×
Off Topic - Verschiedenes
Feel welcome to post anything you would like to share.
-
Hier ist alles willkommen, was euch sonst noch am Herzen liegt.
Feel welcome to post anything you would like to share.
-
Hier ist alles willkommen, was euch sonst noch am Herzen liegt.
Interessant zu lesen
- Rumpel89
- Offline
Less
More
- Posts: 18
07 Jan 2018 20:47 #57174
by Rumpel89
Ein Holzwurm hatte viel Verdruss mit seiner Stradivarius. Die Nahrung war zwar einwandfrei, doch diese stete Überei, die oft schon morgens früh begann, griff schließlich seine Nerven an. So pfiff er auf das Geigenspiel und ging in einen Besenstiel
*Arthur Rimbaud (sofern mir bekannt)
Replied by Rumpel89 on topic Interessant zu lesen
Oha. Liest sich ziemlich traurig. Und ich denke das es dramatisch wahr klingt wenn man die Zahl jener, die diesem Hobby nachgehen, auf die Zahl der in Deutschland gemeldeten Personen bezieht. Das wären wahrscheinlich nichtmal 1% der Menschen in diesem Land. Zum Glück sieht das, so habe ich es hier aus dem forum gelesen, in anderen Länder ganz anders aus.
Ich werde ab jetzt, sofern ich geistig und körperlich in der Lage dazu bleibe, immer dieses Gerät besitzen und immer Verwendung dafür haben. Wenn vllt nicht immer als Hauptteil, aber als unterstützendes Werkzeug bei so manchen Projekten
Ich werde ab jetzt, sofern ich geistig und körperlich in der Lage dazu bleibe, immer dieses Gerät besitzen und immer Verwendung dafür haben. Wenn vllt nicht immer als Hauptteil, aber als unterstützendes Werkzeug bei so manchen Projekten

Ein Holzwurm hatte viel Verdruss mit seiner Stradivarius. Die Nahrung war zwar einwandfrei, doch diese stete Überei, die oft schon morgens früh begann, griff schließlich seine Nerven an. So pfiff er auf das Geigenspiel und ging in einen Besenstiel
*Arthur Rimbaud (sofern mir bekannt)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Lissi
- Offline
Less
More
- Posts: 2495
11 Feb 2018 22:50 #58547
by Lissi
Replied by Lissi on topic Interessant zu lesen
Also dieses Forum entspricht dann ja mal so garnicht diesem Text. Gottseidank. Aber Danke fürs einstellen. Lissi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- elTorito
- Offline
Less
More
- Posts: 411
21 Feb 2018 14:46 #58901
by elTorito
Ich war neulich auch mal wieder im Bastelladen. Gibt es überhaupt noch Bastelläden? Wenn auch nicht Professionell, früher konnte man ne effe Laubsäge kaufen, und es gab direkt einige Holz Vorlagen dazu (Dina 4, aufgemalte Motive zum Aussägen) wo kriegt man sowas heute noch? Naja, ich war auf der Suche nach einen Balsa Schneide/Hobel, aber gerade was Werkzeug angeht fürs Basteln, sind Bastelläden die falsche Adresse. Ich such mir den Kram den ich brauche immer im Internet zusammen, leider gibt es da auch nicht den Eirlegenden Wollmilchsau Shop
Aber Laubsäge wurde ja tatsächlich ersetzt, gegen Dekupiersäge
Replied by elTorito on topic Interessant zu lesen
Es ist halt auch ein Problem des Angebotes in den diversen Bastelläden. Vor drei Tagen war ich in Ulm. Beim Bummel durch die Altstadt hab ich ein Schaufenster mit Proxxon-Maschinen entdeckt.
Also, nichts wie rein. Die Enttäuschung war dann groß, weniger wegen Proxxon sondern dem übrigen Equipment. Billiglaubsägen, No Name Sägeblätter, das übliche Pappelsperrholz zu 10 Tafeln abgepackt und total verzogen, diese komischen Drillbohrer und Billigstschleifpapier. So kommt niemand auf die Idee des Laubsägens und wenn ein Kind damit beschenkt wird hört es nach den ersten Versuchen auf. Im Netz bekommt man alles aber der erste Kontakt wird meistens im Bastelläden sein und so kann es nichts werden. Betrachten wir uns doch einfach als einen verschworenen Geheimbund der im stillen Kämmerlein den Problemen der Welt entflieht und fröhlich vor sich hin sägt. So ab und zu stößt ja einer zu uns und sie/er wird dann auch ja auch ganz herzlich begrüßt.
Ich war neulich auch mal wieder im Bastelladen. Gibt es überhaupt noch Bastelläden? Wenn auch nicht Professionell, früher konnte man ne effe Laubsäge kaufen, und es gab direkt einige Holz Vorlagen dazu (Dina 4, aufgemalte Motive zum Aussägen) wo kriegt man sowas heute noch? Naja, ich war auf der Suche nach einen Balsa Schneide/Hobel, aber gerade was Werkzeug angeht fürs Basteln, sind Bastelläden die falsche Adresse. Ich such mir den Kram den ich brauche immer im Internet zusammen, leider gibt es da auch nicht den Eirlegenden Wollmilchsau Shop
Aber Laubsäge wurde ja tatsächlich ersetzt, gegen Dekupiersäge

