×
Scroll Saw Wooden Toys - Holzspielzeug
Handmade toys for big and small are always something special.
-
Selbst hergestelltes Spielzeug für Groß und Klein ist immer etwas Besonderes.
Handmade toys for big and small are always something special.
-
Selbst hergestelltes Spielzeug für Groß und Klein ist immer etwas Besonderes.
Holzflieger prototyp
- ennobee
- Offline
Less
More
- Posts: 25
17 Dec 2019 01:21 #71661
by ennobee
This message has attachments images.
Holzflieger prototyp was created by ennobee
Nach Langer Zeit Mal wieder meine Laubsäge abgestaubt und mich wieder and basteln gemacht.
Mein anderes Hobby neben Holzarbeiten, zeichnen und Holzschnitt-drucken ist alles was alte Flugzeuge betrifft. Und eine meiner Lieblingsthemen waren die Passagierflugzeuge der 20-er und 30-er Jahre. Also suchte ich in meinen alten Büchern nach einem Flieger der nicht nur toll aussieht sondern auch stabil genug ist für Kinderhände.
Als gebürtiger Belgier landete ich schnell bei einem Italienishen Dreimotor der damals als Flagschiff von Sabena auf allen Europäischen routen zu sehen war.
Hier ist mein erster versuch. Masstab ist 1/72 für eine Spannweite von 45 cm.
Gebaut ist er aus 1/4 inch bastelholz (Pinie) mit 1/8 inch Wallnuß für die Feinteile und die Dekorationen.
Beim bauen ein paar Ungereimtheiten entdeckt die ich in der nächsten Version ändern werde. Vorerst: 3mm(1/8 in) für die Accente ist etwas dick. Werde deshalb die Decorationen weglassen oder das nächste Model im Masstab1/48 aus 1cm dicken holz bauen...
Mehr volgt......
Mein anderes Hobby neben Holzarbeiten, zeichnen und Holzschnitt-drucken ist alles was alte Flugzeuge betrifft. Und eine meiner Lieblingsthemen waren die Passagierflugzeuge der 20-er und 30-er Jahre. Also suchte ich in meinen alten Büchern nach einem Flieger der nicht nur toll aussieht sondern auch stabil genug ist für Kinderhände.
Als gebürtiger Belgier landete ich schnell bei einem Italienishen Dreimotor der damals als Flagschiff von Sabena auf allen Europäischen routen zu sehen war.
Hier ist mein erster versuch. Masstab ist 1/72 für eine Spannweite von 45 cm.
Gebaut ist er aus 1/4 inch bastelholz (Pinie) mit 1/8 inch Wallnuß für die Feinteile und die Dekorationen.
Beim bauen ein paar Ungereimtheiten entdeckt die ich in der nächsten Version ändern werde. Vorerst: 3mm(1/8 in) für die Accente ist etwas dick. Werde deshalb die Decorationen weglassen oder das nächste Model im Masstab1/48 aus 1cm dicken holz bauen...
Mehr volgt......
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ennobee
- Offline
Less
More
- Posts: 25
17 Dec 2019 01:28 #71662
by ennobee
Replied by ennobee on topic Holzflieger prototyp
Ps, Pläne sind auf meinem Computer, falls jemand interessiert ist.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13325
17 Dec 2019 04:57 #71663
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Holzflieger prototyp
Alle Achtung dafür, dass du das Flugzeug nach Fotovorlagen konstruiert hast! Wie viel wiegt es?
Für Kinderhände scheint es mir etwas zu kostbar, es sei denn das Kind ist schon etwas älter.
Für Kinderhände scheint es mir etwas zu kostbar, es sei denn das Kind ist schon etwas älter.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Adele
- Offline
Less
More
- Posts: 832
17 Dec 2019 08:49 #71668
by Adele
Replied by Adele on topic Holzflieger prototyp
Tolles Flugzeug.
Allerdings Kinder würde ich damit auch nicht spielen lassen, da hätte ich Angst um die Propeller und andere feinere Teile.
Für Kinder würde ich das Teil aus stabilerem "Holz" bauen ( Flugzeugsperrholz würde sich da vermutlich an bieten
), damit es auch Abstürze ( die vermutlich zwangsweise passieren werden ) überlebt.
LG
Gabi
Allerdings Kinder würde ich damit auch nicht spielen lassen, da hätte ich Angst um die Propeller und andere feinere Teile.
Für Kinder würde ich das Teil aus stabilerem "Holz" bauen ( Flugzeugsperrholz würde sich da vermutlich an bieten

LG
Gabi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bastelhorst
- Offline
Less
More
- Posts: 3060
17 Dec 2019 10:49 #71671
by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Holzflieger prototyp
Klasse, mal ganz was anderes. Jetzt bleib hier bloß am Ball und verschwinde nicht wieder

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sanne123
- Offline
Less
More
- Posts: 1712
17 Dec 2019 11:36 #71676
by sanne123
LG Sanne
live long and prosper
Replied by sanne123 on topic Holzflieger prototyp
Klasse
. Schöne idee.

