×
Off Topic - Verschiedenes
Feel welcome to post anything you would like to share.
-
Hier ist alles willkommen, was euch sonst noch am Herzen liegt.
Feel welcome to post anything you would like to share.
-
Hier ist alles willkommen, was euch sonst noch am Herzen liegt.
Holzkauf für ein Puppenhaus, nur wo?
- Nessie
- Offline
Less
More
- Posts: 222
24 Jul 2018 15:58 #62733
by Nessie
Replied by Nessie on topic Holzkauf für ein Puppenhaus, nur wo?
@Anna. Die Küche ist ja ein absoluter Traum.
Sicherlich nutzt dein Sohn die auch ausgiebig, so einmalig wie du die gebaut hast.
Sicherlich nutzt dein Sohn die auch ausgiebig, so einmalig wie du die gebaut hast.






The following user(s) said Thank You: Anna
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Yazzo Kuhl
- Offline
Less
More
- Posts: 925
24 Jul 2018 16:25 #62734
by Yazzo Kuhl
wenn mich nicht alles täuscht, heißt es erst ab 16 oder 18 mm Mulitplex .... darunter ist es Sperrholz
Das könnte ein Grund sein warum du nichts findest
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Replied by Yazzo Kuhl on topic Holzkauf für ein Puppenhaus, nur wo?
Was anderes als 18mm Stärke bekomme ich nicht.
Von daher muss ich mich damit abfinden. Im Internet finde ich nix unter 18mm.
wenn mich nicht alles täuscht, heißt es erst ab 16 oder 18 mm Mulitplex .... darunter ist es Sperrholz
Das könnte ein Grund sein warum du nichts findest

Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Harzer
- Offline
Less
More
- Posts: 148
24 Jul 2018 16:34 #62735
by Harzer
Replied by Harzer on topic Holzkauf für ein Puppenhaus, nur wo?
Multiplex giebt es bereits ab 4mm .
Ich würde empfehlen "Multiplex "in Suchmaschine eingeben .
Dort sind ausreichend Anbieter .
Ich würde empfehlen "Multiplex "in Suchmaschine eingeben .
Dort sind ausreichend Anbieter .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzmichel
- Offline
Less
More
- Posts: 176
24 Jul 2018 17:06 #62736
by Holzmichel
Replied by Holzmichel on topic Holzkauf für ein Puppenhaus, nur wo?
Ich finde im Allgemeinen nichts unter 18mm was groß genug ist 
Alles was ich gefunden habe ist das hier: expresszuschnitt.de/Multiplexplatte-Birke-Multiplex 100x100x1,2cm für 38€ und 25€ Versandkosten.
Die Versandkosten sind mir ehrlich gesagt viel zu hoch für ein simples Brett. Deswegen meide ich das Internet für Holzbestellungen.
Ein Brett reicht nicht aus. Würde ich 4 kaufen sind wir schon bei 40€ Versandkosten. Das ist fast Wucher.
Ich glaube ich lass es einfach sein. 18mm Fichte ist das was ich ohne Probleme und günstig bekommen kann aber das scheint ja nix zu sein.
Alles andere ist mir zu teuer (speziell die Versandkosten).
Nur als Beispiel was ich hier gefunden habe. 4 m2 Birke Multiplex 12mm 150€.
Oder 3-Schichtplatten Fichte B/C 12 mm 210€ (10 m2 ist das Minimum was man bestellen muss). Das ist Wahnsinn.

Alles was ich gefunden habe ist das hier: expresszuschnitt.de/Multiplexplatte-Birke-Multiplex 100x100x1,2cm für 38€ und 25€ Versandkosten.
Die Versandkosten sind mir ehrlich gesagt viel zu hoch für ein simples Brett. Deswegen meide ich das Internet für Holzbestellungen.
Ein Brett reicht nicht aus. Würde ich 4 kaufen sind wir schon bei 40€ Versandkosten. Das ist fast Wucher.
Ich glaube ich lass es einfach sein. 18mm Fichte ist das was ich ohne Probleme und günstig bekommen kann aber das scheint ja nix zu sein.
Alles andere ist mir zu teuer (speziell die Versandkosten).
Nur als Beispiel was ich hier gefunden habe. 4 m2 Birke Multiplex 12mm 150€.
Oder 3-Schichtplatten Fichte B/C 12 mm 210€ (10 m2 ist das Minimum was man bestellen muss). Das ist Wahnsinn.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Anna
- Offline
Less
More
- Posts: 867
24 Jul 2018 17:38 #62737
by Anna
Replied by Anna on topic Holzkauf für ein Puppenhaus, nur wo?
Also nur mal als Beispiel:
Multiplex 12 mm
(der hat auch 10 mm, sofern gewünscht), 27,-€ / qm, 4,90€ für den Versand und bis zu 2 m Länge, falls du nen Wolkenkratzer bauen möchtest. 
Und da gibt es noch unzählige andere Anbieter, sogar preiswertere.

