- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Bohrmaschinen
- Gesucht: klein und kräftig
Gesucht: klein und kräftig
- RainerJutta
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 182
03 Feb 2019 15:41 #67016
von RainerJutta
Rainer
Jet JSS354V
RainerJutta antwortete auf Gesucht: klein und kräftig
Nun ich auch noch: für das Grobe habe ich den Akku-Schrauber von Bosch: GSR 18V-LI, der bleibt auch bei 13mm Bohrer nicht stehen.
Akku hält lange und es ist ein zweiter dabei der immer in der Ladestation ist. Ich finde ohne den Kabelsalat kann man die Maschine besser
händeln. Ein Paar Werte: Leerlaufdrehzahl (1. Gang / 2. Gang) 0 – 500 / 0 – 1.700 min-1
Bohrfutterspannbereich, min./max. 1,5 / 13 mm
Akkuspannung 18 V Akkukapazität 4 Ah
Für feine Sachen bis 3-4mm nehme ich die große Drehmel.
Akku hält lange und es ist ein zweiter dabei der immer in der Ladestation ist. Ich finde ohne den Kabelsalat kann man die Maschine besser
händeln. Ein Paar Werte: Leerlaufdrehzahl (1. Gang / 2. Gang) 0 – 500 / 0 – 1.700 min-1
Bohrfutterspannbereich, min./max. 1,5 / 13 mm
Akkuspannung 18 V Akkukapazität 4 Ah
Für feine Sachen bis 3-4mm nehme ich die große Drehmel.
Rainer
Jet JSS354V
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Archimedes123
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 506
04 Feb 2019 00:06 #67044
von Archimedes123
Herzliche Grüße
Archimede
Archimedes123 antwortete auf Gesucht: klein und kräftig
Meine Antwort passt jetzt nicht ganz hierher, aber ich finde bei Akkuschraubern ist oft das Problem, dass nach 2 Jahren die Akkus einfach platt sind und dass man sie dann nicht mehr aufladen kann. Und deshalb benutze ich lieber Maschinen, die am Kabel hängen. Von denen habe ich länger etwas. Da aber Bohrmaschinen sehr schwer sind, und, wenn man sehr kleine Bohrer hat, schlecht zu händeln, habe ich einen Freund gebeten, der ganz gut frickeln kann, dass er mir einen Akkuschrauber an einen Trafo hängt. So kann ich jetzt einen Akkuschrauber benutzen, der ist aber trotzdem am Kabel. Und sehr leicht, weil ja der Akku auch nicht mehr in der Maschine steckt. Vielleicht ist das ein bisschen schräg, passt aber zu mir.
Herzliche Grüße
Archimede
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Buffy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2456
04 Feb 2019 00:24 #67045
von Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Buffy antwortete auf Gesucht: klein und kräftig
Hallo Angelika,
ich habe mir kürzlich einen neuen Akkuschrauber gekauft und mir den Fein ASCM 12 QC zugelegt.
Power ohne Ende, vier Gänge und damit von langsam bis schnelle Drehzahl, sehr leicht und mit abnehmbaren Bohrfutter. Eine herrlich präzise und qualitativ hochwertige Maschine.
Ich habe sie im Koffer mit zwei Akkus und Ladegerät für 250 Euro bekommen.
Bin total begeistert, hatte vorher verschiedene Makita-Schrauber, die können da im Vergleich einpacken...
ich habe mir kürzlich einen neuen Akkuschrauber gekauft und mir den Fein ASCM 12 QC zugelegt.
Power ohne Ende, vier Gänge und damit von langsam bis schnelle Drehzahl, sehr leicht und mit abnehmbaren Bohrfutter. Eine herrlich präzise und qualitativ hochwertige Maschine.
Ich habe sie im Koffer mit zwei Akkus und Ladegerät für 250 Euro bekommen.
Bin total begeistert, hatte vorher verschiedene Makita-Schrauber, die können da im Vergleich einpacken...
Grüße aus der Eifel
Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13324
04 Feb 2019 05:01 #67051
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Gesucht: klein und kräftig
Volker, das hört sich gut an, allerdings schreckt mich der Preis etwas. Ich schau mir das mal an und evtl. habe ich Glück und bekomme sie gebraucht. Danke für den Tipp!
