- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Questions & Answers - Fragen und Antworten
- Probleme mit Sperrholz sägen
Probleme mit Sperrholz sägen
- Yazzo Kuhl
- Offline
Less
More
- Posts: 925
01 Jan 2020 22:57 #72004
by Yazzo Kuhl
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Probleme mit Sperrholz sägen was created by Yazzo Kuhl
Moin zusammen ....
ich säge zwar am liebsten Vollholz, komme aber gelegentlich nicht um Sperrholz herum.
Leider habe ich echt Schwierigkeiten damit dass das Sägeblatt wahnsinnig schnell stumpf wird.
Bastle gerade so nen Brotkorb von Steve Good und da hat es an der Seite eine ausgesägt Schrift.
Die Buchstaben sind so ca 12mm hoch und schon nach 2-3 Buchstaben ist das Blatt so stumpf dass es kaum noch zu führen ist.
Sägen tue ich mit Pegas MGT3
Sperrholt 10mm im Stapelschnitt (2 Lagen) aus dem Baumarkt.
Nun die Frage, ist das MGT Blatt irgendwie für Sperrholz schlecht geeignet?
Habe ich evtl. ein schlecht zerspanbares Sperrholz (gibt es so was?) bekommen?
Wenn ich das teil fertig machen will brauche ich dazu10 Blätter oder mehr. Würde ich es aus Vollholz machen könnte ich locker 2 oder 3 Körbe mit einen Blatt machen.
Ich weiß, dass die Leimschicht die Schwierigkeiten macht, aber dieser Unterschied scheint mir doch etwas zu arg.
Kennt das jemand? Gibt es Empfehlungen? würde gerne bald ein Projekt staren bei dem ich viel Sperrholz benötige und dafür brauche ich noch ne bessere Lösung.
Gruß Matze
ich säge zwar am liebsten Vollholz, komme aber gelegentlich nicht um Sperrholz herum.
Leider habe ich echt Schwierigkeiten damit dass das Sägeblatt wahnsinnig schnell stumpf wird.
Bastle gerade so nen Brotkorb von Steve Good und da hat es an der Seite eine ausgesägt Schrift.
Die Buchstaben sind so ca 12mm hoch und schon nach 2-3 Buchstaben ist das Blatt so stumpf dass es kaum noch zu führen ist.
Sägen tue ich mit Pegas MGT3
Sperrholt 10mm im Stapelschnitt (2 Lagen) aus dem Baumarkt.
Nun die Frage, ist das MGT Blatt irgendwie für Sperrholz schlecht geeignet?
Habe ich evtl. ein schlecht zerspanbares Sperrholz (gibt es so was?) bekommen?
Wenn ich das teil fertig machen will brauche ich dazu10 Blätter oder mehr. Würde ich es aus Vollholz machen könnte ich locker 2 oder 3 Körbe mit einen Blatt machen.
Ich weiß, dass die Leimschicht die Schwierigkeiten macht, aber dieser Unterschied scheint mir doch etwas zu arg.
Kennt das jemand? Gibt es Empfehlungen? würde gerne bald ein Projekt staren bei dem ich viel Sperrholz benötige und dafür brauche ich noch ne bessere Lösung.
Gruß Matze
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13324
02 Jan 2020 05:51 #72010
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Probleme mit Sperrholz sägen
Das habe ich so noch nicht erlebt. Ich verwende überwiegend Niqua Blätter und habe schon etliche qm Sperrholz unterschiedlicher Stärke zersägt.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- pet-design
- Offline
Less
More
- Posts: 342
02 Jan 2020 05:59 #72011
by pet-design
Nur ein Hobby - aber was für eins.....
Replied by pet-design on topic Probleme mit Sperrholz sägen
Ich Säge auch viel Sperrholz, überwiegend Buche und Birke von 4 - 10 mm mit Niqua ...meist Wechsel ich so alle 2 Stunden das Blatt
Nur ein Hobby - aber was für eins.....
