- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Questions & Answers - Fragen und Antworten
- Gebläseschlauch an der Dekupiersäge
Gebläseschlauch an der Dekupiersäge
- lichtfunke
- Offline
Less
More
- Posts: 104
12 Oct 2012 16:28 #2309
by lichtfunke
Gebläseschlauch an der Dekupiersäge was created by lichtfunke
Hab mal ne Frage zum Gebläseschlauch an der Deku. Da man an meiner, die Geschwindigkeit regulieren kann, habe ich festgestellt. Wenn ich auf eine geringe Geschwindigkeit einstelle, kommt kaum noch Luft aus diesem Gebläse und die anfallenden Späne bleiben auf dem Werkstück. Hab das dann mal ausgebaut und festgestellt, daß sich in der Deku, eine art von blasebalg befindet. Durch die auf und ab bewegung des sägearms kommt daher die luft durch den Schlauch. Ich hoffe, ihr versteht was ich meine. Die Frage an Euch, gibt es dafür irgend eine Lösung, das es wieder ordentlich "pustet".
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Away
Less
More
- Posts: 13324
12 Oct 2012 16:50 #2311
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Gebläseschlauch an der Dekupiersäge
Wahrscheinlich ist der Blasebalg an Deiner genauso mickrig wie der an meiner Proxxon - das habe ich beim Vergleich mit der Hegner festgestellt, als ich Daniels Video angeschaut habe. Wenn du die Geschwindigkeit reduzierst, bläst es eben auch "langsamer" die Luft. Das heißt, es schnauft ein wenig, pustet aber nicht. Das ist bei meiner genauso - abgesehen davon, dass ich festgestellt habe, dass der Blasebalg einen Riss hat und erneuert werden muss.
Man kann auch keinen größeren Blasebalg einbauen, denn der Platz ist nicht da. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, ist der Blasebalg bei Deiner Deku auch innen im Gehäuse angebracht. Fragen wir doch mal die Maschinisten: Kann man die Blaseleistung verbessern?
Man kann auch keinen größeren Blasebalg einbauen, denn der Platz ist nicht da. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, ist der Blasebalg bei Deiner Deku auch innen im Gehäuse angebracht. Fragen wir doch mal die Maschinisten: Kann man die Blaseleistung verbessern?
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
12 Oct 2012 17:51 #2315
by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic Gebläseschlauch an der Dekupiersäge
Meine Kolbenpumpe ist zu stark. Wenn ich sie nicht bremse, bläst sie mir unangenehm auf die Finger.
Beim Bau habe ich als Alternative einen Mini-Computer-Ventilator erwogen.
Wenn man ein kleines, passendes Netzteil dazu hat, dürfte es die einfachste Lösung sein.
Gruß Fritz
Beim Bau habe ich als Alternative einen Mini-Computer-Ventilator erwogen.
Wenn man ein kleines, passendes Netzteil dazu hat, dürfte es die einfachste Lösung sein.
Gruß Fritz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Star
- Offline
21 Mar 2013 16:15 #4528
by Star
Liebe Grüße
Benti
Replied by Star on topic Gebläseschlauch an der Dekupiersäge
Hallo,
hab grad erst hier rein geschaut. Ist ja schon ein paar Tage her die Frage, aber vielleicht schaut ja später noch mal jemand hier nach
Ich hab bei meiner das gleiche Problem gehabt, grade wenn die Sägeblätter zu kurz sind.
Was sie definitiv sind, bei allen die keinen Steg oben haben.
Da mich das „selber“ Staub weg pusten so geärgert hat, habe ich den Schlau oben ab gebaut und eine Fischpumpe (Fischluftblasenpumpe, Blasenpumpe, Entlüfterpumpe) angeschlossen.
Gibt es für ca. 10€, lässt sich sogar regulieren und ist super leise.