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Werner
- Offline
Less
More
- Posts: 980
21 Feb 2018 16:57 #58903
by Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Replied by Werner on topic Interessant zu lesen
wer einen "echten" Bastel- oder Heimwerkerladen sucht, hier gibt es das noch:
www.bastlerwelt.de
(auf dem Flyer steht "Tradition seit 1874")
Im Vorgänger haben wir schon als Kinder gekauft; heute ist das Geschäft natürlich moderner geworden. Trotzdem kann ich dort noch wühlen und mir aussuchen, was ich verwenden könnte.
Deshalb steht bei jeder Fahrt ins Erzgebirge dort ein Großeinkauf an.
www.bastlerwelt.de
(auf dem Flyer steht "Tradition seit 1874")
Im Vorgänger haben wir schon als Kinder gekauft; heute ist das Geschäft natürlich moderner geworden. Trotzdem kann ich dort noch wühlen und mir aussuchen, was ich verwenden könnte.
Deshalb steht bei jeder Fahrt ins Erzgebirge dort ein Großeinkauf an.
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
The following user(s) said Thank You: Angelika, elTorito, harack, Moni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Adele
- Offline
Less
More
- Posts: 832
21 Feb 2018 18:08 #58908
by Adele
Aber haben wir nicht alle so angefangen? Wer von uns hat denn gleich mit einer sündhaft teuren Säge angefangen usw. Als ich mir die erste Dekupiersäge gekauft hab - ist Studium- da hatte ich nicht viel Geld und hab eine für unter 100,- DM gekauft. Das Teil sägt heute noch und hat weniger Probleme mit Unwucht wie die Hegner. Mit der Säge hab ich mehr als 20 Jahre gesägt.
Genau wie beim Fotografieren, man fängt mit einer billigen Kamera an und "arbeitet" sich hoch
Was ich hier Kameras rum liegen hab.
Es muss einfach der Funke überspringen, das hat nicht immer was mit gutem Werkzeug zu tun. Wenn dieses das Arbeiten auch deutlich erleichtert.
Und zum Artikel kann ich nur sagen: Chauvi
LG
Gabi
Replied by Adele on topic Interessant zu lesen
Es ist halt auch ein Problem des Angebotes in den diversen Bastelläden. Vor drei Tagen war ich in Ulm. Beim Bummel durch die Altstadt hab ich ein Schaufenster mit Proxxon-Maschinen entdeckt.
Also, nichts wie rein. Die Enttäuschung war dann groß, weniger wegen Proxxon sondern dem übrigen Equipment. Billiglaubsägen, No Name Sägeblätter, das übliche Pappelsperrholz zu 10 Tafeln abgepackt und total verzogen, diese komischen Drillbohrer und Billigstschleifpapier. So kommt niemand auf die Idee des Laubsägens und wenn ein Kind damit beschenkt wird hört es nach den ersten Versuchen auf. Im Netz bekommt man alles aber der erste Kontakt wird meistens im Bastelläden sein und so kann es nichts werden. Betrachten wir uns doch einfach als einen verschworenen Geheimbund der im stillen Kämmerlein den Problemen der Welt entflieht und fröhlich vor sich hin sägt. So ab und zu stößt ja einer zu uns und sie/er wird dann auch ja auch ganz herzlich begrüßt.
Aber haben wir nicht alle so angefangen? Wer von uns hat denn gleich mit einer sündhaft teuren Säge angefangen usw. Als ich mir die erste Dekupiersäge gekauft hab - ist Studium- da hatte ich nicht viel Geld und hab eine für unter 100,- DM gekauft. Das Teil sägt heute noch und hat weniger Probleme mit Unwucht wie die Hegner. Mit der Säge hab ich mehr als 20 Jahre gesägt.
Genau wie beim Fotografieren, man fängt mit einer billigen Kamera an und "arbeitet" sich hoch