Und da gibt es noch unzählige andere Anbieter, sogar preiswertere.

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzmichel
- Offline
Less
More
- Posts: 176
24 Jul 2018 17:41 #62738
by Holzmichel
Replied by Holzmichel on topic Holzkauf für ein Puppenhaus, nur wo?
Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir die mitteilen könntet.
Denn ich bin langsam mit den Nerven am Ende weil ich nix finde und wenn, sprengt das direkt die 150€.
Gibt es auch normales Holz in 12mm? Also kein Multiplex?
Denn ich bin langsam mit den Nerven am Ende weil ich nix finde und wenn, sprengt das direkt die 150€.
Gibt es auch normales Holz in 12mm? Also kein Multiplex?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Permaneder
- Offline
Less
More
- Posts: 301
24 Jul 2018 18:50 #62739
by Permaneder
Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)
Replied by Permaneder on topic Holzkauf für ein Puppenhaus, nur wo?
Ich kaufe meine Multiplexplatten immer bei der von Anna angegebenen Quelle, und zwar direkt beim Anbieter und günstigerweise im Format 1000 x 1000 mm. Da machst du nichts verkehrt. Und 12 mm Stärke reichen dicke.
Uwe
Uwe
Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bastelhorst
- Offline
Less
More
- Posts: 3060
24 Jul 2018 22:16 #62740
by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Holzkauf für ein Puppenhaus, nur wo?
Hallo Michael, nix für ungut, wohnst Du in der Einsamkeit? Du wirst doch in der näheren Umgebung eine Holzhandlung oder einen Baumarkt finden der Multiplex führt. Du kannst auch den dir am nächsten wohnenden Schreiner fragen woher er sein Material bezieht.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Anna
- Offline
Less
More
- Posts: 867
25 Jul 2018 07:41 #62742
by Anna
Michael, die 10 mm reichen sicher auch völlig aus, da bist du bei 24,-€/qm. Wenn du alle Plattenmaße hast, einfach mal eingeben, dann weißt du ja, was es zusammen kostet.
Mit Sicherheit gibt es auch Vollholz in 12 mm, halte ich aber für deutlich schwieriger zu bekommen und der Preis wird sicher über dem von Multiplex liegen. Was spricht denn gegen Multiplex? Für so eine Konstruktion halte ich das für deutlich besser geeignet, als anderes Holz.
Replied by Anna on topic Holzkauf für ein Puppenhaus, nur wo?
Ich habe dort nun auch zweimal bestellt und bin sehr zufrieden, gute Qualität, schnelle Lieferung und die Versandkosten sind auch günstig, bei ordentlicher Verpackung (mit extra Eckenschutz).Ich kaufe meine Multiplexplatten immer bei der von Anna angegebenen Quelle, und zwar direkt beim Anbieter und günstigerweise im Format 1000 x 1000 mm. Da machst du nichts verkehrt. Und 12 mm Stärke reichen dicke.
Uwe
Michael, die 10 mm reichen sicher auch völlig aus, da bist du bei 24,-€/qm. Wenn du alle Plattenmaße hast, einfach mal eingeben, dann weißt du ja, was es zusammen kostet.
Mit Sicherheit gibt es auch Vollholz in 12 mm, halte ich aber für deutlich schwieriger zu bekommen und der Preis wird sicher über dem von Multiplex liegen. Was spricht denn gegen Multiplex? Für so eine Konstruktion halte ich das für deutlich besser geeignet, als anderes Holz.
The following user(s) said Thank You: Permaneder
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Leo
- Offline
Less
More
- Posts: 546
25 Jul 2018 11:11 #62744
by Leo
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Replied by Leo on topic Holzkauf für ein Puppenhaus, nur wo?
Nimm einfach Spanplatten in 16 mm die hat jeder Baumarkt im Zuschnitt und dann Tapeziert man es oder klebst Folie drauf oder Du streichst sie.
Mit diesem Materialien bleibst Du bei den € 150,--, und es bleibt mehr Geld übrig für die Einrichtung.
Nur musst Du Dir Überlegen wie Du die Eckverbindungen machen willst, Dübel oder Lamello.
Mit diesem Materialien bleibst Du bei den € 150,--, und es bleibt mehr Geld übrig für die Einrichtung.
Nur musst Du Dir Überlegen wie Du die Eckverbindungen machen willst, Dübel oder Lamello.
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Please Log in or Create an account to join the conversation.