×
Scroll Saw Wooden Toys - Holzspielzeug
Handmade toys for big and small are always something special.
-
Selbst hergestelltes Spielzeug für Groß und Klein ist immer etwas Besonderes.
Handmade toys for big and small are always something special.
-
Selbst hergestelltes Spielzeug für Groß und Klein ist immer etwas Besonderes.
Ente
- Ziska
- Offline
Less
More
- Posts: 398
10 May 2019 09:32 #68810
by Ziska
Gruß,
Ziska
This message has an attachment image.
Ente was created by Ziska
Hallo zusammen,
hier mein neustes Spielzeug. Beim Säge habe ich ein Bein komplett verratzt. Der Fuß war auf einer Seite viel zu dünn geworden. Das Glück war aber mit mir, da das Holz noch für ein weiteres Bein im richtigen Maserverlauf gereicht hat. Irgendetwas aus zu viel Druck, Sägeblatt stumpf und Sägeblatt nicht senkrecht war sicherlich die Ursache
Übel wurde es beim Zusammenbau. Da stellte sich nämlich heraus, dass der Abstand zwischen dem Achsloch und dem Schulterdübel kleiner ist, als der maximale Raddurchmesser – die Räder sind außermittig gelagert. Sprich die Räder blockierten, weil sie unter dem Schulterdübel eingeklemmt wurden. Erste Idee war, den Schulterdübel zu versetzen. Dann hätte aber die ganze Schubsmechanik nicht mehr gepasst und das Bein hätte zu hoch am Körper gesessen - Schulterdübel und Bein
- egal. Raddurchmesser verringern – 4mm im Radius, das war zu viel. Die Lösung war eine längere Achse. Jetzt haben die Räder seitlich so viel Spiel, dass sie dem Dübel ausweichen können. 
und in Bewegung: Ente in Bewegung
Technische Daten:
Ente und Beine: 38mm Kirsche
Räder: 13mm Buche Leimholz
Auge: Zebrano,
Sägeblatt: Niqua Speed und Pegas MGT 12
Oberflächenbehandlung: Steinert Drechselöl
Vorlage: Animated Animal Toys in Wood, David Wakefield
PS: Hat jemand die Niequa Speed 12 in einem Online-Shop gesehen? Ich habe sie bisher nur bei Niqua selber gefunden – teuer
hier mein neustes Spielzeug. Beim Säge habe ich ein Bein komplett verratzt. Der Fuß war auf einer Seite viel zu dünn geworden. Das Glück war aber mit mir, da das Holz noch für ein weiteres Bein im richtigen Maserverlauf gereicht hat. Irgendetwas aus zu viel Druck, Sägeblatt stumpf und Sägeblatt nicht senkrecht war sicherlich die Ursache

Übel wurde es beim Zusammenbau. Da stellte sich nämlich heraus, dass der Abstand zwischen dem Achsloch und dem Schulterdübel kleiner ist, als der maximale Raddurchmesser – die Räder sind außermittig gelagert. Sprich die Räder blockierten, weil sie unter dem Schulterdübel eingeklemmt wurden. Erste Idee war, den Schulterdübel zu versetzen. Dann hätte aber die ganze Schubsmechanik nicht mehr gepasst und das Bein hätte zu hoch am Körper gesessen - Schulterdübel und Bein


und in Bewegung: Ente in Bewegung
Technische Daten:
Ente und Beine: 38mm Kirsche
Räder: 13mm Buche Leimholz
Auge: Zebrano,
Sägeblatt: Niqua Speed und Pegas MGT 12
Oberflächenbehandlung: Steinert Drechselöl
Vorlage: Animated Animal Toys in Wood, David Wakefield
PS: Hat jemand die Niequa Speed 12 in einem Online-Shop gesehen? Ich habe sie bisher nur bei Niqua selber gefunden – teuer
Gruß,
Ziska
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- cat
- Offline
Less
More
- Posts: 2975
10 May 2019 12:44 #68813
by cat
The following user(s) said Thank You: Ziska
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13325
10 May 2019 16:29 #68817
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Ente
Da hattest Du ja viele Probleme zu lösen - und warst erfolgreich damit!
Deine Ente gefällt mir sehr gut.

You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: Ziska
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Werner
- Offline
Less
More
- Posts: 980
10 May 2019 18:07 #68821
by Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Replied by Werner on topic Ente
Hast du die MGT schon einmal probiert?
meine "Raubtiere" sind mit MGT 5 gesägt, dabei habe ich alledings die Drehzahl etwas reduziert, so dass das Blatt relativ langsam durch das Holz läuft.
Das Nilpferd ist Walnuss - 4,5 cm- und das Krokodil auch 4,5 cm Elsbeere
Beide Holzstärken wurden mit dem MGT problemlos gemeistert.
Mein nächstes Projekt wird die Ente, allerdings werde ich die Vorlage so modifizieren, dass die Füße weiter zum Boden gehen.
meine "Raubtiere" sind mit MGT 5 gesägt, dabei habe ich alledings die Drehzahl etwas reduziert, so dass das Blatt relativ langsam durch das Holz läuft.
