- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Bohrmaschinen
- Kaufberatung: Standbohrmaschine
Kaufberatung: Standbohrmaschine
- Anna
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 867
02 Apr 2018 08:50 #60212
von Anna
Anna antwortete auf Kaufberatung: Standbohrmaschine
Ich habe mal versucht die Unterschiede der Scheppach DP 16 VL und DP 16 SL herauszufinden. Die Teure ist etwas größer, schwerer (Gusseisen zu Stahl), die Tischeinstellung etwas besser, die Leistung geringfügig höher, aber bei den Funktionen habe ich sonst keine Unterschiede finden können. Die Scheppach-Seite gibt da leider auch nicht viel her. 
Hmmm, die 75,- € der kleinen sind natürlich gerade verlockend.
Wie gut steht die VL denn? Da ich sie ab und zu verschieben muss, möchte ich sie nämlich nicht am Tisch befestigen und fürchte, dass dieses Leichtgewicht dann zu wackelig ist. Oder ist das kein Problem?

Hmmm, die 75,- € der kleinen sind natürlich gerade verlockend.
Wie gut steht die VL denn? Da ich sie ab und zu verschieben muss, möchte ich sie nämlich nicht am Tisch befestigen und fürchte, dass dieses Leichtgewicht dann zu wackelig ist. Oder ist das kein Problem?
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Werner
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 980
02 Apr 2018 09:35 #60213
von Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Werner antwortete auf Kaufberatung: Standbohrmaschine
dann war das ein Denkfehler von mir, ich dachte die 24 mm beträfen die Bohrtiefe.Werner, was über 24mm Dmr ist wäre ja schon ne Lochkreissäge.
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Leo
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 546
02 Apr 2018 09:46 #60216
von Leo
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Leo antwortete auf Kaufberatung: Standbohrmaschine
Anna,
Ich habe einen kleinen Sockel aus Resten von Multiplex gebaut auf diesen habe ich dann die Bohrmaschine geschraubt.
Grundplatte in der Breite und Tiefe je 5 cm überstehend, Grundplatte 18 mm dick.
Dann habe ich noch je links und Rechts einen Streifen von 40 x 40 drunter geschraubt.
Das ganze ist dann sehr stabil und wackeln tut da nichts mehr.
Ich schiebe mir dann immer die Maschine auf meinen Werktisch hin und her wo ich sie halt brauche.
Für mich taugt das.
Ich habe einen kleinen Sockel aus Resten von Multiplex gebaut auf diesen habe ich dann die Bohrmaschine geschraubt.
Grundplatte in der Breite und Tiefe je 5 cm überstehend, Grundplatte 18 mm dick.
Dann habe ich noch je links und Rechts einen Streifen von 40 x 40 drunter geschraubt.
Das ganze ist dann sehr stabil und wackeln tut da nichts mehr.
Ich schiebe mir dann immer die Maschine auf meinen Werktisch hin und her wo ich sie halt brauche.
Für mich taugt das.
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Anna
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 867
02 Apr 2018 09:53 #60217
von Anna
Anna antwortete auf Kaufberatung: Standbohrmaschine
Danke Leo, das hört sich doch brauchbar an.
Der Preisunterschied ist ja schon ganz ordentlich und ich finde bei der teureren nicht wirklich Vorteile für mich, die ich nun dringend bräuchte.
Der Preisunterschied ist ja schon ganz ordentlich und ich finde bei der teureren nicht wirklich Vorteile für mich, die ich nun dringend bräuchte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Meier
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 66
02 Apr 2018 11:30 #60219
von Meier
Meier antwortete auf Kaufberatung: Standbohrmaschine
Guten Morgen, am 2. Feiertag
wie ist denn der Abstand von Bohrfutter - Mitte
zur Säule?
Das wäre für mich auch ein wichtiger Punkt
L.G.
Elisabeth
wie ist denn der Abstand von Bohrfutter - Mitte
zur Säule?
