- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Questions & Answers - Fragen und Antworten
- Vorlage löst sich von Kreppband
Vorlage löst sich von Kreppband
- Adele
- Offline
Less
More
- Posts: 832
24 Oct 2019 23:49 #70780
by Adele
Replied by Adele on topic Vorlage löst sich von Kreppband
Ernst/ Horst die Probleme hatte ich noch nicht, dass sich Holz durch Klebestifte verfärbt hat oder komisch beim ölen aussah. Ich nehme aber auch keinen Sprühkleber sondern Klebestifte. Auch mit dem zusätzen des Schleifpapiers hab ich da weniger Probleme. Da hab ich mehr Probleme mit schleifen von geölten Flächen als von beklebten.
Kreppband läßt sich auch nicht immer rückstandslos vom Holz entfernen, da hatte ich eher Probleme mit, weil die Rückstände sind dann übel für´s Schleifpapier.
Deshalb bin ich dazu über gegangen kein Kreppband mehr zu benutzen und selbst Stapelschnitte mit Paketband zu machen, weil ich finde das geht besser wieder ab. Aber vielleicht war mein Malerkrepp auch zu alt oder zu billig.
LG
Gabi
Kreppband läßt sich auch nicht immer rückstandslos vom Holz entfernen, da hatte ich eher Probleme mit, weil die Rückstände sind dann übel für´s Schleifpapier.
Deshalb bin ich dazu über gegangen kein Kreppband mehr zu benutzen und selbst Stapelschnitte mit Paketband zu machen, weil ich finde das geht besser wieder ab. Aber vielleicht war mein Malerkrepp auch zu alt oder zu billig.
LG
Gabi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Multicutter
- Offline
Less
More
- Posts: 57
25 Oct 2019 13:19 #70783
by Multicutter
Replied by Multicutter on topic Vorlage löst sich von Kreppband
Wie gesagt, warum nutzt ihr keine selbstklebenden bedruckbaren Papierbögen? Die Klebefläche ist sehr gleichmäßig klebend, und es stinkt neben der nicht vorhandenen Schmiererei nicht groß nach flüchtigen Lösungsmitteln. Kostenpunkt ca. 7-9 Cent pro DIN A4 Seite.
Nach dem nervigen Gematsche mit Sprühkleber und Klebestiften, nutze ich noch diese Klebeetiketten ...
Nach dem nervigen Gematsche mit Sprühkleber und Klebestiften, nutze ich noch diese Klebeetiketten ...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- come_paglia
- Offline
Less
More
- Posts: 94
25 Oct 2019 14:53 #70786
by come_paglia
Replied by come_paglia on topic Vorlage löst sich von Kreppband
Hey Arne,
die Spanne bei Klebeetiketten ist ja sowohl preislich als auch qualitätsmäßig nicht ganz klein.
Kannst Du aus Deiner Erfahrung heraus bestimmte Etiketten empfehlen?
LG, Hella
die Spanne bei Klebeetiketten ist ja sowohl preislich als auch qualitätsmäßig nicht ganz klein.
Kannst Du aus Deiner Erfahrung heraus bestimmte Etiketten empfehlen?
LG, Hella
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Multicutter
- Offline
Less
More
- Posts: 57
25 Oct 2019 16:14 #70788
by Multicutter
Replied by Multicutter on topic Vorlage löst sich von Kreppband
Hallo Hella,
nein, empfehlen direkt nicht. Ich habe irgendeine Packung solcher Etiketten nach den Bewertungen rausgesucht und bestellt. 100 Blatt DIN A4 für 9 Euro.
Bis ich die aufgebraucht habe, dauert das schon einige Zeit. Und da liegt eben auch der Knackpunkt. Wenn ich allein die Kosten für Holz und Sägeblätter nehme, sind mir die 9 Cent für so ein Blatt selbstklebendes Vorlagenpapier sowas von egal ...
Und - Klebestifte oder guter Sprühkleber sind sicherlich ähnlich teuer. Die Klebeetiketten bedrucke ich im normalen Drucker, ziehe das Schutzpapier ab, klebe das auf das Kreppband und fertig. Es ist mir unerklärlich, warum man statt dessen mit einem Klebestift rummatschen will oder gar den die ganze Umgebung versauende Sprühkleber nutzen möchte.
Nicht falsch verstehen, jeder wie er/sie mag. Aber diese Etiketten sind eine so schöne, saubere Sache ...
nein, empfehlen direkt nicht. Ich habe irgendeine Packung solcher Etiketten nach den Bewertungen rausgesucht und bestellt. 100 Blatt DIN A4 für 9 Euro.
Bis ich die aufgebraucht habe, dauert das schon einige Zeit. Und da liegt eben auch der Knackpunkt. Wenn ich allein die Kosten für Holz und Sägeblätter nehme, sind mir die 9 Cent für so ein Blatt selbstklebendes Vorlagenpapier sowas von egal ...
Und - Klebestifte oder guter Sprühkleber sind sicherlich ähnlich teuer. Die Klebeetiketten bedrucke ich im normalen Drucker, ziehe das Schutzpapier ab, klebe das auf das Kreppband und fertig. Es ist mir unerklärlich, warum man statt dessen mit einem Klebestift rummatschen will oder gar den die ganze Umgebung versauende Sprühkleber nutzen möchte.
Nicht falsch verstehen, jeder wie er/sie mag. Aber diese Etiketten sind eine so schöne, saubere Sache ...
The following user(s) said Thank You: come_paglia
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Multicutter
- Offline
Less
More
- Posts: 57
25 Oct 2019 16:31 #70790
by Multicutter
Replied by Multicutter on topic Vorlage löst sich von Kreppband
Ich habe mal ein eigenes Thema aufgemacht, da hier OT ...
www.scrollsawprojects.net/de/forum/klein...endes-vorlagenpapier
www.scrollsawprojects.net/de/forum/klein...endes-vorlagenpapier
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Seewolf
- Offline
Less
More
- Posts: 6
31 Oct 2019 18:27 #70894
by Seewolf
Replied by Seewolf on topic Vorlage löst sich von Kreppband
Hallo,
ich hatte dieses Problem auch. Nach längerer Recherche bin ich auf Blue Tape gestoßen.
Dieses lässt sich nach dem sägen gut ablösen.
Meine Vorlage klebe ich mit normalem Klebestift auf das Blue Tape.( gibt es bei A...)
Gruß Rolf
ich hatte dieses Problem auch. Nach längerer Recherche bin ich auf Blue Tape gestoßen.
Dieses lässt sich nach dem sägen gut ablösen.
Meine Vorlage klebe ich mit normalem Klebestift auf das Blue Tape.( gibt es bei A...)
Gruß Rolf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- yolli
- Offline
Less
More
- Posts: 756
31 Oct 2019 19:06 #70899
by yolli
Replied by yolli on topic Vorlage löst sich von Kreppband
Im Moment habe ich Probleme mit dem Klebestift unter meinen Vorlagen...es löst sich, vorallem an den Ecken während dem Sägen. Könnte aber mit der Temperatur zu tun haben?? In meiner Werkstatt ist es schon ziemlich frisch....
Habe allerdings auf Buchenbindefolie geklebt.
Habe allerdings auf Buchenbindefolie geklebt.
Please Log in or Create an account to join the conversation.