Das Nilpferd ist Walnuss - 4,5 cm- und das Krokodil auch 4,5 cm Elsbeere
Beide Holzstärken wurden mit dem MGT problemlos gemeistert.
Mein nächstes Projekt wird die Ente, allerdings werde ich die Vorlage so modifizieren, dass die Füße weiter zum Boden gehen.
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ziska
- Offline
Less
More
- Posts: 398
11 May 2019 09:46 #68825
by Ziska
seit einiger Zeit habe ich schon das Gefühl, dass ich evtl. mit etwas arg starken Sägeblättern unterwegs bin. Dass du mit dem 5er bei den Holzstärken glücklich bist, überrascht mich. Trotzdem, das werde ich mal ausprobieren. Verrätst Du mir die ungefähre Drehzahl? Auch würde mich interessieren, wie viele Sägeblätter du für ein "Raubtier" verschlissen hast.
Ich bin gespannt auf deine Version der Ente.
Gruß,
Ziska
Replied by Ziska on topic Ente
Hallo Werner,Hast du die MGT schon einmal probiert?
meine "Raubtiere" sind mit MGT 5 gesägt, dabei habe ich alledings die Drehzahl etwas reduziert,
seit einiger Zeit habe ich schon das Gefühl, dass ich evtl. mit etwas arg starken Sägeblättern unterwegs bin. Dass du mit dem 5er bei den Holzstärken glücklich bist, überrascht mich. Trotzdem, das werde ich mal ausprobieren. Verrätst Du mir die ungefähre Drehzahl? Auch würde mich interessieren, wie viele Sägeblätter du für ein "Raubtier" verschlissen hast.
Ich bin gespannt auf deine Version der Ente.
Gruß,
Ziska
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Werner
- Offline
Less
More
- Posts: 980
11 May 2019 13:37 #68840
by Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
This message has an attachment image.
Replied by Werner on topic Ente
Hallo Werner,
............ Verrätst Du mir die ungefähre Drehzahl? Auch würde mich interessieren, wie viele Sägeblätter du für ein "Raubtier" verschlissen hast.
Ich bin gespannt auf deine Version der Ente.[/quote]
die Drehzahl ist natürlich die Hubanzahl; Ich habe zwei Blätter geshreddert: das erste, weil die Maschine zu schnell war und das Blatt blau geworden und anschließend gerissen ist; das zweite war meine eigene Dusseligkeit. Aber es hat sich bisher keins auf Grund der Stärke des Holzes verabschiedet.
Falls es dir was bringt: der Drehknopf steht so, dass das "+" nach vorn zeigt. Vielleicht find ich irgendeine Angabe, wie hoch der Motor in dieser Stellung dreht.
Oder weiß es eine / einer von den stolzen Pegas-Besitzern ?
............ Verrätst Du mir die ungefähre Drehzahl? Auch würde mich interessieren, wie viele Sägeblätter du für ein "Raubtier" verschlissen hast.
Ich bin gespannt auf deine Version der Ente.[/quote]
die Drehzahl ist natürlich die Hubanzahl; Ich habe zwei Blätter geshreddert: das erste, weil die Maschine zu schnell war und das Blatt blau geworden und anschließend gerissen ist; das zweite war meine eigene Dusseligkeit. Aber es hat sich bisher keins auf Grund der Stärke des Holzes verabschiedet.
Falls es dir was bringt: der Drehknopf steht so, dass das "+" nach vorn zeigt. Vielleicht find ich irgendeine Angabe, wie hoch der Motor in dieser Stellung dreht.
Oder weiß es eine / einer von den stolzen Pegas-Besitzern ?
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: Ziska
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Werner
- Offline
Less
More
- Posts: 980
18 May 2019 19:41 #68910
by Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
This message has attachments images.
Replied by Werner on topic Ente
hier ist meine "Entenversion". Das Motiv ist allerdings nicht von D.W. sondern ein uralter DDR-Bestand. (dürfte so um die 50 Jahre alt sein)
Ich habe lediglich das Vorderrad aus der Vorlage übernommen. Im Original waren vorn zwei Räder und die Beine und Füße aus Draht gemacht.
Interessant dabei ist, dass in dieser alten Vorlage empfohlen wird, "die Umrisse aus Sperrholzplatten grob auszusägen und solange übereinander leimen, bis man die gewünschte Stärke hat"
Das Tierchen ist allerdings noch nicht ganz fertig; wenn die Augen eingesetzt sind, wird noch ein bisschen geschliffen und dann kommt die Holzbutter zum Zuge.
Mal sehen, vielleicht mache ich die Kugeln der Kopfdübel noch etwas kleiner, damit es nicht so klobig aussieht; einem Kind ist das vermutlich schnurzpiepe.
Ich habe lediglich das Vorderrad aus der Vorlage übernommen. Im Original waren vorn zwei Räder und die Beine und Füße aus Draht gemacht.