Liebe Grüße
Star
hab grad erst hier rein geschaut. Ist ja schon ein paar Tage her die Frage, aber vielleicht schaut ja später noch mal jemand hier nach

Ich hab bei meiner das gleiche Problem gehabt, grade wenn die Sägeblätter zu kurz sind.
Was sie definitiv sind, bei allen die keinen Steg oben haben.
Da mich das „selber“ Staub weg pusten so geärgert hat, habe ich den Schlau oben ab gebaut und eine Fischpumpe (Fischluftblasenpumpe, Blasenpumpe, Entlüfterpumpe) angeschlossen.
Gibt es für ca. 10€, lässt sich sogar regulieren und ist super leise.
Liebe Grüße
Star
Liebe Grüße
Benti
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzpaul
- Offline
Less
More
- Posts: 772
21 Mar 2013 16:25 #4530
by Holzpaul
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Replied by Holzpaul on topic Gebläseschlauch an der Dekupiersäge
Hallo Star, oder Benti
finde die Idee mit der Fischpumpe genial. Diese noch auf die Leiste mit dem Fussschalter. Und man hat auch bei Niedrigdrehzahl regulierbare Blasleistung - und das alles für 10 Euronen.
finde die Idee mit der Fischpumpe genial. Diese noch auf die Leiste mit dem Fussschalter. Und man hat auch bei Niedrigdrehzahl regulierbare Blasleistung - und das alles für 10 Euronen.
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Felix
- Offline
Less
More
- Posts: 842
21 Mar 2013 16:51 #4532
by Felix
Viele Grüße
Felix
Replied by Felix on topic Gebläseschlauch an der Dekupiersäge
Die Idee mit dem Fischbelüfter ist prima, da meine DS nicht regelbar ist, was ich auch nicht brauche,
pustet mein Balg genug Luft.
pustet mein Balg genug Luft.
Viele Grüße
Felix
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- OpaEmil
- Offline
23 Mar 2013 22:50 #4587
by OpaEmil
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Replied by OpaEmil on topic Gebläseschlauch an der Dekupiersäge
was ihr für probleme habt ... 
meine deku pustet nicht (obwohl sie das auch könnte), sondern sie saugt. da die saugkraft vom angeschlossenen zyklon/sauger abhängt - und somit immer mehr als genug ist - ist es egal mit welcher drehzahl ich säge, es wird immer brav abgeaugt.

meine deku pustet nicht (obwohl sie das auch könnte), sondern sie saugt. da die saugkraft vom angeschlossenen zyklon/sauger abhängt - und somit immer mehr als genug ist - ist es egal mit welcher drehzahl ich säge, es wird immer brav abgeaugt.
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
23 Mar 2013 23:52 #4589
by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic Gebläseschlauch an der Dekupiersäge
Ich habe die gleiche Lösung wie Emil und fahre gut damit.
Neben der Absaugung des durch das Sägeblatt hochgerissenen Staubes durch einen Schlauch in den Zyklon sauge ich auch den von der Arbeitsplatte der Säge nach hinten geschobenen Staub ab, so daß er nicht nach hinten abfallen kann.
Gruß Fritz
Neben der Absaugung des durch das Sägeblatt hochgerissenen Staubes durch einen Schlauch in den Zyklon sauge ich auch den von der Arbeitsplatte der Säge nach hinten geschobenen Staub ab, so daß er nicht nach hinten abfallen kann.
Gruß Fritz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzpaul
- Offline
Less
More
- Posts: 772
24 Mar 2013 17:30 #4618
by Holzpaul
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Replied by Holzpaul on topic Gebläseschlauch an der Dekupiersäge
@ Emil und Fritz,
möglicherweise ist dieses nicht mit jeder Deku möglich, dann wäre eine "Fischpumpe" zumindest eine günstige Alternative.
möglicherweise ist dieses nicht mit jeder Deku möglich, dann wäre eine "Fischpumpe" zumindest eine günstige Alternative.
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- OpaEmil
- Offline