- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Questions & Answers - Fragen und Antworten
- Der richtige Holzkauf
Der richtige Holzkauf
- michaoberholzklau
- Offline
13 Mar 2015 18:25 #26436
by michaoberholzklau
Die Marke der Kettensäge ist egal Hauptsache Stihl.
Replied by michaoberholzklau on topic Der richtige Holzkauf
Hallo an alle,
nach langer Zeit melde ich mich mal wieder. Mir geht die Jammerei über die Holzpreise ein wenig auf die Nerven.
Grundsätzlich wird Edelholz immer teurer und seltener.
Der Holzhändler muß dass Holz kaufen wenn es angeboten wird und nich wie er das Geld hat.
Einige Holzsorten bekommt man nicht immer zb. Amboina Maser, ( Bahia Rosenholz 40 € je Kilo ) schöne Karelische Maserbirke.
Unter Umständen muß er das Holz von einem Sägewerk aufarbeiten lassen bzw. in Bretten sägen lassen.
Wenn es noch nass ist heißt es Lagern.
Und bei einigen Holzsorten hat der Händler bis zu 80 % Abfall , Rissig, Fehlstellen, Wurmlöcher die nicht zu sehen sind usw.
Sicherlich übertreiben es einige Händler mit den Preisen aber wenn ich ein Projekt machen möchte und ich brauche eine bestimmte Holzsorte
gibt es nur 2 Möglichkeiten beizen
oder das Holz kaufen.
Heimische Holzsorten wie sämtliche Obsthölzer, Esche,Robinie, Eibe,usw. läuft einem öffter schon mal über den Weg.
So einfach mal darüber nachdenken.
gruß michaoberholzklau
nach langer Zeit melde ich mich mal wieder. Mir geht die Jammerei über die Holzpreise ein wenig auf die Nerven.

Grundsätzlich wird Edelholz immer teurer und seltener.
Der Holzhändler muß dass Holz kaufen wenn es angeboten wird und nich wie er das Geld hat.
Einige Holzsorten bekommt man nicht immer zb. Amboina Maser, ( Bahia Rosenholz 40 € je Kilo ) schöne Karelische Maserbirke.
Unter Umständen muß er das Holz von einem Sägewerk aufarbeiten lassen bzw. in Bretten sägen lassen.
Wenn es noch nass ist heißt es Lagern.
Und bei einigen Holzsorten hat der Händler bis zu 80 % Abfall , Rissig, Fehlstellen, Wurmlöcher die nicht zu sehen sind usw.
Sicherlich übertreiben es einige Händler mit den Preisen aber wenn ich ein Projekt machen möchte und ich brauche eine bestimmte Holzsorte
gibt es nur 2 Möglichkeiten beizen

Heimische Holzsorten wie sämtliche Obsthölzer, Esche,Robinie, Eibe,usw. läuft einem öffter schon mal über den Weg.
So einfach mal darüber nachdenken.

gruß michaoberholzklau
Die Marke der Kettensäge ist egal Hauptsache Stihl.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
13 Mar 2015 18:42 #26437
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Der richtige Holzkauf
Hi Micha, schön mal wieder von Dir zu lesen. Was machen die Schreiber?
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- User gelöscht
13 Mar 2015 22:13 #26443
by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Der richtige Holzkauf
Hallo Maggy,
Holz (verarbeitende) Betriebe haben meistens Restekisten ...
Für Nachfragen eignet sich die Weihnachtszeit ...
Gruß
Fred
Holz (verarbeitende) Betriebe haben meistens Restekisten ...
Für Nachfragen eignet sich die Weihnachtszeit ...

Gruß
Fred
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Michi
- Offline
Less
More
- Posts: 223
14 Mar 2015 10:07 #26448
by Michi
Replied by Michi on topic Der richtige Holzkauf
Ich sehe es so wie Micha. Es kommt immer drauf an was ich machen möchte. Ich gehe immer regelmäßig zu unseren getrockneten Feuerholz. Da liegt so mancher Apfel und Pflaumenbaum. Das wird auf einer Seite gehobelt und dann in verschiedenen Stärken gesägt.
Wenn ich Holzschmuck mache habe ich einen Händler gefunden der die verschiedensten Hölzer in allen Stärken hat die ich brauche. Da zahle ich dann ein bisschen mehr. Rechnet man das alles aber mal durch ist das Holz pro Anhänger der kleinste Kostenpunkt
Wenn ich Holzschmuck mache habe ich einen Händler gefunden der die verschiedensten Hölzer in allen Stärken hat die ich brauche. Da zahle ich dann ein bisschen mehr. Rechnet man das alles aber mal durch ist das Holz pro Anhänger der kleinste Kostenpunkt

