×
Off Topic - Verschiedenes
Feel welcome to post anything you would like to share.
-
Hier ist alles willkommen, was euch sonst noch am Herzen liegt.
Feel welcome to post anything you would like to share.
-
Hier ist alles willkommen, was euch sonst noch am Herzen liegt.
Urheberrecht
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13325
03 Mar 2017 19:29 #43876
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Urheberrecht
Genauso ist es - ich sehe, Du hast Dich gut informiert

You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Genf
- Offline
Less
More
- Posts: 506
03 Mar 2017 21:13 #43879
by Genf
Replied by Genf on topic Urheberrecht
Hallo,
ich möchte mich auch mal dazu einschalten. Es ist zwar alles gesagt, was Angelika treffender nicht schreiben konnte.
Und wenn, so wie Siggi schreibt, schon jemand eigene Vorlagen erstellt hat, dann ist bekannt, wie viel Arbeit da drin steckt.
Dieses kann ich nur bestätigen, da ich sehr viele Vorlagen entworfen habe. Da gehen Stunden vorüber, ja sogar Tage, und dann kommen die Kopierer und wollen alles umsonst haben.
Von was sollen denn, so wie Angelika schreibt, die Leute leben, wenn ihre Werke geklaut werden - denn etwas anderes ist das nicht.
Ich habe auch schon angeboten, dass ich gerne, wenn der Bedarf da ist, die Vorlagen, innerhalb des Forums, gerne kostenlos als PDF Datei, zur Verfügung stelle. Nur das ist meine Entscheidung und es bleiben immer meine Vorlagen.
Und genauso ist das mit jedem anderen. Ich lebe nicht davon - aber die davon leben, die sind auf den Verkauf angewiesen. Das soll bitteschön beherzigt werden.
L. G. Gerd
ich möchte mich auch mal dazu einschalten. Es ist zwar alles gesagt, was Angelika treffender nicht schreiben konnte.
Und wenn, so wie Siggi schreibt, schon jemand eigene Vorlagen erstellt hat, dann ist bekannt, wie viel Arbeit da drin steckt.
Dieses kann ich nur bestätigen, da ich sehr viele Vorlagen entworfen habe. Da gehen Stunden vorüber, ja sogar Tage, und dann kommen die Kopierer und wollen alles umsonst haben.
Von was sollen denn, so wie Angelika schreibt, die Leute leben, wenn ihre Werke geklaut werden - denn etwas anderes ist das nicht.
Ich habe auch schon angeboten, dass ich gerne, wenn der Bedarf da ist, die Vorlagen, innerhalb des Forums, gerne kostenlos als PDF Datei, zur Verfügung stelle. Nur das ist meine Entscheidung und es bleiben immer meine Vorlagen.
Und genauso ist das mit jedem anderen. Ich lebe nicht davon - aber die davon leben, die sind auf den Verkauf angewiesen. Das soll bitteschön beherzigt werden.
L. G. Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- WalterWi
- Offline
Less
More
- Posts: 484
03 Mar 2017 21:34 #43882
by WalterWi
Lg aus der Oberpfalz
Walter
Ein stolzer Pegasianer
Replied by WalterWi on topic Urheberrecht
Wenn wir für unser Hobby, Maschinen und Material kaufen können, werden doch auch ein paar Euronen für Vorlagen drinnen sein, jeder muss seine Brötchen sauer verdienen. Ansonsten stimme ich meinen Vorredner voll zu.
Lg aus der Oberpfalz
Walter
Ein stolzer Pegasianer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Deibenker
- Offline
Less
More
- Posts: 264
06 Mar 2017 11:12 #43983
by Deibenker
Replied by Deibenker on topic Urheberrecht
Eigentlich ist das Urheberrecht bei Kunst Kleinkunst relativ einfach.
Die Werke eines anderen dürfen nicht ohne dessen Erlaubnis kopiert und veröffentlicht oder anders verbreitet (auch verschenkt) werden.
Aber dann wird s auch schon komplizierter.
wo fängt Kunst an? Verhältnissmäßigkeit und Schöpfungshöhe
wie groß müssen Unterschiede sein, damit ein Werk als eigenständig angesehen werden kann/muss.
Hat die Bastelei eine Funktion (Nussknacker) könnte da ja auch patentrechtlich eine Verletzung geschehen.
Dann kommen noch Feinheiten wie Nationales/internationales Recht
Verbreitung in der Familie...,
Verbreitung unter Freunden,
Gewerblicher Missbrauch
Veröffentlichung z.B. im Internet (sehe ich fast genauso kritisch wie gewerblicher Missbrauch da ist die Strafe evtl.
geringer, aber die Chance belangt zu werden viel größer)
Und zum Abschluß kommt dann auch noch die Frage nach der Durchsetzbarkeit einer Verletzung. Also könnte
es passieren, dass man zwar für seine Kopie nicht bestraft wird, aber Kosten durch Rechtsanwälte... entstehen.
Ich für meinen Teil schließe mich also der Meinung an. Kopiert und zeigt gerne Werke - im Rahmen der Zusicherungen von
z.B. gekauften Vorlagen.
Und die "geklauten" würde ich nicht ohne Rücksprache mit dem Urheber veröffentlichen oder gar zum Kauf anbieten.
Eigene Werke sind dann wieder unkritisch - wobei da wäre die Frage wie groß muß der Unterschied zu anderen Werken sein
wieder interessant.
Ich stelle mir vor, dass es viel blöder laufen kann, wenn man z.B. gerade in die USA einreisen will und genau da kommt ein USA Künstler dahinter
dass man seine Kunst widerrechtlich kopiert hat.
Gruß Volker