LG Sanne
live long and prosper
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ennobee
- Offline
Less
More
- Posts: 25
18 Dec 2019 05:42 #71703
by ennobee
This message has attachments images.
Replied by ennobee on topic Holzflieger prototyp
Betrifft Kinderhände: ursprünglich habe ich den ganzen Vogel für 1/4 in.- 6mm bastelholz geplant, Propeller und Landegestell inklusive. Werde demnächst auch mal eine Version nur aus dickem Holz bauen. 1cm Triplex würde schon schōn stabil sein, aber ich habe immer angst das dan beim Schleifen die Maserung zu sehr durchkommt.
Zum vergleich: hier sind ein paar Spielzeuge die ich vor jahren Mal für den Kirchenbasar bebaut habe:
Auf diesen Vogel bin ich echt stolz. Mit 1/2 m Spannweite ist er groß genug für seriōses Spielen. Habe seitdem noch ein paar halbsogroße Modelle aus 6mm bastelholz nachgebaut. Mit offenen, verstrebten und voll verkleidetem Landegestell...
Dan noch drei vom Jahr danach, diesesmal ist der Propeller nur angeschraubt. Allerdings habe ich dieses mal 1.2cm Fichtenholz genommen.
Im letzten Moment hat mich dabei dan doch das Bastelfieber gepackt und ich habe aus ein paar resten Rundholz die Zylinder für den Motor gesägt und mit dem Bohrer eingepasst.
Betrifft Originalplänen. Ja die Modelle sind echten historischen Flugzeugen nachempfunden. (Damals also junger Bub zu viele Revell Modellbaukasten zum Geburtztag geschenkt gekriegt.) Und bei dem Ersten Modellen habe ich àuch echt für den Rumpf mehrere lagen Hartholz zusammengeklebt und dan in Form geschliffen. Nach einer Weile have ich dan aber entdeckt das es besser wirkt wen das Modell mehr nach Spielzeug als nach Baumodell aussieht und nun nehme ich die Rumpfform nicht mehr so genau. Hauptsache der Umriss stimmt....
Zum vergleich: hier sind ein paar Spielzeuge die ich vor jahren Mal für den Kirchenbasar bebaut habe:
Auf diesen Vogel bin ich echt stolz. Mit 1/2 m Spannweite ist er groß genug für seriōses Spielen. Habe seitdem noch ein paar halbsogroße Modelle aus 6mm bastelholz nachgebaut. Mit offenen, verstrebten und voll verkleidetem Landegestell...
Dan noch drei vom Jahr danach, diesesmal ist der Propeller nur angeschraubt. Allerdings habe ich dieses mal 1.2cm Fichtenholz genommen.
Im letzten Moment hat mich dabei dan doch das Bastelfieber gepackt und ich habe aus ein paar resten Rundholz die Zylinder für den Motor gesägt und mit dem Bohrer eingepasst.
Betrifft Originalplänen. Ja die Modelle sind echten historischen Flugzeugen nachempfunden. (Damals also junger Bub zu viele Revell Modellbaukasten zum Geburtztag geschenkt gekriegt.) Und bei dem Ersten Modellen habe ich àuch echt für den Rumpf mehrere lagen Hartholz zusammengeklebt und dan in Form geschliffen. Nach einer Weile have ich dan aber entdeckt das es besser wirkt wen das Modell mehr nach Spielzeug als nach Baumodell aussieht und nun nehme ich die Rumpfform nicht mehr so genau. Hauptsache der Umriss stimmt....
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Uwe K.
- Offline
Less
More
- Posts: 228
18 Dec 2019 19:50 #71725
by Uwe K.
l.G. Uwe
Replied by Uwe K. on topic Holzflieger prototyp
ich muss sagen gefällt mir
werden die Teile auch bespielt oder soll das nur Deko sein
für Deko0 eigentlich zu schade
l.G. Uwe
werden die Teile auch bespielt oder soll das nur Deko sein
für Deko0 eigentlich zu schade
l.G. Uwe
l.G. Uwe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bastelhorst
- Offline
Less
More
- Posts: 3060
18 Dec 2019 23:34 #71729
by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Holzflieger prototyp
Hin und wieder wäre ein wenig Bearbeitung mit Schleifpapier wünschenswert gewesen. Andererseits, wenn damit gespielt wird wird es von alleine glatt und rund. Mir gefallen die Flugzeuge.
Please Log in or Create an account to join the conversation.