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- michaoberholzklau
- Offline
14 Mar 2015 18:13 #26456
by michaoberholzklau
Die Marke der Kettensäge ist egal Hauptsache Stihl.
Replied by michaoberholzklau on topic Der richtige Holzkauf
Hallo Angelika,
die Schreiberproduktion läuft, Ostern und ist zum greifen nah und Pfingsten ist schon in Sicht.
Einen hab ich noch ich wollte unbedingt einen Füller aus dem Teuersten und härtesten Holz der Welt machen Wüsteneisenholz Maser.
Ein Klötzchen Holz 20x20 mm Kantenlänge und 120 mm lang 23,50 €.
Habe die Feinschnitt kreativ bekommen es juckt schon in den Fingern
gruß michaoberholzklau
die Schreiberproduktion läuft, Ostern und ist zum greifen nah und Pfingsten ist schon in Sicht.
Einen hab ich noch ich wollte unbedingt einen Füller aus dem Teuersten und härtesten Holz der Welt machen Wüsteneisenholz Maser.
Ein Klötzchen Holz 20x20 mm Kantenlänge und 120 mm lang 23,50 €.
Habe die Feinschnitt kreativ bekommen es juckt schon in den Fingern

gruß michaoberholzklau
Die Marke der Kettensäge ist egal Hauptsache Stihl.
The following user(s) said Thank You: Lissi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Siggi
- Offline
Less
More
- Posts: 2159
17 Mar 2015 19:30 #26524
by Siggi
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Replied by Siggi on topic Der richtige Holzkauf
Halli, hallo 
Heute bin ich mal wieder Aushilfe gefahren und habe eine Schreinerei beliefert
Statt das angebotenen Trinkgeld anzunehmen habe ich nach Holzresten gefragt und ein paar Stücken Eiche und Nussbaum bekommen.
Sind zwar mit ein paar Rissen aber zu gebrauchen
Ich möchte nur noch Schreinereien beliefern !

Heute bin ich mal wieder Aushilfe gefahren und habe eine Schreinerei beliefert

Statt das angebotenen Trinkgeld anzunehmen habe ich nach Holzresten gefragt und ein paar Stücken Eiche und Nussbaum bekommen.
Sind zwar mit ein paar Rissen aber zu gebrauchen

Ich möchte nur noch Schreinereien beliefern !

Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mr. Pett
- Offline
Less
More
- Posts: 64
02 Jul 2016 12:51 #37815
by Mr. Pett
Grüssle vom schönen Bodensee
Matthias
Der Schlüssel zum Glück => Einfach mal zufrieden sein!
Replied by Mr. Pett on topic Der richtige Holzkauf
Hallo Leute
Dieser Thread kommt meinem Anliegen am Nächsten, darum grabe ich ihn mal wieder aus.
Ich kenne alle Tipps über Schreiner und Tischler schon aus meiner *Modellbaukarriere* und habe mir an den hiesigen Schreinern und Tischlern schon die Zähne ausgebissen, um an günstiges gutes Bastelholz zu kommen.
Ich bin dann den Weg gegangen mir über Ebay Restbretter von Holzhändlern und Tischlern zusammen zu kaufen und verfüge über einen netten Fundus an Obsthölzern usw. Sogar ein Brett Ebenholz und Mahagoni nenne ich mein Eigen, um sie irgenwann zu verbrauchen.
Problem dabei ist, dass diese Hölzer dafür gedacht sind Modellbauleisten und kleine Klötzchen als Schnitzrohlinge aus Ihnen herzustellen. Spanten und größere Teile habe ich aus Sperrholz gesägt, oder Bausätzen entnommen. Wenn ich jetzt grössere Arbeiten machen will, z.B. die Meereswelle aus der letzten Feinschnitt kreativ bin ich auf einen Holzhändler angewiesen, der fertig zugeschnittenes Holz liefern kann, denn ich habe keine Möglichkeit genügend grossen Holzteile selber zu bearbeiten, damit sie die benötigten Masse aufweisen.
Wo kauft ihr denn so euer fertig zugerichtetes Holz?
P.S. Sperrholz ist für mich keine Alternative. Alles was sichtbar ist, soll aus massivem Holz sein.
Dieser Thread kommt meinem Anliegen am Nächsten, darum grabe ich ihn mal wieder aus.
Ich kenne alle Tipps über Schreiner und Tischler schon aus meiner *Modellbaukarriere* und habe mir an den hiesigen Schreinern und Tischlern schon die Zähne ausgebissen, um an günstiges gutes Bastelholz zu kommen.
Ich bin dann den Weg gegangen mir über Ebay Restbretter von Holzhändlern und Tischlern zusammen zu kaufen und verfüge über einen netten Fundus an Obsthölzern usw. Sogar ein Brett Ebenholz und Mahagoni nenne ich mein Eigen, um sie irgenwann zu verbrauchen.
Problem dabei ist, dass diese Hölzer dafür gedacht sind Modellbauleisten und kleine Klötzchen als Schnitzrohlinge aus Ihnen herzustellen. Spanten und größere Teile habe ich aus Sperrholz gesägt, oder Bausätzen entnommen. Wenn ich jetzt grössere Arbeiten machen will, z.B. die Meereswelle aus der letzten Feinschnitt kreativ bin ich auf einen Holzhändler angewiesen, der fertig zugeschnittenes Holz liefern kann, denn ich habe keine Möglichkeit genügend grossen Holzteile selber zu bearbeiten, damit sie die benötigten Masse aufweisen.
Wo kauft ihr denn so euer fertig zugerichtetes Holz?
P.S. Sperrholz ist für mich keine Alternative. Alles was sichtbar ist, soll aus massivem Holz sein.
Grüssle vom schönen Bodensee
Matthias
Der Schlüssel zum Glück => Einfach mal zufrieden sein!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Brigitte
- Offline
Less
More
- Posts: 1075
02 Jul 2016 15:21 #37816
by Brigitte
Replied by Brigitte on topic Der richtige Holzkauf
bei der Feinschnitt bekommst du Bretter 450 x 150 - wenn du beide zusammenklebst, reicht es für die Vorlage.
Für eine große Welle brauchst du ca. 27 x 30 cm - vielleicht ist das für viele Bäume auch schon eine Kampfansage???
Ich kaufe meine Bretter auch hier , das ist ein Forstwirtschaftsbetrieb. Vielleicht kannst du da mal nachfragen, ob es auch größer geht.
LG
Brigitte
Für eine große Welle brauchst du ca. 27 x 30 cm - vielleicht ist das für viele Bäume auch schon eine Kampfansage???
Ich kaufe meine Bretter auch hier , das ist ein Forstwirtschaftsbetrieb. Vielleicht kannst du da mal nachfragen, ob es auch größer geht.
LG
Brigitte
The following user(s) said Thank You: Siggi, Birger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mr. Pett
- Offline
Less
More
- Posts: 64
02 Jul 2016 17:55 #37817
by Mr. Pett
Grüssle vom schönen Bodensee
Matthias
Der Schlüssel zum Glück => Einfach mal zufrieden sein!
Replied by Mr. Pett on topic Der richtige Holzkauf
Hallo Brigitte
Danke für den Link. Ich war heute vormittag schon auf der Seite, habe aber nicht gesehen, daß er für Dekupierholz eine eigene Rubrik hat.
Was die Welle angeht. Ich werd mal nachfragen,ob er solche Größe liefern kann.
Danke für den Link. Ich war heute vormittag schon auf der Seite, habe aber nicht gesehen, daß er für Dekupierholz eine eigene Rubrik hat.
Was die Welle angeht. Ich werd mal nachfragen,ob er solche Größe liefern kann.
Grüssle vom schönen Bodensee
Matthias
Der Schlüssel zum Glück => Einfach mal zufrieden sein!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Siggi
- Offline
Less
More
- Posts: 2159
02 Jul 2016 20:32 #37821
by Siggi
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Replied by Siggi on topic Der richtige Holzkauf
Danke Brigitte für den Link !
Schaut ganz interessant dort aus
Schaut ganz interessant dort aus

Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Please Log in or Create an account to join the conversation.