- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Questions & Answers - Fragen und Antworten
- Schrauben oder Nageln für Stapel- welche Länge?
Schrauben oder Nageln für Stapel- welche Länge?
- Wheelie
- Offline
Less
More
- Posts: 377
18 Dec 2018 11:55 #65709
by Wheelie
Schrauben oder Nageln für Stapel- welche Länge? was created by Wheelie
Hallo Ihr,
da meine alten Nägel, die ich noch hatte, jetzt langsam zur Neige gehen, wollte ich mir für zukünftige Stapel neues zulegen.
Eigentlich wollte ich auf Schrauben umsteigen, bin mir aber nicht so sicher, ob das geschickt ist, welche Länge nehme ich am besten, welche Dicke. Sollten es Spax sein oder reichen auch die einfachen aus dem Baumarkt?
Meist habe ich 3 x 4mm oder 4 x 3 mm Bretter, manchmal auch 6 x 3 mm. Ich wäre froh, wenn Ihr mir Tipps gebt, was da sinnvoll sein kann, denn wenn ihr da schon gute Wege habt, muss ich die Schraube ja nicht neu erfinden
Oder ist nageln doch der bessere Weg? Ich hatte dabei aber das Gefühl, dass mir gern mal die letzte Platte abhaute, so dass ich von hinten auch noch mal einen Reingehauen hab, was dann natürlich manchmal beim Sägen doof ist....
Kleben ist für mich schwierig, das wieder auseinander zu bekommen, deshalb habe ich das mal von vornherein ausgeschlossen.
Viele liebe Grüße
wheelie
da meine alten Nägel, die ich noch hatte, jetzt langsam zur Neige gehen, wollte ich mir für zukünftige Stapel neues zulegen.
Eigentlich wollte ich auf Schrauben umsteigen, bin mir aber nicht so sicher, ob das geschickt ist, welche Länge nehme ich am besten, welche Dicke. Sollten es Spax sein oder reichen auch die einfachen aus dem Baumarkt?
Meist habe ich 3 x 4mm oder 4 x 3 mm Bretter, manchmal auch 6 x 3 mm. Ich wäre froh, wenn Ihr mir Tipps gebt, was da sinnvoll sein kann, denn wenn ihr da schon gute Wege habt, muss ich die Schraube ja nicht neu erfinden

Oder ist nageln doch der bessere Weg? Ich hatte dabei aber das Gefühl, dass mir gern mal die letzte Platte abhaute, so dass ich von hinten auch noch mal einen Reingehauen hab, was dann natürlich manchmal beim Sägen doof ist....
Kleben ist für mich schwierig, das wieder auseinander zu bekommen, deshalb habe ich das mal von vornherein ausgeschlossen.
Viele liebe Grüße
wheelie
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Werner
- Offline
Less
More
- Posts: 980
18 Dec 2018 12:13 #65710
by Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Replied by Werner on topic Schrauben oder Nageln für Stapel- welche Länge?
ich mache beides: nageln und binden. Die Nägel natürlich in der Länge der Holzstärke; allerdings nur, wenn es holzmäßig möglich ist; gibt ja auch Holz, welches beim kleinsten Nagel aufspaltet; in einem solchen Fall mit Klebeband straff um wickeln.
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ernst
- Offline
Less
More
- Posts: 756
18 Dec 2018 12:53 #65711
by Ernst
Replied by Ernst on topic Schrauben oder Nageln für Stapel- welche Länge?
Ich verleime die Hölzer mit einigen Punkten. An Stellen die ich nachher nicht auseinander nehme.
Der Leim hält in 15 min, und es gibt kein verrutschen.
Ernst
Der Leim hält in 15 min, und es gibt kein verrutschen.
Ernst
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RainerJutta
- Offline
Less
More
- Posts: 182
18 Dec 2018 13:26 #65712
by RainerJutta
Rainer
Jet JSS354V
Replied by RainerJutta on topic Schrauben oder Nageln für Stapel- welche Länge?
Die meisten Sachen klebe ich mit einer Lage Papier zwischen den Platten. Ich nehme dazu wiederlösbaren Klebestift. Wenn ich nagele dann auf einer Metallplatte damit sich die Nägen beim durchkommen stauchen, die halten dann gut.
Beim letzten Schwibbogen habe ich mal geschraubt mit 2x8mm Spax. (Sieht man auf den Bildern). Ging ganz gut,kann mann wiederverwenden.
Aber wie gesagt - meistens klebe ich.
Beim letzten Schwibbogen habe ich mal geschraubt mit 2x8mm Spax. (Sieht man auf den Bildern). Ging ganz gut,kann mann wiederverwenden.
Aber wie gesagt - meistens klebe ich.
Rainer
Jet JSS354V
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Niko
- Offline
Less
More
- Posts: 64
18 Dec 2018 18:32 #65724
by Niko
Replied by Niko on topic Schrauben oder Nageln für Stapel- welche Länge?
Hi,
Ich verwende ausschließlich Nägel, die länger sind als die holzlagen den Kopf treibe ich soweit rein, dass dieser in die 1. Lage reingeht (diese Seite liegt nachher auf dem sägetisch). Die nagelspitze wird einfach zur Seite weggehämmert, deshalb sollten keine Nägel verwendet werden, die brechen
. Damit hierbei der Nagelkopf nicht wieder ausgetrieben wird, einfach auf eine glatte Unterlage legen beim hämmern. Da löst sich auch die letzte Lage nicht mehr. Und wer jetzt noch auf ganz Nummer sicher gehen will, der treibt die nagelspitze auch noch ins Holz oder klebt diese mit tape ab;) damit wäre auch die Verletzungsgefahr genommen.
Schrauben habe ich noch nie probiert du wirst aber das gleiche Problem mit der letzten holzlagen haben
Ich verwende ausschließlich Nägel, die länger sind als die holzlagen den Kopf treibe ich soweit rein, dass dieser in die 1. Lage reingeht (diese Seite liegt nachher auf dem sägetisch). Die nagelspitze wird einfach zur Seite weggehämmert, deshalb sollten keine Nägel verwendet werden, die brechen

Schrauben habe ich noch nie probiert du wirst aber das gleiche Problem mit der letzten holzlagen haben
Please Log in or Create an account to join the conversation.