Interessant dabei ist, dass in dieser alten Vorlage empfohlen wird, "die Umrisse aus Sperrholzplatten grob auszusägen und solange übereinander leimen, bis man die gewünschte Stärke hat"
Das Tierchen ist allerdings noch nicht ganz fertig; wenn die Augen eingesetzt sind, wird noch ein bisschen geschliffen und dann kommt die Holzbutter zum Zuge.
Mal sehen, vielleicht mache ich die Kugeln der Kopfdübel noch etwas kleiner, damit es nicht so klobig aussieht; einem Kind ist das vermutlich schnurzpiepe.
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ziska
- Offline
Less
More
- Posts: 398
19 May 2019 19:38 #68925
by Ziska
Gruß,
Ziska
Replied by Ziska on topic Ente
Hallo Werner,
die ist ja cool. Wie keck sie den Schnabel gegen Himmel streckt, irgendwie ein wenig aufmüpfig
Ich finde es klasse, wie du verschiedene Vorlagen kombinierst und dann noch eigene Lösungen einbaust. Die Beine sind doch sicherlich auf deinem Mist gewachsen, oder? Die größere Beinlänge macht sich gut. Auch die Räder gefallen mir. So schöne Rillen bekomme ich mit meiner Fräse nicht hin. Etwas kleinere Kopfdübel könnte ich mir gut vorstellen. Aber wie du schon gesagt hast, dem Kind wird es völlig wurscht sein. Wo ich mir die Beinaufhängung genauer anschaue, hast Du einen Trick, wie du Löcher in Rundstäbe bohrst? Ich habe mich bisher nicht dran getraut.
die ist ja cool. Wie keck sie den Schnabel gegen Himmel streckt, irgendwie ein wenig aufmüpfig

Ich finde es klasse, wie du verschiedene Vorlagen kombinierst und dann noch eigene Lösungen einbaust. Die Beine sind doch sicherlich auf deinem Mist gewachsen, oder? Die größere Beinlänge macht sich gut. Auch die Räder gefallen mir. So schöne Rillen bekomme ich mit meiner Fräse nicht hin. Etwas kleinere Kopfdübel könnte ich mir gut vorstellen. Aber wie du schon gesagt hast, dem Kind wird es völlig wurscht sein. Wo ich mir die Beinaufhängung genauer anschaue, hast Du einen Trick, wie du Löcher in Rundstäbe bohrst? Ich habe mich bisher nicht dran getraut.
Gruß,
Ziska
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Werner
- Offline
Less
More
- Posts: 980
19 May 2019 21:30 #68927
by Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Replied by Werner on topic Ente
Hi Ziska, "gewachsen" möchte ich das nicht bezeichnen; da sind einige Zentimeter Rundstab drauf gegangen, bis ich die Kurve hatte.
Man bekommt eben vieles erst in der Praxis mit, die Beinchen muss ich z.B. doch noch etwas kürzen. Sie funktionieren zwar auf Hartboden super; auf Teppichboden verhaken sie sich aber in den Fasern. Den Rundstab bohren schaffst du doch auch: einfach genau die Mitte ausmessen und los gehts.
Die Räder habe ich ausgesägt, auf meiner Drechselbank (DB 250 von Proxxon) "rund" gearbeitet und dann die Rillen eingearbeitet.
Allerdings hab ich anschliessend beide Räder an einer Stelle ( gegenüber dem Stift) etwas flach geschliffen, schließlich soll die Ente watscheln.
Eingesetzt sind die Räder dann so, dass die Stifte im Wechsel das Bein heben und die "abgeflachte" Stelle des Rades immer dann am Boden ist, wenn das Bein in der oberen Stellung steht.
Man bekommt eben vieles erst in der Praxis mit, die Beinchen muss ich z.B. doch noch etwas kürzen. Sie funktionieren zwar auf Hartboden super; auf Teppichboden verhaken sie sich aber in den Fasern. Den Rundstab bohren schaffst du doch auch: einfach genau die Mitte ausmessen und los gehts.
Die Räder habe ich ausgesägt, auf meiner Drechselbank (DB 250 von Proxxon) "rund" gearbeitet und dann die Rillen eingearbeitet.
Allerdings hab ich anschliessend beide Räder an einer Stelle ( gegenüber dem Stift) etwas flach geschliffen, schließlich soll die Ente watscheln.
Eingesetzt sind die Räder dann so, dass die Stifte im Wechsel das Bein heben und die "abgeflachte" Stelle des Rades immer dann am Boden ist, wenn das Bein in der oberen Stellung steht.
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bastelhorst
- Offline
Less
More
- Posts: 3060
19 May 2019 23:40 #68930
by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Ente
Werner Du alter Bastelfuchs da haste wieder einen rausgehauen. Prospekt und großes Lob. Das allergrößte Lob wirst Du vom Enkelchen bekommen.
Please Log in or Create an account to join the conversation.