Das wäre für mich auch ein wichtiger Punkt
L.G.
Elisabeth
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Anna
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 867
02 Apr 2018 11:40 #60221
von Anna
Anna antwortete auf Kaufberatung: Standbohrmaschine
Da hast du recht, der Wert wäre mir auch wichtig gewesen, leider habe ich diese Angabe bei keiner der angeschauten Maschinen finden können.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Meier
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 66
02 Apr 2018 11:59 #60222
von Meier
Meier antwortete auf Kaufberatung: Standbohrmaschine
Guen Morgen noch mal,
ich würde Morgen einfach bei Scheppach anrufen und nachfragen.
Denke, das man etwas erfährt.
www.norma24.de/scheppach-tischbohrmaschine-dp16sl
Da ist die SL am günstigsten. Zumindest war es mein Ergebnis.
L.G.
Elisabeth
ich würde Morgen einfach bei Scheppach anrufen und nachfragen.
Denke, das man etwas erfährt.
www.norma24.de/scheppach-tischbohrmaschine-dp16sl
Da ist die SL am günstigsten. Zumindest war es mein Ergebnis.
L.G.
Elisabeth
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Zwackelmann
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 262
02 Apr 2018 12:43 #60223
von Zwackelmann
Zwackelmann antwortete auf Kaufberatung: Standbohrmaschine
Hallo Anna,
als gelernter Werkzeugmacher habe ich etwas andere Ansprüche an
eine TBM als die meisten hier.
Wenn du "nur" hin und wieder etwas Holz bohren musst reicht die oben
empfohlenen TBM sicher aus.
Was ich dir aber auf jeden Fall raten möchte:
Nehm noch etwas Geld in die Hand und tausche das Bohrfutter gegen ein gescheites Schnellspannfutter. Sonst mach das Arbeiten auf Dauer keinen Spaß.
LG Dirk
als gelernter Werkzeugmacher habe ich etwas andere Ansprüche an
eine TBM als die meisten hier.
Wenn du "nur" hin und wieder etwas Holz bohren musst reicht die oben
empfohlenen TBM sicher aus.
Was ich dir aber auf jeden Fall raten möchte:
Nehm noch etwas Geld in die Hand und tausche das Bohrfutter gegen ein gescheites Schnellspannfutter. Sonst mach das Arbeiten auf Dauer keinen Spaß.
LG Dirk
Folgende Benutzer bedankten sich: elTorito
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
02 Apr 2018 16:46 #60228
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Kaufberatung: Standbohrmaschine
@Dirk. Was hälst Du als Werkzeugmacher vom Webeco Bohrständer. An die Einstellmöglichkeiten kommt keine Billigmaschine ran und man hat die Möglichkeit aufzurüsten. In Punkto Genauigkeit sollen das ja echte Sahnestückchen sein. In Verbindung mit einer kräftigen Bohrmaschine bestimmt eine Option oder?
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- RainerJutta
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 182
02 Apr 2018 18:46 #60230
von RainerJutta
Rainer
Jet JSS354V
RainerJutta antwortete auf Kaufberatung: Standbohrmaschine
Mein Bruder hat ein Gerät von Wabeco (ich denke du meinst Wabeco), das ist aber ein Fräsständer der einstellbar ist.Die haben auch einfache Bohrständer,die sind aber nichts besonderes. Die Fräsständer sind gut-wegen der Einstellmöglichkeiten.Was mich stört ist die Lautstärke der Handbohrmaschine die da rein muss.Die Tischbohrmaschinen sind allesamt leiser.@Dirk. Was hälst Du als Werkzeugmacher vom Webeco Bohrständer. An die Einstellmöglichkeiten kommt keine Billigmaschine ran und man hat die Möglichkeit aufzurüsten. In Punkto Genauigkeit sollen das ja echte Sahnestückchen sein. In Verbindung mit einer kräftigen Bohrmaschine bestimmt eine Option oder?
Rainer
Jet JSS354V
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.