Aber dann wird s auch schon komplizierter.

wo fängt Kunst an? Verhältnissmäßigkeit und Schöpfungshöhe
wie groß müssen Unterschiede sein, damit ein Werk als eigenständig angesehen werden kann/muss.
Hat die Bastelei eine Funktion (Nussknacker) könnte da ja auch patentrechtlich eine Verletzung geschehen.
Dann kommen noch Feinheiten wie Nationales/internationales Recht
Verbreitung in der Familie...,
Verbreitung unter Freunden,
Gewerblicher Missbrauch
Veröffentlichung z.B. im Internet (sehe ich fast genauso kritisch wie gewerblicher Missbrauch da ist die Strafe evtl.
geringer, aber die Chance belangt zu werden viel größer)
Und zum Abschluß kommt dann auch noch die Frage nach der Durchsetzbarkeit einer Verletzung. Also könnte
es passieren, dass man zwar für seine Kopie nicht bestraft wird, aber Kosten durch Rechtsanwälte... entstehen.
Ich für meinen Teil schließe mich also der Meinung an. Kopiert und zeigt gerne Werke - im Rahmen der Zusicherungen von
z.B. gekauften Vorlagen.
Und die "geklauten" würde ich nicht ohne Rücksprache mit dem Urheber veröffentlichen oder gar zum Kauf anbieten.
Eigene Werke sind dann wieder unkritisch - wobei da wäre die Frage wie groß muß der Unterschied zu anderen Werken sein
wieder interessant.
Ich stelle mir vor, dass es viel blöder laufen kann, wenn man z.B. gerade in die USA einreisen will und genau da kommt ein USA Künstler dahinter
dass man seine Kunst widerrechtlich kopiert hat.
Gruß Volker
The following user(s) said Thank You: Angelika
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hobbyist
- Offline
Less
More
- Posts: 154
06 Mar 2017 11:31 #43984
by Hobbyist
Ich bin nicht die Signatur, ich säge hier nur
Replied by Hobbyist on topic Urheberrecht
für mich steht fest das ich hier nichts gesägtes mehr zeigen werde, es sei denn die vorlage ist aus meinem hirn entsprungen und selbst da muß man sich ja noch versichern das nicht ein anderer schon die gleiche idee hatte. armes deutschland und dein recht. so wird einem sein hobby von vater staat madig gemacht.
Ich bin nicht die Signatur, ich säge hier nur

