blätter einfach entsprechend kürzen, dann sind sie deutlich langlebiger.
Liebe Grüße - Inge
Folgende Benutzer bedankten sich: Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- elTorito
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 411
18 Nov 2020 13:29 #75891
von elTorito
Ich hatte mir auch grad ein Pegas Ausprobier Set bestellt , und auch so einige MGT extra in 3 und 1.
Mein Eindruck ist das die Pegas Blätter empfindlicher sind, mir sind so einige gerissen schon beim einspannen.
Meine Niqua Pinguin Weiß in 3 und 1 verzeihen da meiner Meinung nach mehr.
elTorito antwortete auf MGT reißen
Liebe Dekupiersäger,
Ich probiere gerade verschiedene Sägeblätter aus. Darunter auch Pegas MGT Nr. 5. Seltsamerweise reißen sie deutlich schneller als z. B. die Nr. 5 von Niqua Topcut oder Hegner. Material und Vorschub bei allen gleich. Muss man mit den MGT anders umgehen, sind die eventuell empfindlicher als Niqua?
Freue mich über eure Erfahrungswerte!
Grüße von Plüschie
Ich hatte mir auch grad ein Pegas Ausprobier Set bestellt , und auch so einige MGT extra in 3 und 1.
Mein Eindruck ist das die Pegas Blätter empfindlicher sind, mir sind so einige gerissen schon beim einspannen.
Meine Niqua Pinguin Weiß in 3 und 1 verzeihen da meiner Meinung nach mehr.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Plüschie
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 60
18 Nov 2020 17:36 #75895
von Plüschie
Plüschie antwortete auf MGT reißen
Danke für eure Rückmeldungen! Eine Kerbe haben meine MGT nicht, aber es beruhigt mich, dass elTorito ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Eigentlich mag ich das Sägeverhalten der MGT, aber ich hab die 12er Packung schon wirklich sehr schnell verbraucht, und die sind ja doch teurer als Niqua. Ich kauf probehalber mal 7er dazu, aber wenn die mir auch so schnell reißen werd ich sie nicht mehr nachkaufen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Yazzo Kuhl
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
18 Nov 2020 20:46 #75898
von Yazzo Kuhl
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Yazzo Kuhl antwortete auf MGT reißen
also ich säge fast alle mit den MGT 3er Blätter und habe fast noch nie eines abgerissen ... und ich benütze die blätter so lange bis ich fast die säge wegschiebe 
das einzige wobei sie schon mal gerissen sind, wenn ich durch ein sehr enges loch einfädel und das Blatt unten dann leichten knick bekommt

das einzige wobei sie schon mal gerissen sind, wenn ich durch ein sehr enges loch einfädel und das Blatt unten dann leichten knick bekommt
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Anna
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 867
19 Nov 2020 08:33 #75901
von Anna
Anna antwortete auf MGT reißen
Da kann ich mich vollumfänglich anschließen.
Das einzige Mal, wo es wirklich Probleme gab, war bei 40 mm Multiplex, da hab ich selbst einige 7er geschrottet.
Das einzige Mal, wo es wirklich Probleme gab, war bei 40 mm Multiplex, da hab ich selbst einige 7er geschrottet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Dat Ei
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 190
19 Nov 2020 11:37 #75903
von Dat Ei
Die schönsten Wege sind aus Holz...
Dat Ei antwortete auf MGT reißen
Moin, moin,
Dat Ei
Pégas empfiehlt MGT 7-Sägeblätter für eine Materialstärke von 10 bis 30 mm. Für 40 mm wäre ein MGT 12 ideal, weil es aufgrund des geringeren TPI-Wertes weniger Zähne im Material hat, und somit die Spanabfuhr besser ist.Das einzige Mal, wo es wirklich Probleme gab, war bei 40 mm Multiplex, da hab ich selbst einige 7er geschrottet.
Dat Ei
Die schönsten Wege sind aus Holz...
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Anna
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 867
19 Nov 2020 12:16 #75904
von Anna
Anna antwortete auf MGT reißen
Ja, weiß ich, aber einige der Radien, die ich zu bezwingen hatte, wären damit nicht möglich gewesen. Wo es ging, hab ich auch 12er oder 9er benutzt.Moin, moin,
Das einzige Mal, wo es wirklich Probleme gab, war bei 40 mm Multiplex, da hab ich selbst einige 7er geschrottet.
Pégas empfiehlt MGT 7-Sägeblätter für eine Materialstärke von 10 bis 30 mm. Für 40 mm wäre ein MGT 12 ideal, weil es aufgrund des geringeren TPI-Wertes weniger Zähne im Material hat, und somit die Spanabfuhr besser ist.
Dat Ei
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Adele
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 832
20 Nov 2020 16:18 #75910
von Adele
Adele antwortete auf MGT reißen
Also bei mir ist es genau umgekehrt. Vor allem ist das Schnittbild finde ich schöner mit den MGT Blättern als mit denen von Niqua und von den Hegner Blättern rede ich mal gar nicht, da hab ich gedacht ich hätte nach 20 Jahren das sägen verlernt, die Dinger sind schon beim scharf anschauen gerissen und das auf einer Hegner Maschine.
LG
Gabi
LG
Gabi
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
20 Nov 2020 23:31 #75911
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf MGT reißen
Eine Frage Plüschie, hast Du die MGT für enge Kurven benutzt? Ich Säge nur mit Pegas -Blättern und benutze auch gerne die MGT. Allerdings nur wenn bei einem Motiv viele gerade Schnitte zu machen sind. Dafür wurden die Blätter auch entwickelt. Ich merke dass die MGT etwas unwillig um die Kurve gehen, man muss da viel mehr Gefühl walten lassen als mit den Skip oder Super-Skip.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.