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Roland
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 235
04 Feb 2019 11:13 #67059
von Roland
Roland antwortete auf Gesucht: klein und kräftig
Moin,
ich kann Deine Erfahrung zu Akkuschraubern ganz und gar nicht bestätigen. Mein ältester Akkuschrauber "Bosch PSR 14,4 LI-2" ist mittlerweile 14 Jahr alt und der Akku immer noch kräftig. Und die zwei anderen Akkuschrauber sind auch bereits älter als 5 Jahre und funktionieren tadellos.
Gruß, Roland
ich kann Deine Erfahrung zu Akkuschraubern ganz und gar nicht bestätigen. Mein ältester Akkuschrauber "Bosch PSR 14,4 LI-2" ist mittlerweile 14 Jahr alt und der Akku immer noch kräftig. Und die zwei anderen Akkuschrauber sind auch bereits älter als 5 Jahre und funktionieren tadellos.
Gruß, Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
04 Feb 2019 12:00 #67062
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Gesucht: klein und kräftig
Hallo Volker. Ich hab mir gerade das Video zur Fein angesehen und bin ein wenig erstaunt. Im Film eiert das Bohrfutter (ein Röhm-Spannfutter) nicht unerheblich. Kannst Du das bestätigen oder war das ein Montagsfutter?
Den Technischen Daten nach ist der Schrauber wohl ein kleines Sahnestückchen. Vor allem das geringe Gewicht ist interessant.
Mein derzeitiger Schrauber ist nicht gerade das gelbe vom Ei und wird wohl an einen der Söhne weitergereicht. Für eine Fein wird wohl das Sparschwein aufgestellt und gefüttert.
Danke für den Tipp.
Den Technischen Daten nach ist der Schrauber wohl ein kleines Sahnestückchen. Vor allem das geringe Gewicht ist interessant.
Mein derzeitiger Schrauber ist nicht gerade das gelbe vom Ei und wird wohl an einen der Söhne weitergereicht. Für eine Fein wird wohl das Sparschwein aufgestellt und gefüttert.
Danke für den Tipp.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Buffy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2456
04 Feb 2019 18:17 #67086
von Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Buffy antwortete auf Gesucht: klein und kräftig
Hallo Horst,
ich habe das Video auch gesehen und kann das nicht bestätigen. Das Futter läuft ultra präzise und das ganze Ding ist meines Erachtens sehr gut verarbeitet.
Zur Zeit bin ich beim Innenausbau eines Vollholzhauses beschäftigt. Dort arbeiten wir mit einem Makita, zwei Bosch und einem Aldiakkuschrauber. Es werden unter anderem mit 12er Kanthölzern aus Lärche Zwischenwände aufgestellt und teilweise bis zu 200er Schrauben verarbeitet. Dann auch Lattungen mit kleinen 50er Schrauben.
...jetzt wollen alle mit dem Fein arbeiten, weil er so handlich und dafür halt sehr durchzugsstark ist. Er hält mit einem deutlich schwereren und klobigeren 18 Volt blauen Bosch mit und übetrifft ihn beim Bohren mit dem Forstner aufgrund des vierten Ganges deutlich.
Wie Du merkst, ich bin absolut überzeugt von dem Gerät. Vor allem bei dem Preis unter 300 Euro ist er nicht mehr viel teurer als seine Konkurrenten, hat aber m.E. das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis.
...und der Brushless Motor hat dazu noch einen super Sound
ich habe das Video auch gesehen und kann das nicht bestätigen. Das Futter läuft ultra präzise und das ganze Ding ist meines Erachtens sehr gut verarbeitet.
Zur Zeit bin ich beim Innenausbau eines Vollholzhauses beschäftigt. Dort arbeiten wir mit einem Makita, zwei Bosch und einem Aldiakkuschrauber. Es werden unter anderem mit 12er Kanthölzern aus Lärche Zwischenwände aufgestellt und teilweise bis zu 200er Schrauben verarbeitet. Dann auch Lattungen mit kleinen 50er Schrauben.
