- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Questions & Answers - Fragen und Antworten
- Bohrer läuft oft schräg
Bohrer läuft oft schräg
- Wheelie
- Offline
Less
More
- Posts: 377
17 Nov 2019 17:27 #71191
by Wheelie
Bohrer läuft oft schräg was created by Wheelie
Moin,
ich habe zunehmend das Problem, dass meine Bohrer in dem Holz irgendwie schräg laufen, bin mir aber nicht so ganz sicher, ob das an der Maschine oder dem Ständer liegt. Ich bohre fast immer mit meiner lieben alten Proxxon Maschine, die einen Ständer von der gleichen Firma hat, beides schon sehr alt, aber früher lange nicht so oft genutzt wie seitdem die Säge bei mir wohnt...
Hat jemand Ideen, wo ich da nach Fehlern suchen kann, ich stehe gerade ein klein wenig ratlos davor. Es ist so, als wenn ich anfange zu bohren und dann die Maschine immer ein wenig verreißen würde, nachdem ich das Loch richtig angefangen habe.
Über Gedanken würde ich mich freuen
Lg wheelie
ich habe zunehmend das Problem, dass meine Bohrer in dem Holz irgendwie schräg laufen, bin mir aber nicht so ganz sicher, ob das an der Maschine oder dem Ständer liegt. Ich bohre fast immer mit meiner lieben alten Proxxon Maschine, die einen Ständer von der gleichen Firma hat, beides schon sehr alt, aber früher lange nicht so oft genutzt wie seitdem die Säge bei mir wohnt...
Hat jemand Ideen, wo ich da nach Fehlern suchen kann, ich stehe gerade ein klein wenig ratlos davor. Es ist so, als wenn ich anfange zu bohren und dann die Maschine immer ein wenig verreißen würde, nachdem ich das Loch richtig angefangen habe.
Über Gedanken würde ich mich freuen

Lg wheelie
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13324
17 Nov 2019 17:33 #71193
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Bohrer läuft oft schräg
Ich verwende eine Dremel-ähnliche Maschine, die auch in einen kleinen Ständer eingespannt ist. Wenn ich die Bohrer nicht fest genug gezogen habe, kann es sein, dass sie schräg bohren und die Richtung verlieren. Könnte das sein, gerade wenn die Maschine schon etwas älter ist?
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Wheelie
- Offline
Less
More
- Posts: 377
17 Nov 2019 17:43 #71195
by Wheelie
Replied by Wheelie on topic Bohrer läuft oft schräg
Ja, genau, es ist auch so eine dremelartige Maschine. Das Problem ist es nicht, denn dann müsste der Bohrer ja quasi eine Unwucht haben, wenn ich ihn aus dem Holz raus ziehe, und das ist es nicht.
MIt zu wenig fest habe ich auch eher sehr selten ein Problem, meist mit dem Gegenteil ...
Aber kommt ruhig mit allem um die Ecke, manchmal sind es ja wirklich die Dinge, die einem am selbstverständlichsten erscheinen, die dem nächsten nicht klar sind....
lg wheelie
MIt zu wenig fest habe ich auch eher sehr selten ein Problem, meist mit dem Gegenteil ...

Aber kommt ruhig mit allem um die Ecke, manchmal sind es ja wirklich die Dinge, die einem am selbstverständlichsten erscheinen, die dem nächsten nicht klar sind....
lg wheelie
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Yazzo Kuhl
- Offline
Less
More
- Posts: 925
17 Nov 2019 17:45 #71196
by Yazzo Kuhl
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Replied by Yazzo Kuhl on topic Bohrer läuft oft schräg
ich habe mitlerweile auch so nen mini Bohrständer von Proxon und bin sehr zufrieden damit .....
ich bohre damit immer mit 0.8 oder 1mm. Damit der kleine Bohre nicht verläuft, mache ich nur sehr sehr kleine Hübe beim bohren.
Vor allem am Anfang die ersten 2-3 mm ins Holz sicher auf 5 oder 6 mal, bis der Bohrer die erste Führung hat und ich mit dem Auge nicht mehr erkennen kann dass der Bohrer an der Oberfläche seitlich weggedrückt wird .... danach auch nicht mehr als 1 mm Schritte .... dazu gehe ich sehr schnell rauf und runter, so dass es nicht viel Zeit kostet, aber bei den kleinen Hüben verläuft mir der Bohrer dann nicht mehr.
Ich arbeit meiste mit 25mm Massivholz und mit dem Bohrer komme ist so ca. 18mm tief. Danach gehe ich mit nem langen 1er Bohrer und dem Akkuschrauber vollends durch .. da hat es so viel Führung, da verläuft dann nichts mehr.
Damit bleibe ich innerhalb 1mm Differenz bei der Dicke von 25mm.
Verstehste wie ich meine?
ich bohre damit immer mit 0.8 oder 1mm. Damit der kleine Bohre nicht verläuft, mache ich nur sehr sehr kleine Hübe beim bohren.
Vor allem am Anfang die ersten 2-3 mm ins Holz sicher auf 5 oder 6 mal, bis der Bohrer die erste Führung hat und ich mit dem Auge nicht mehr erkennen kann dass der Bohrer an der Oberfläche seitlich weggedrückt wird .... danach auch nicht mehr als 1 mm Schritte .... dazu gehe ich sehr schnell rauf und runter, so dass es nicht viel Zeit kostet, aber bei den kleinen Hüben verläuft mir der Bohrer dann nicht mehr.
