90 Grad Winkel?
- pepperino
- Offline
Less
More
- Posts: 12
31 Aug 2019 00:27 #69971
by pepperino
90 Grad Winkel? was created by pepperino
Hallo zusammen,
ich bin Anfänger in Sachen Dekupiersäge und bekomme einfach keine 90 Grad Winkel gesägt. Es wird immer eine Rundung statt eine Ecke. Was mache ich falsch? Nutze ich event. das falsche Sägeblatt? Oder mache ich was falsch? Ich säge bis zur Ecke, ziehe das Sägeblatt ein wenig zurück und drehe das Werkstück.
Meistens sägt das Blatt dann aber einfach trotzdem los obwohl ich das Werkstück noch gar nicht schiebe ...
Habt ihr mir einen Tipp dazu?
ich bin Anfänger in Sachen Dekupiersäge und bekomme einfach keine 90 Grad Winkel gesägt. Es wird immer eine Rundung statt eine Ecke. Was mache ich falsch? Nutze ich event. das falsche Sägeblatt? Oder mache ich was falsch? Ich säge bis zur Ecke, ziehe das Sägeblatt ein wenig zurück und drehe das Werkstück.
Meistens sägt das Blatt dann aber einfach trotzdem los obwohl ich das Werkstück noch gar nicht schiebe ...
Habt ihr mir einen Tipp dazu?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Niko
- Offline
Less
More
- Posts: 64
31 Aug 2019 00:55 #69973
by Niko
Replied by Niko on topic 90 Grad Winkel?
Hi,
Ja und nein
Wenn du wirklich 90 grad haben willst musst du bei außenecken eine Schleife sägen und bei innenecken beide Linien zur Ecke absägen.
Willst du Ecken in einem Zug sägen benötigst du das richtige Sägeblatt und die richtige Technik. Grds kann man sagen dass je größer das Sägeblatt desto mehr Rundung hast du bei der Ecke.
Deine Technik ist "lehrbuchmäßig" würde ich sagen, findest du in sehr vielen Videos so. Ich persönlich säge bis zur Ecke und übe ohne zurück zu gehen diegonalen Druck gegen die ecke aus, so kriege ich auch mit großen blättern gute ecken hin. Hier hilft nur üben, üben und nochmal üben um die für dich geeignetste Lösung für dich zu finden.
Vg
Niko
Ja und nein

Wenn du wirklich 90 grad haben willst musst du bei außenecken eine Schleife sägen und bei innenecken beide Linien zur Ecke absägen.
Willst du Ecken in einem Zug sägen benötigst du das richtige Sägeblatt und die richtige Technik. Grds kann man sagen dass je größer das Sägeblatt desto mehr Rundung hast du bei der Ecke.
Deine Technik ist "lehrbuchmäßig" würde ich sagen, findest du in sehr vielen Videos so. Ich persönlich säge bis zur Ecke und übe ohne zurück zu gehen diegonalen Druck gegen die ecke aus, so kriege ich auch mit großen blättern gute ecken hin. Hier hilft nur üben, üben und nochmal üben um die für dich geeignetste Lösung für dich zu finden.
Vg
Niko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13324
31 Aug 2019 06:47 #69976
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic 90 Grad Winkel?
Noch eine Ergänzung: Wenn Du Stiftsägeblätter verwendest, kannst Du sie nicht so straff spannen wir Blätter ohne Stift und damit haben die Sägeblätter ein unerwünschtes Eigenleben.
Versuch mal, bei der Drehung einen Finger hinter dem Sägeblatt fest auf die Arbeit zu drücken und so zu "bremsen".
Versuch mal, bei der Drehung einen Finger hinter dem Sägeblatt fest auf die Arbeit zu drücken und so zu "bremsen".
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Yazzo Kuhl
- Offline
Less
More
- Posts: 925
31 Aug 2019 08:56 #69977
by Yazzo Kuhl
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Replied by Yazzo Kuhl on topic 90 Grad Winkel?
wichtig ist auch noch, das Sägeblatt freizusägen.
Also wenn du an der Ecke angekommen bist, erst einmal kurz warten. Beim Sägen mit Druck sägt man meist leicht schräg von oben nach unten, wenn du dann sofort anfängst zu drehen, wir die Ecke automatisch nicht so sauber.
Wichtig ist auch, dass das Sägeblatt absolut senkrecht steht .. und zwar seitlich sowie auch von vorne nach hinten ..... wenn du dann noch genügend Spannung hast steht einer recht guten Ecke nur noch Übung im Weg
Gruß Matze
Also wenn du an der Ecke angekommen bist, erst einmal kurz warten. Beim Sägen mit Druck sägt man meist leicht schräg von oben nach unten, wenn du dann sofort anfängst zu drehen, wir die Ecke automatisch nicht so sauber.
Wichtig ist auch, dass das Sägeblatt absolut senkrecht steht .. und zwar seitlich sowie auch von vorne nach hinten ..... wenn du dann noch genügend Spannung hast steht einer recht guten Ecke nur noch Übung im Weg

Gruß Matze
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- cat
- Offline
Less
More
- Posts: 2975
05 Sep 2019 11:50 #70013
by cat
Liebe Grüße - Inge
Replied by cat on topic 90 Grad Winkel?
Auf der Seite von Steve Good findet man u.a. zu diesem Thema wirklich gute Videos und der Rest ist wie immer Übung
. Viel Spaß weiterhin mit dem neuen Hobby!

Liebe Grüße - Inge
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Inkspiration
- Offline
Less
More
- Posts: 68
01 Apr 2020 05:27 #73535
by Inkspiration
Replied by Inkspiration on topic 90 Grad Winkel?
Hey ich hatte damit am Anfang auch noch Probleme. Und bei sehr dünnem Sperrholz fällt mor das noch immer schwer da sägt man ja wie durch Butter.
Generell kommt es wie schon gesagt wurde auf die Größe vom Sägeblatt an ( Nr7 sind die größten mit denen ich auf einer Stelle noch drehen kann), 5 und darunter sind perfekt dafür.
Wenn es kein dünnes Sperrholz in Verbindung mit einem scharfen Sägeblatt ist versuche mal das Werkstück ganz schnell in die nächste gewünschte Richtung zu drehen!
Das mag einem komisch und ungewohnt vorkommen aber mit ein bisschen Übung war das für mich die beste Technik und so gwlinkt mir jeder Winkel. Natürlich kann man es auch langsam macjen aber wenn man schnell dreht hat das Sägeblatt gar keine Zeit irgendwo reinzusägen wenn das Sinnmacht. Es Raspelt maximal das kleine bisschen weg das es zum drehen braucht aber bei größe 5 und darunter ist das kaum etwas.
Grüße Inky
Generell kommt es wie schon gesagt wurde auf die Größe vom Sägeblatt an ( Nr7 sind die größten mit denen ich auf einer Stelle noch drehen kann), 5 und darunter sind perfekt dafür.
Wenn es kein dünnes Sperrholz in Verbindung mit einem scharfen Sägeblatt ist versuche mal das Werkstück ganz schnell in die nächste gewünschte Richtung zu drehen!
Das mag einem komisch und ungewohnt vorkommen aber mit ein bisschen Übung war das für mich die beste Technik und so gwlinkt mir jeder Winkel. Natürlich kann man es auch langsam macjen aber wenn man schnell dreht hat das Sägeblatt gar keine Zeit irgendwo reinzusägen wenn das Sinnmacht. Es Raspelt maximal das kleine bisschen weg das es zum drehen braucht aber bei größe 5 und darunter ist das kaum etwas.
Grüße Inky
Please Log in or Create an account to join the conversation.