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13325
06 Mar 2017 17:09 #43986
by Angelika
Ach, das ist wirklich schade. Gibt es denn nichts Unkritisches bei Deinen Arbeiten?
Als Forumsbetreiber möchten wir auf der einen Seite niemandem das Hobby madig machen, auf der anderen Seite fühlen wir uns für unsere Mitglieder mit verantwortlich und versuchen, sie durch die Infos zum Urheberrecht vor negativen Folgen zu bewahren. Und dann ist es uns natürlich wichtig, dass die Designer nicht um den Lohn für ihre Mühe gebracht werden.
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Urheberrecht
für mich steht fest das ich hier nichts gesägtes mehr zeigen werde,
Ach, das ist wirklich schade. Gibt es denn nichts Unkritisches bei Deinen Arbeiten?
Als Forumsbetreiber möchten wir auf der einen Seite niemandem das Hobby madig machen, auf der anderen Seite fühlen wir uns für unsere Mitglieder mit verantwortlich und versuchen, sie durch die Infos zum Urheberrecht vor negativen Folgen zu bewahren. Und dann ist es uns natürlich wichtig, dass die Designer nicht um den Lohn für ihre Mühe gebracht werden.
You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: Buffy, Genf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Wolfgang
- Away
Less
More
- Posts: 512
06 Mar 2017 18:36 #43997
by Wolfgang
Wenn man z.B. im Supermarkt klaut und dafür verknackt wird kann man auch nicht damit argumentieren, dass Vater Staat ihm das Essen madig machen will. Man kann schon, das schützt aber nicht vor Strafe.
Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.
Replied by Wolfgang on topic Urheberrecht
Das Urheberrecht wurde dafür gemacht, die Rechte des Erschaffers eines Werkes (dazu gehören auch Vorlagendesigner) zu schützen und sichert damit auch seine Vergütung für die geleistete Arbeit. Das hat nichts mit "madig machen" eines Hobbys zu tun.armes deutschland und dein recht. so wird einem sein hobby von vater staat madig gemacht.
Wenn man z.B. im Supermarkt klaut und dafür verknackt wird kann man auch nicht damit argumentieren, dass Vater Staat ihm das Essen madig machen will. Man kann schon, das schützt aber nicht vor Strafe.
Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.
The following user(s) said Thank You: Buffy, harack, Genf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Siggi
- Offline
Less
More
- Posts: 2159
06 Mar 2017 18:40 #43998
by Siggi

Da sind wir einer Meinung
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Replied by Siggi on topic Urheberrecht




Da sind wir einer Meinung

Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
The following user(s) said Thank You: Wolfgang, Angelika
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Genf
- Offline
Less
More
- Posts: 506
06 Mar 2017 19:36 #44008
by Genf
Replied by Genf on topic Urheberrecht
Dem stimme ich voll zu.
Wenn jemand etwas erstellt, muss es sein Eigentum bleiben, mit dem er machen kann was er will. Und wenn er davon lebt, dann ist es nicht mehr als verständlich, dass er ein Recht auf Schutz hat.
Und ich persönlich kann die Aktivität, welche von der Forenleitung dafür aufgebracht wird, damit der Urheberschutz nicht verletzt wird, nur gut heißen. Das dient letztendlich nur den Schutz der Mitglieder.
L. G. Gerd
Wenn jemand etwas erstellt, muss es sein Eigentum bleiben, mit dem er machen kann was er will. Und wenn er davon lebt, dann ist es nicht mehr als verständlich, dass er ein Recht auf Schutz hat.
Und ich persönlich kann die Aktivität, welche von der Forenleitung dafür aufgebracht wird, damit der Urheberschutz nicht verletzt wird, nur gut heißen. Das dient letztendlich nur den Schutz der Mitglieder.
L. G. Gerd
The following user(s) said Thank You: Wolfgang, Angelika
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Brigitte
- Offline
Less
More
- Posts: 1075
06 Mar 2017 20:00 #44021
by Brigitte
Replied by Brigitte on topic Urheberrecht
da kann ich auch nur danke sagen, dass ihr so aufpasst!
Ich war bei meinem ersten und einzigen Ideenklau auch der Meinung, das ist anders, aber heute bin ich absolut Wolfgangs Meinung - es sind wirklich nur ganz kleine Unterschiede, obwohl ich mein Werk am Küchentisch mit Bleistift und Radiergummi ohne Bildschirm gezeichnet habe.
Wenn man sucht, findet man sicherlich bei fast jeder Vorlage etwas ähnliches - ich für meinen Teil bin froh, dass ihr beide das so ernst nehmt. Für mich ist das Urheberrecht einfach zu kompliziert.
Liebe Grüße
Brigitte
Ich war bei meinem ersten und einzigen Ideenklau auch der Meinung, das ist anders, aber heute bin ich absolut Wolfgangs Meinung - es sind wirklich nur ganz kleine Unterschiede, obwohl ich mein Werk am Küchentisch mit Bleistift und Radiergummi ohne Bildschirm gezeichnet habe.
Wenn man sucht, findet man sicherlich bei fast jeder Vorlage etwas ähnliches - ich für meinen Teil bin froh, dass ihr beide das so ernst nehmt. Für mich ist das Urheberrecht einfach zu kompliziert.
Liebe Grüße
Brigitte
The following user(s) said Thank You: Angelika, Siggi
Please Log in or Create an account to join the conversation.