Flugzeugsperrholz- Vorteile?

More
11 Sep 2018 12:26 #63556 by Wheelie
Flugzeugsperrholz- Vorteile? was created by Wheelie
Hallo ihr,

mag mir mal jemand kurz erklären, was die Vorteile von Flugzeugsperrholz sind? Irgendwie hat sich das mir nicht so ganz erschlossen, und da es gerade irgendwo Thema war, ich es aber nicht mehr wieder gefunden hatte, stelle ich hier einfach mal die Frage.

Liebe Grüße

wheelie

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Sep 2018 12:51 #63558 by Angelika
Replied by Angelika on topic Flugzeugsperrholz- Vorteile?
Flugzeugsperrholz ist besser gegen Feuchtigkeit geschützt und besonders stabil, weil die Modellflugzeuge ja auch draußen fliegen und (hoffentlich selten) etwas holpriger landen.

Für unsere Arbeiten brauchen wir eigentlich kein Flugzeugsperrholz.

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Sep 2018 13:17 #63560 by Ernst
Replied by Ernst on topic Flugzeugsperrholz- Vorteile?
Flugzeug-Modellbausperrholz ist feuchtfest ( E 100 ) verleimt, und hat mehr aber dünnere Lagen. Dadurch ist es stabiler und kaum schwerer als normales SH.
Durch den Mehranteil von feuchtfestem Leim wird allerdings das Sägeblatt sehr schnell stumpf. Auch der Preis ist höher. Es kommt also immer darauf an was du anfertigst, ob du dieses oder jenes Sperrholz verwendest.
Nicht zu verwechseln mit Multiplex: Noch mehr dünne Schichten aber nicht feuchtfest.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Ernst
The following user(s) said Thank You: sanne123, Nessie

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Sep 2018 17:02 #63564 by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Flugzeugsperrholz- Vorteile?
Hallo Wheely, ob man Flugzeugsperrholz für unsere Basteleien braucht oder nicht sei mal dahingestellt. Ich nehme es gerne wenn ich eine hohe Stabilität brauche, da ist das Material, wenn auch teurer als normales Birkensperrholz unschlagbar. Wenn ich Motive mit vielen Innenschnitten und dünnen Stegen mache, habe ich weniger Probleme mit Ausreißern und mehr Stabilität. Flugzeugsperrholz wird im Innenausbau von Flugzeugen und sogar in den Weltraumstationen verwendet. Früher war es das Material im Flugzeug/Segelflugzeugbau bevor der Kunststoff und modernere Werkstoffe das Sperrholz verdrängt haben. Ein weiterer Vorteil ist die sehr gute Verarbeitung der Sperrholzplatten, keine Fehlstellen im Innern und eine prima Oberflächengüte. Wie im Werbespott vor 30 Jahren "Glatt wie ein Kinderpopo"
The following user(s) said Thank You: sanne123

Please Log in or Create an account to join the conversation.