Ich arbeit meiste mit 25mm Massivholz und mit dem Bohrer komme ist so ca. 18mm tief. Danach gehe ich mit nem langen 1er Bohrer und dem Akkuschrauber vollends durch .. da hat es so viel Führung, da verläuft dann nichts mehr.
Damit bleibe ich innerhalb 1mm Differenz bei der Dicke von 25mm.
Verstehste wie ich meine?
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bastelhorst
- Offline
Less
More
- Posts: 3060
17 Nov 2019 20:10 #71203
by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Bohrer läuft oft schräg
Du kannst es mal mit einer Bohrhilfe probieren. Die ist leicht selbst herzustellen wenn Du an das Material kommst. Nimm ein Eisen ca. 10mm stark. Dort hinein ein Loch mit 1mm bohren. Die Hilfe kannst Du dann nehmen um dem Bohrer etwas mehr seitlichen Halt zu geben. Eventuell kann Dir ein Schlosserbetrieb ein paar Bohrhilfen machen.
Der Ablauf wäre dann wie folgt. Das Holzstück ca. 3mm tief anbohren. Maschine hoch, Metallbohrhilfe von unten über den Bohrer schieben, Maschine ab und fertig bohren. Das Werkstück darf natürlich nicht verrutscht werden. Die Bohrhilfe muss auch nicht sehr groß sein, es reichen 40-50 mm. So eine Bohrhilfe ist bei ganz Dünnen Bohrern eine gute Hilfe. Angst musst Du keine haben, bei den geringen Bohrerstärken dreht sich die Bohrhilfe nicht so leicht mit.
Der Ablauf wäre dann wie folgt. Das Holzstück ca. 3mm tief anbohren. Maschine hoch, Metallbohrhilfe von unten über den Bohrer schieben, Maschine ab und fertig bohren. Das Werkstück darf natürlich nicht verrutscht werden. Die Bohrhilfe muss auch nicht sehr groß sein, es reichen 40-50 mm. So eine Bohrhilfe ist bei ganz Dünnen Bohrern eine gute Hilfe. Angst musst Du keine haben, bei den geringen Bohrerstärken dreht sich die Bohrhilfe nicht so leicht mit.
The following user(s) said Thank You: yolli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ernst
- Offline
Less
More
- Posts: 756
18 Nov 2019 07:39 #71208
by Ernst
Replied by Ernst on topic Bohrer läuft oft schräg
Hallo
Das Verlaufen eines Bohrers kann verschiedene Ursachen haben.
Bohrer schneidet nicht gut genug, die falsche Geschwindigkeit oder zu hoher Druck beim Bohren. Das letzte ist bei sehr dünnen Bohrern wie wir sie verwenden seht oft die Ursache, da man durch die Hebelwirkung bei den Bohrständern meist zuviel andrückt.
Mein Tip: Scharfe hochwertige Bohrer, nicht zu lang spannen, die gefühlt richtige Geschwindigkeit und mit viel Gefühl unter mässigem Druck bohren.
So sollte es eigentlich funktionieren. Ein ausgeleierter Bohrständer kann natürlich auch die Ursache sein.
Ernst
Das Verlaufen eines Bohrers kann verschiedene Ursachen haben.
Bohrer schneidet nicht gut genug, die falsche Geschwindigkeit oder zu hoher Druck beim Bohren. Das letzte ist bei sehr dünnen Bohrern wie wir sie verwenden seht oft die Ursache, da man durch die Hebelwirkung bei den Bohrständern meist zuviel andrückt.
Mein Tip: Scharfe hochwertige Bohrer, nicht zu lang spannen, die gefühlt richtige Geschwindigkeit und mit viel Gefühl unter mässigem Druck bohren.
So sollte es eigentlich funktionieren. Ein ausgeleierter Bohrständer kann natürlich auch die Ursache sein.
Ernst
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13324
18 Nov 2019 07:49 #71209
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Bohrer läuft oft schräg
Ernst, was meinst du mit "nicht zu lang spannen"?
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bastelhorst
- Offline
Less
More
- Posts: 3060
18 Nov 2019 09:13 #71210
by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Bohrer läuft oft schräg
Ernst meint damit den Bohrer nicht am äußersten Ende einzuspannen. So auf dem letzten Drücker. Wenn das zu durchbohrende Werkstück 10mm stark ist muss der Bohrer nicht auf "Kante" eingespannt sein. Es reicht wenn der Bohrer 20 mm aus dem Spannfutter rausschaut.
Richtig Ernst?
Richtig Ernst?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ernst
- Offline
Less
More
- Posts: 756
18 Nov 2019 10:28 #71211
by Ernst
Replied by Ernst on topic Bohrer läuft oft schräg
Ja Horst genau so war das gemeint. Je weiter der Bohrer im Bohrfutter sitzt um so besser die seitliche Führung.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- harack
- Offline
Less
More
- Posts: 247
18 Nov 2019 15:14 #71214
by harack
Replied by harack on topic Bohrer läuft oft schräg
Es gibt noch eine Möglichkeit. Wenn man beim sägen auf einen harten Jahresring trifft, kann der Bohrer auch mal etwas schräg verlaufen, besonders wenn er nicht mehr "der Beste" ist
Please Log in or Create an account to join the conversation.