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sanne123
- Offline
Less
More
- Posts: 1712
02 Jan 2020 07:39 #72014
by sanne123
LG Sanne
live long and prosper
Replied by sanne123 on topic Probleme mit Sperrholz sägen
Verstehe ich richtig, dass du 2 mal 10mm sägst? Welches Sperrholz nimmst du? Bei 2x 10 mm würde ich vermutlich besser auch das 5er Blatt zurückgreifen. Eigentlich wundert es mich, weil das MGT ja recht aggressiv sägt (also zumindest die 5er - mit nem 3er habe ich keine Erfahrung).
LG Sanne
live long and prosper
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Leo
- Offline
Less
More
- Posts: 546
02 Jan 2020 07:41 #72015
by Leo
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Replied by Leo on topic Probleme mit Sperrholz sägen
Servus,
ich verwende ausschließlich MGT Sägeblätter für Sperrholz.
Habe für mich die Erfahrung gemacht bis 8-9 mm die MGT No. 3 zu nehmen ab dieser Dicke bis ca. 15 mm nehme ich die MGT No. 5.
und das funzt prima und die Standzeit ist auch gut.
ich verwende ausschließlich MGT Sägeblätter für Sperrholz.
Habe für mich die Erfahrung gemacht bis 8-9 mm die MGT No. 3 zu nehmen ab dieser Dicke bis ca. 15 mm nehme ich die MGT No. 5.
und das funzt prima und die Standzeit ist auch gut.
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Yazzo Kuhl
- Offline
Less
More
- Posts: 925
02 Jan 2020 10:44 #72020
by Yazzo Kuhl
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Replied by Yazzo Kuhl on topic Probleme mit Sperrholz sägen
ok danke euch, dann mach ich immerhin generell nichts falsch und schiebe es einfach mal auf das Holz

Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Pitstop
- Offline
Less
More
- Posts: 113
02 Jan 2020 12:26 #72023
by Pitstop
Replied by Pitstop on topic Probleme mit Sperrholz sägen
Ich habe die Erfahrung gemacht, das die Standzeit der MGT Blätter bis zur Größe 3 nicht so gut ist
wie die der Niqua Blätter .
Bis einschließlich Größe 3 säge ich jetzt wieder mit Niqua Ultra .
wie die der Niqua Blätter .
Bis einschließlich Größe 3 säge ich jetzt wieder mit Niqua Ultra .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- elTorito
- Offline
Less
More
- Posts: 411
02 Jan 2020 15:13 #72024
by elTorito
Replied by elTorito on topic Probleme mit Sperrholz sägen
Ich Säge meist bis das Blatt reißt *Duck* 4 lagen ā 4mm , also 12 mm Buche aus dem Baumarkt hab ich mit niqua Pinguin weiß 1er gesägt , beim schwibbogen, dass ging ganz gut
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Wolfram
- Offline
Less
More
- Posts: 61
02 Jan 2020 19:56 #72025
by Wolfram
Replied by Wolfram on topic Probleme mit Sperrholz sägen
Beim Hersteller Scies der Pegas, gibt es eine Liste, welches Sägeblatt für welches Material am besten geeignet ist.
Hier ist der Link zu dieser pdf-Seite: www.scies.ch/uploads/9/2/2/7/92277708/pé..._selection_chart.pdf
Es hat mir schon gute Dienste geleistet.
Gruß
Wolfram
Hier ist der Link zu dieser pdf-Seite: www.scies.ch/uploads/9/2/2/7/92277708/pé..._selection_chart.pdf
Es hat mir schon gute Dienste geleistet.
Gruß
Wolfram
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Yazzo Kuhl
- Offline
Less
More
- Posts: 925
02 Jan 2020 23:40 #72026
by Yazzo Kuhl
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Replied by Yazzo Kuhl on topic Probleme mit Sperrholz sägen
ich säge alles von 5-30mm mit dem MGT 3er .... irgendwie mag ich das Blatt ... nur bei 3mm Sperrholz ist es ein wenig zu schnell

Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Please Log in or Create an account to join the conversation.