Konische Schnitte mit der Pegas

More
31 Mar 2020 11:49 #73514 by Yeti55
Konische Schnitte mit der Pegas was created by Yeti55
Moin, ich habe 3D Ostereier mit der 16er Pegas aus 45x45 Buche, Ahorn, Nussbaum gesägt. Zunächst nur ganz leicht, später aber richtig heftig wurden die Innenschnitte konisch. Also oben schön rund am Strich entlang, unten dann aber fast doppelt so groß.
Die untere Sägeblattaufnahme lässt sich mit 2Fingern ganz leicht um ca 5mm hin- und her bewegen. Ich habe keine Möglichkeit gesehen, dieses Spiel zu unterbinden.
Hat jemand vllt. eine Idee?


This message has attachments images.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Mar 2020 13:11 #73515 by Angelika
Replied by Angelika on topic Konische Schnitte mit der Pegas
Ich möchte behaupten, dass das Sägeblatt nicht ganz exakt im 90 Grad Winkel zum Tisch steht.

Bei der Hegner lässt sich die Sägeblattaufnahme auch leicht bewegen, auf Spannung richtet sich das Blatt aber gerade aus, so dass das Spiel eigentlich keine Auswirkung haben dürfte.

Vielleicht hast du zwischendurch die Säge Mal am Tisch verschoben oder angehoben. Das kann schon dazu führen, dass er sich minimal verstellt.

You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: Yeti55

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Mar 2020 13:24 #73516 by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Konische Schnitte mit der Pegas
Da gibt es zum einen die Möglichkeit, wie Angelika richtig schreibt, dass die Einstellung auf "0" nicht stimmt.
Es kann aber auch zu starker Druck von einer Seite sein. das Holz hat ja auch eine gesunde Dicke oder täusche ich mich?
5 mm Spiel kommt mir etwas viel vor (wirklich 5mm?) Ich sitze nachher vor der Sägnorita, da probiere ich mal aus wieviel sich das bewegt.
The following user(s) said Thank You: Yeti55

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Mar 2020 13:42 #73517 by Wheelie
Replied by Wheelie on topic Konische Schnitte mit der Pegas
Moin,

etwas Spiel ist normal, ich schau nachher auch nochmal, ob es bei mir eher oben oder eher unten war.

Ist das Sägeblatt evtl stumpf geworden im Lauf der Zeit? Oder Deine Hände vom Festhalten müde, so dass Du mehr Druck aufgebracht hast? Es sind doch Eier aus der Feinschnitt, ich glaub Ausgabe 2 oder? Ich meine, dass direkt bei dem Artikel eine Erläuterung für eine Festhaltehilfe ist, so etwas in der Art kann beim 3d Sägen sehr helfen, weil es besser anzufassen ist.

Das sind so meine Gedanken dazu.

Lg wheelie
The following user(s) said Thank You: Yeti55

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Mar 2020 13:51 #73518 by Yeti55
Replied by Yeti55 on topic Konische Schnitte mit der Pegas
Asche auf mein Haupt...
In der Tat.
Nachdem ich den ganzen Arm auseinandergebaut, gesäubert und neu geschmiert wieder zusammengebaut habe, war das Spiel etwas geringer, aber immer noch da.
Aber der Tipp mit dem Winkel... Treffer

Danke sehr....

Jetzt stimmt es.

This message has attachments images.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: Angelika

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Mar 2020 15:43 #73519 by Yazzo Kuhl
Replied by Yazzo Kuhl on topic Konische Schnitte mit der Pegas
Also ich kenne das Problem auch von dickeren Hölzer.
Da habe ich es auch geschafft, dass das Sägeblatt mehrer Milimeter einen Bauch schiebt.
Da wird meiner Meinung nach das Sägeblatt zu heiß und wird dementsprechend richtig weich.
Am schlimmsten war das bisher bei dickem harzigem Nadelholz. Da wird die Reibung richtig schlimm.

Da hilft eigentlich nur, ein Sägeblatt zu wählen, welches den Sägestaub gut wegtransortiert und oben und unten eine oder mehrere Schichten von dem tranparenten Klebeband, welches die Reibung verhindert. Evtl. beim Sägen die Spannung des Sägeblattes nachspannen wenn das Blatt zu heiß wird.

Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Mar 2020 19:16 #73525 by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Konische Schnitte mit der Pegas
Die untere Führung hat bei mir null Spiel. Da muss ich schon kräftig drücken damit sich da was bewegt. Zieh doch mal die drei Imbusschrauben nach an denen das Paralellogram mit dem unteren Arm verbunden ist.
@Yazzo: Ein warmes/heißes Sägeblatt kann ich mir vorstellen aber dass es dann soweit nachgibt oder gar weich wird? Eine minimale Ausdehnung gibt es bestimmt, die dürfte sich aber im Hunderstel- Bereich bewegen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Mar 2020 20:18 #73528 by Werner
Replied by Werner on topic Konische Schnitte mit der Pegas
zur Kontrolle, ob das Blatt genau senkrecht läuft, folgender Tipp: ein Stück Holz ca. 2 mm einsägen, umdrehen und den Schnitt von hinten an das Blatt halten, da siehst du, ob es genau senkrecht schneidet. Die andere Variante ist der Winkel.
Ich möchte behaupten, es liegt nur an dieser Einstellung.

Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Mar 2020 22:10 #73529 by Adele
Replied by Adele on topic Konische Schnitte mit der Pegas

Die untere Führung hat bei mir null Spiel. Da muss ich schon kräftig drücken damit sich da was bewegt. Zieh doch mal die drei Imbusschrauben nach an denen das Paralellogram mit dem unteren Arm verbunden ist.
@Yazzo: Ein warmes/heißes Sägeblatt kann ich mir vorstellen aber dass es dann soweit nachgibt oder gar weich wird? Eine minimale Ausdehnung gibt es bestimmt, die dürfte sich aber im Hunderstel- Bereich bewegen.

Ne Horst, das können je nach Dicke des Holzes schon Millimeter sein. Gerade bei sehr hartem Holz, wenn man mit zu viel Druck arbeitet, dann kommen da locker ettliche Millimeter unterschied von oben nach unten zustande. Ist mir am Anfang auch öfters passiert.

Ein warm gewordenes Sägeblatt nachspannen ist keine gute Idee, die reissen dann ganz schnell. Lieber warten bis sich das Blatt wieder abgekühlt hat oder es tauschen.

LG
Gabi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Apr 2020 09:53 #73541 by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Konische Schnitte mit der Pegas
Gabi, Du meinst den Unterschied am Holz und ich meinte den vom Sägeblatt.;)
Ich werde nachher mal testen. Dafür muß ein Stück von Werners alten Eichen-Treppenstufen herhalten. 300 Jahre alt und 50mm dick ist das Holz bestimmt das beste Testobjekt.

Please Log in or Create an account to join the conversation.