...jetzt wollen alle mit dem Fein arbeiten, weil er so handlich und dafür halt sehr durchzugsstark ist. Er hält mit einem deutlich schwereren und klobigeren 18 Volt blauen Bosch mit und übetrifft ihn beim Bohren mit dem Forstner aufgrund des vierten Ganges deutlich.
Wie Du merkst, ich bin absolut überzeugt von dem Gerät. Vor allem bei dem Preis unter 300 Euro ist er nicht mehr viel teurer als seine Konkurrenten, hat aber m.E. das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis.
...und der Brushless Motor hat dazu noch einen super Sound

Grüße aus der Eifel
Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Leo
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 546
04 Feb 2019 18:57 #67095
von Leo
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Leo antwortete auf Gesucht: klein und kräftig
Ich kenne und schätze alle Bohrmaschinen von Fein in puncto Qualität und Verarbeitung.
Nur finde ich das diese Teile überteuert sind und nur für den gewerblichen nutzbar sind wo sie auch eine Refinanzierung haben.
Nur finde ich das diese Teile überteuert sind und nur für den gewerblichen nutzbar sind wo sie auch eine Refinanzierung haben.
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Buffy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2456
04 Feb 2019 20:12 #67097
von Buffy
...schreibt der Inhaber einer 700 Euro Dekupiersäge...
Ein Scherz!
Ich finde den Listenpreis auch absurd und gebe Dir grundsätzlich Recht. Aber das ist ja nicht immer eine wirtschaftliche Entscheidung. Ich erfreue mich am Schrauber und genieße die Arbeit damit. Damit hat sich für mich die Anschaffung gelohnt.
Ich schnitze aus Spaß mit einer Bildhaueraxt von Gränsfors Bruks, die einen exorbitanten Preis kostet. Ist sie das wert? Nein, ich denke nicht. Aber ich stehe auf die Haptik und die Tatsache, dass sie handgefertigt ist und man sich zur Not damit rasieren kann.
Brauchen wir für unser Hobby Dekupiersägen der Oberklasse? Refinanzieren sie sich? Ich glaube bei den meisten von uns nicht. Ich habe ein Kleingewerbe angemeldet, dass sich lediglich selbst finanziert und mir das Hobby mit den Anschaffungen möglich macht. Mir reicht das und die Ausagebn sind es mir wert.
Falls das zur sehr am Thema vorbei geht, bitte löschen!
Grüße aus der Eifel
Volker
Buffy antwortete auf Gesucht: klein und kräftig
Ich kenne und schätze alle Bohrmaschinen von Fein in puncto Qualität und Verarbeitung.
Nur finde ich das diese Teile überteuert sind und nur für den gewerblichen nutzbar sind wo sie auch eine Refinanzierung haben.
...schreibt der Inhaber einer 700 Euro Dekupiersäge...

Ein Scherz!
Ich finde den Listenpreis auch absurd und gebe Dir grundsätzlich Recht. Aber das ist ja nicht immer eine wirtschaftliche Entscheidung. Ich erfreue mich am Schrauber und genieße die Arbeit damit. Damit hat sich für mich die Anschaffung gelohnt.
Ich schnitze aus Spaß mit einer Bildhaueraxt von Gränsfors Bruks, die einen exorbitanten Preis kostet. Ist sie das wert? Nein, ich denke nicht. Aber ich stehe auf die Haptik und die Tatsache, dass sie handgefertigt ist und man sich zur Not damit rasieren kann.
Brauchen wir für unser Hobby Dekupiersägen der Oberklasse? Refinanzieren sie sich? Ich glaube bei den meisten von uns nicht. Ich habe ein Kleingewerbe angemeldet, dass sich lediglich selbst finanziert und mir das Hobby mit den Anschaffungen möglich macht. Mir reicht das und die Ausagebn sind es mir wert.
Falls das zur sehr am Thema vorbei geht, bitte löschen!
Grüße aus der Eifel
Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Montserrat
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2058
04 Feb 2019 20:17 #67098
von Montserrat
Grüße aus Tennessee!
www.carpentarbea.com
Montserrat antwortete auf Gesucht: klein und kräftig
Ich bohre fast alles auch mit meinem Dremel. Kein Problem
Grüße aus Tennessee!
www.carpentarbea.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.