Es muss einfach der Funke überspringen, das hat nicht immer was mit gutem Werkzeug zu tun. Wenn dieses das Arbeiten auch deutlich erleichtert.
Und zum Artikel kann ich nur sagen: Chauvi

LG
Gabi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Adele
- Offline
Less
More
- Posts: 832
21 Feb 2018 18:32 #58911
by Adele
Der Boesner z.B. ist da eine ganz gefährliche Adresse, die haben mittlerweile fast 40 Niederlassungen über Deutschland verteilt, haben 26 000 Artikel im Laden und auch Laubsägen
LG
Gabi
Replied by Adele on topic Interessant zu lesen
Kommt drauf an was man unter Bastelladen versteht. Da es von unserer Sorte nicht so viele gibt, wird man da auch in Bastelläden nicht so viel finden, was Holz betrifft aber Bastelläden wo man alles bekommt, wenn man zeichnet, Papier faltet, töpfert, mit Perlen arbeitet usw gibt es.
Aber Laubsäge wurde ja tatsächlich ersetzt, gegen Dekupiersäge
Ich war neulich auch mal wieder im Bastelladen. Gibt es überhaupt noch Bastelläden? Wenn auch nicht Professionell, früher konnte man ne effe Laubsäge kaufen, und es gab direkt einige Holz Vorlagen dazu (Dina 4, aufgemalte Motive zum Aussägen) wo kriegt man sowas heute noch? Naja, ich war auf der Suche nach einen Balsa Schneide/Hobel, aber gerade was Werkzeug angeht fürs Basteln, sind Bastelläden die falsche Adresse. Ich such mir den Kram den ich brauche immer im Internet zusammen, leider gibt es da auch nicht den Eirlegenden Wollmilchsau Shop
Der Boesner z.B. ist da eine ganz gefährliche Adresse, die haben mittlerweile fast 40 Niederlassungen über Deutschland verteilt, haben 26 000 Artikel im Laden und auch Laubsägen

LG
Gabi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Siggi
- Offline
Less
More
- Posts: 2159
21 Feb 2018 19:16 #58916
by Siggi
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Replied by Siggi on topic Interessant zu lesen
Ich bin auch nur durch Zufall zu diesen schönen Hobby gekommen. Vor ein paar Jahren hatten die Eulenmotive meiner Enkelin es angetan. Ich kaufte eine Handlaubsäge und legte los eine Eule zu sägen. Sperrholz aus Pappel, Sägeschnitte ; Sche....e 
Dann eine Einhell, dann eine Proxon und besseres Holz gekauft. Die Arbeiten gingen viel besser.
Jetzt mit der Hegner habe ich richtig Freude an den Arbeiten.
Wer behauptet, dass Laubsägen aus der Mode gekommen ist, der kauft wahrscheinlich bei Te...i und Co lieber die billigen mit Laser und im Stapel geschnittenen Teile für 2 €.
Das ist keine Kunst und schon garnicht Handarbeit

Dann eine Einhell, dann eine Proxon und besseres Holz gekauft. Die Arbeiten gingen viel besser.
Jetzt mit der Hegner habe ich richtig Freude an den Arbeiten.
Wer behauptet, dass Laubsägen aus der Mode gekommen ist, der kauft wahrscheinlich bei Te...i und Co lieber die billigen mit Laser und im Stapel geschnittenen Teile für 2 €.
Das ist keine Kunst und schon garnicht Handarbeit



Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- elTorito
- Offline
Less
More
- Posts: 411
22 Feb 2018 09:33 #58934
by elTorito
Da staunen wir immer über den Preis, weil Selber hergestellt kriegt man das nicht für 2 Euro, bleibt dann auch liegen weil Frau sagt immer, das kannst du doch auch? Und ich Ja.. Wobei es meistens an Zeit für die Umsetzung happert, für solche Fälle habe ich ein Bastel Ideen Ordner, wo ich Fotos ablege mit Sachen die ich toll finde und irgendwann vielleicht mal nachbauen möchte
Angefangen habe selber mit Laubsäge, da war ich so um die 8-10 Jahre, erst waren es nur Aufgemalte Teile, die man dann zusammenstecken konnte, nach einiger Übung wurden es dann Schwerere Sachen wie Windmühlen, KinderKarussel, Laternen, gerne auch mit kleinen Motorantrieb, so ein KinderKarussell würde ich auch gerne nochmal sägen.
Zur Deku kam ich weil meine Mutter sich eine zulegte und damit tolle Sachen herstellt, und ich auch Spaß an sowas habe.
Replied by elTorito on topic Interessant zu lesen
der kauft wahrscheinlich bei Te...i und Co lieber die billigen mit Laser und im Stapel geschnittenen Teile für 2 €.
Das ist keine Kunst und schon garnicht Handarbeit![]()
![]()
Da staunen wir immer über den Preis, weil Selber hergestellt kriegt man das nicht für 2 Euro, bleibt dann auch liegen weil Frau sagt immer, das kannst du doch auch? Und ich Ja.. Wobei es meistens an Zeit für die Umsetzung happert, für solche Fälle habe ich ein Bastel Ideen Ordner, wo ich Fotos ablege mit Sachen die ich toll finde und irgendwann vielleicht mal nachbauen möchte

Angefangen habe selber mit Laubsäge, da war ich so um die 8-10 Jahre, erst waren es nur Aufgemalte Teile, die man dann zusammenstecken konnte, nach einiger Übung wurden es dann Schwerere Sachen wie Windmühlen, KinderKarussel, Laternen, gerne auch mit kleinen Motorantrieb, so ein KinderKarussell würde ich auch gerne nochmal sägen.
Zur Deku kam ich weil meine Mutter sich eine zulegte und damit tolle Sachen herstellt, und ich auch Spaß an sowas habe.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- hermann
- Offline
Less
More
- Posts: 240
22 Feb 2018 12:02 #58938
by hermann
Replied by hermann on topic Interessant zu lesen
Hallo Sägefans,
ich bin im Jahre 1994 zum Laubsägen gekommen.
Durch eine Annonce in der Zeitschrift " Selber machen ".
Hier habe ich meine ersten Vorlagen gekauft.
www.verlag-koegler.de
Weitere Websites für Laubsägen + Vorlagen + Material !
www.laubsaegen.de
www.erzgebirgsversand.com
www.pyramidenzubehoer.de
Günstiges Bastelmaterial hat auch:
www.winklerschulbedarf.de
Preiswertes Birkensperrholz bei:
www.balsabar.de
Günstige Niqua Laubsägeblätter bei:
www.fuerholz.de
LG
hermann
ich bin im Jahre 1994 zum Laubsägen gekommen.
Durch eine Annonce in der Zeitschrift " Selber machen ".
Hier habe ich meine ersten Vorlagen gekauft.
www.verlag-koegler.de
Weitere Websites für Laubsägen + Vorlagen + Material !
www.laubsaegen.de
www.erzgebirgsversand.com
www.pyramidenzubehoer.de
Günstiges Bastelmaterial hat auch:
www.winklerschulbedarf.de
Preiswertes Birkensperrholz bei:
www.balsabar.de
Günstige Niqua Laubsägeblätter bei:
www.fuerholz.de
LG
hermann
The following user(s) said Thank You: elTorito, Moni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MissHolzwurm
- Offline
Less
More
- Posts: 1305
25 Feb 2018 22:08 #59121
by MissHolzwurm
Replied by MissHolzwurm on topic Interessant zu lesen
Ich ergänze noch: www.opitec.de (bin da vielleicht etwas befangen, weil die hier in der Nähe sind... ;-) )
The following user(s) said Thank You: elTorito
Please Log in or Create an account to join the conversation.