×
Off Topic - Verschiedenes
Feel welcome to post anything you would like to share.
-
Hier ist alles willkommen, was euch sonst noch am Herzen liegt.
Feel welcome to post anything you would like to share.
-
Hier ist alles willkommen, was euch sonst noch am Herzen liegt.
Kellerraum zur Werkstatt umbauen
- Wonder Woman
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 74
19 Dez 2021 19:40 #81132
von Wonder Woman
Ich wohne dort nur zu Miete.
Wonder Woman antwortete auf Kellerraum zur Werkstatt umbauen
Habe auf sowas noch nie geachtet und bisher ist nichts abgebrannt.Ein RCD (FI) - Schutzschalter sollte unbedingt vorhanden sein und bei Maschinen mit FU (Frequenzumrichter) wird
ein besonderer RCD z.B. Typ B benötigt, damit es sicher anschalten kann.
Ich wohne dort nur zu Miete.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Wolf-der-III
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 158
19 Dez 2021 19:59 #81134
von Wolf-der-III
Wolf-der-III antwortete auf Kellerraum zur Werkstatt umbauen
Hallo Wonder,
ich habe, als wir noch zur Miete gewohnt haben mit der Bügel-Laubsäge im Wohnzimmer angefangen, in unserem jetzigen Haus mit einer Küchen-Arbeitsplatte mit 1,3m x 0,65m und jetzt habe ich eine Werkstatt die genau meinen Arbeitsgewohnheiten entspricht, aber das war ein Prozess von 7 Jahren. Fang erstmal mit pinseln an und so wie die Wände aussehen bitte den Tiefengrund nicht vergessen. Gegen Aufräumen und Wände Pinsel von einem Raum hat Dein Vermieter mit sicherheit nichts, der PVC ist ebenfalls eine gute Idee, für die Beleuchtung reicht erstmal ein mobiles LED-Panel für eine schattenfrei Beleuchtung. Die Werkbank ein wenig aufhübschen, Geräte darauf stellen und schauen ob und wie es funktioniert.
Beim Strom mußt Du halt mal fragen mit welcher Leistung die Leitung(en) abgefangen ist/sind und im Zweifelsfall darfst Du halt nur 1 Arbeitsgerät + den 2 kWh Heizlüfter betreiben. Ich habe die Erfahrung gemacht das ich mit zwei Händen immer nur eine Maschine bedienen kann.
Fang einfach mit dem an was Du da vorfindest, der Rest kommt ganz von selber.
Gruß
Stephan
ich habe, als wir noch zur Miete gewohnt haben mit der Bügel-Laubsäge im Wohnzimmer angefangen, in unserem jetzigen Haus mit einer Küchen-Arbeitsplatte mit 1,3m x 0,65m und jetzt habe ich eine Werkstatt die genau meinen Arbeitsgewohnheiten entspricht, aber das war ein Prozess von 7 Jahren. Fang erstmal mit pinseln an und so wie die Wände aussehen bitte den Tiefengrund nicht vergessen. Gegen Aufräumen und Wände Pinsel von einem Raum hat Dein Vermieter mit sicherheit nichts, der PVC ist ebenfalls eine gute Idee, für die Beleuchtung reicht erstmal ein mobiles LED-Panel für eine schattenfrei Beleuchtung. Die Werkbank ein wenig aufhübschen, Geräte darauf stellen und schauen ob und wie es funktioniert.
Beim Strom mußt Du halt mal fragen mit welcher Leistung die Leitung(en) abgefangen ist/sind und im Zweifelsfall darfst Du halt nur 1 Arbeitsgerät + den 2 kWh Heizlüfter betreiben. Ich habe die Erfahrung gemacht das ich mit zwei Händen immer nur eine Maschine bedienen kann.
Fang einfach mit dem an was Du da vorfindest, der Rest kommt ganz von selber.
Gruß
Stephan
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Melvin
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 124
19 Dez 2021 20:46 #81141
von Melvin
Melvin antwortete auf Kellerraum zur Werkstatt umbauen
Mit einem Falschen RCD brennt auch nichts ab. Er schaltet halt nur im Fehlerfall nicht ab,
was seine eigentliche Aufgabe wäre.
Ist wie Autofahren ohne Bremsen und ohne Gurt.
was seine eigentliche Aufgabe wäre.
Ist wie Autofahren ohne Bremsen und ohne Gurt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.