- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Schleifmaschinen
- Kirjes ... mit Schleifteller?
Kirjes ... mit Schleifteller?
- cepe
- Offline
Less
More
- Posts: 84
20 Oct 2016 12:47 #39670
by cepe
Christian grüßt aus Schleswig-Holstein
Kirjes ... mit Schleifteller? was created by cepe
Guten Tag zusammen,
einige von Euch haben ja eine Kirjes-Maschine und damit entsprechende Erfahrungen gesammelt.
Ich überlege mir auch eine zu kaufen und bin dabei auf einen Gedanken gekommen:
Es müsste doch möglich sein bei dieser Maschine einen Schleifteller einzuspannen, um damit den Funktionsumfang zu erweitern. Natürlich braucht man dann noch (eine selbst herzustellende) Auflagefläche usw. für das zu schleifende Holz.
So weit, so gut ... aber:
die Kirjes läuft (soweit ich das in Erfahrung bringen konnte) mit ca. 3000 U/min, die "normalen" Tellerschleifer mit 1500 U/min.
Wäre die Kirjes also zu schnell für den Einsatz eines Schleiftellers?
Wenn ja: Wie kann ich die Drehzahl herunterregeln, hat jemand von Euch eine Idee?
Ich meine hier im Forum gelesen zu haben, das Angelika die Drehzahl ihrer Kirjes regeln kann?
Ich bin für jede Hilfe und/oder Anregung dankbar!
Liebe Grüße aus Schleswig-Holstein!
Christian
einige von Euch haben ja eine Kirjes-Maschine und damit entsprechende Erfahrungen gesammelt.
Ich überlege mir auch eine zu kaufen und bin dabei auf einen Gedanken gekommen:
Es müsste doch möglich sein bei dieser Maschine einen Schleifteller einzuspannen, um damit den Funktionsumfang zu erweitern. Natürlich braucht man dann noch (eine selbst herzustellende) Auflagefläche usw. für das zu schleifende Holz.
So weit, so gut ... aber:
die Kirjes läuft (soweit ich das in Erfahrung bringen konnte) mit ca. 3000 U/min, die "normalen" Tellerschleifer mit 1500 U/min.
Wäre die Kirjes also zu schnell für den Einsatz eines Schleiftellers?
Wenn ja: Wie kann ich die Drehzahl herunterregeln, hat jemand von Euch eine Idee?
Ich meine hier im Forum gelesen zu haben, das Angelika die Drehzahl ihrer Kirjes regeln kann?
Ich bin für jede Hilfe und/oder Anregung dankbar!
Liebe Grüße aus Schleswig-Holstein!
Christian
Christian grüßt aus Schleswig-Holstein
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13324
20 Oct 2016 17:47 #39672
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Kirjes ... mit Schleifteller?
Hallo Christian, ich habe einen regelbaren Bandschleifer - Wolfgang hat mir einen normalen Schleifer umgebaut.
Beim Kirjes kann man die Geschwindigkeit nicht regeln. Ich vermute, für einen Schleifteller ist die Umdrehungszahl zu hoch. Aber da bin ich keine Expertin.
Beim Kirjes kann man die Geschwindigkeit nicht regeln. Ich vermute, für einen Schleifteller ist die Umdrehungszahl zu hoch. Aber da bin ich keine Expertin.
You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: cepe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- cepe
- Offline
Less
More
- Posts: 84
20 Oct 2016 20:32 #39678
by cepe
Christian grüßt aus Schleswig-Holstein
Replied by cepe on topic Kirjes ... mit Schleifteller?
Hallo Angelika,
danke für Deine schnelle Antwort, ich nehme auch an, dass die Kirjes (ohne Drehzahlreglung) für einen Schleifteller zu schnell sein wird.
In meinen Staubabsaugkasten habe ich zwar auch ein Potentiometer bzw. Drehzahlsteller installiert, damit der Lüfter nicht immer auf vollen Touren laufen muss, aber ich denke, dass der zur Regelung der Kirjes unterdimensioniert sein wird.
Mal sehen, ob sich noch jemand findet, der mir auf die Sprünge helfen kann.
Nochmals vielen Dank für die Info!
Christian
danke für Deine schnelle Antwort, ich nehme auch an, dass die Kirjes (ohne Drehzahlreglung) für einen Schleifteller zu schnell sein wird.
In meinen Staubabsaugkasten habe ich zwar auch ein Potentiometer bzw. Drehzahlsteller installiert, damit der Lüfter nicht immer auf vollen Touren laufen muss, aber ich denke, dass der zur Regelung der Kirjes unterdimensioniert sein wird.
Mal sehen, ob sich noch jemand findet, der mir auf die Sprünge helfen kann.
Nochmals vielen Dank für die Info!
Christian
Christian grüßt aus Schleswig-Holstein
The following user(s) said Thank You: Ulle
Please Log in or Create an account to join the conversation.