× Nützliche Programme (z.B. zur Bildbearbeitung)

Eigene Vorlagen erstellen Womit?

More
13 Nov 2020 20:18 #75829 by plastev
Eigene Vorlagen erstellen Womit? was created by plastev
Hallo,
Ich möchte mir eigene Sägevorlagen erstellen. Die ich immer wieder nutzen kann oder auch nut teilweise verändern kann.
Wie macht Ihr das? nutzt Ihr ein Programm, zeichnet diese einfach per Hand ?
Ich mache diese noch per Hand, zuerst nutze ich einfache Formen von paint und drucke diese aus. Dann fülle ich diese per Hand aus mit skizzen aus. Ich möchte mich da aber mehr daran üben den PC dafür zu nutzen.

Was könnt Ihr da empfehlen?
Ich würde mich über viele hilfreiche Beiträge freuen da das Internet mir da leider wenig weiterhilft.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Nov 2020 21:51 #75830 by Timberworm
Replied by Timberworm on topic Eigene Vorlagen erstellen Womit?
Mein Tipp - Inkscape.

Per Hand vorzeichnen, einscannen und per Inkscape die Konturen nachzeichnen. Oder direkt per Inkscape entwerfen.

Auch Fotos lassen sich so aufbereiten.

Das Programm gibt's zum kostenlosen Download.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Nov 2020 12:54 #75834 by fradeba
Replied by fradeba on topic Eigene Vorlagen erstellen Womit?
Außer Inkscape nutze ich noch Silhouette Studio. Das ist in der Basisversion auch kostenfrei. Verschiedene Sachen lassen sich damit etwas komfortabler als mit Inkskape realisieren. Einfach mal bei YouTube nach Tutorials suchen und anschauen.

Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Nov 2020 10:01 #75854 by plastev
Replied by plastev on topic Eigene Vorlagen erstellen Womit?
Super Vielen Dank dann schaue ich mal nach den Programmen und lade diese runter :-))

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Nov 2020 19:13 #75942 by Dirk
Replied by Dirk on topic Eigene Vorlagen erstellen Womit?
Hallo,
ich nutze libre cad. Das ist ein open source programm. Damit kann man auch super Vorlagen von Fotos erstellen, da diese in den Hintergrund gelegt werden können, dann kann man die zu sägenden Bereiche nachzeichnen und als Vorlage ausdrucken

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Nov 2020 19:50 #75945 by Angelika
Replied by Angelika on topic Eigene Vorlagen erstellen Womit?
.... Wobei man aber immer sicher sein sollte, dabei keine Urheberrechte zu verletzen.

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Nov 2020 17:57 #76003 by Dirk
Replied by Dirk on topic Eigene Vorlagen erstellen Womit?
Libre CAD ist wie gesagt ein open Source Programm und kann somit lizenzfrei und kostenlos heruntergelsaden werden.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Nov 2020 18:18 #76004 by Angelika
Replied by Angelika on topic Eigene Vorlagen erstellen Womit?
Das bezog sich nicht auf das Programm, sondern darauf, was man damit macht ;) ;) ;)

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Nov 2020 11:56 #76009 by Dat Ei
Replied by Dat Ei on topic Eigene Vorlagen erstellen Womit?
Moin, moin,

das Nachzeichnen der Vorlage für private, nicht gewerbliche Zwecke ist seitens des Urheberrechtes vollkommen ok.

Dat Ei

Die schönsten Wege sind aus Holz...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Nov 2020 12:56 #76010 by Angelika
Replied by Angelika on topic Eigene Vorlagen erstellen Womit?
Genauso ist es. Die einzige Einschränkung ist, dass es sich nicht um ein Foto von einer fremden Vorlage/Arbeit, sondern um eine selbst erstellte Vorlage z. B. von einem selbst fotografierten Objekt handelt.

Mir ist es bisher zweimal passiert, dass jemand ein Foto einer meiner Arbeiten, für die ich die Vorlage gekauft hatte, nachgezeichnet und die Arbeit nach dieser "Vorlage" gesägt und im Internet als eigene Vorlage gezeigt hat (die heilige Familie und die Lautespielerin).

Auch wenn der Säger diese Vorlage "selbst" erstellt hat, ist das eine Verletzung des Urheberrechts.

Wenn jemand so vorgeht, ist das in Ordnung, wenn es nicht öffentlich gezeigt oder die Arbeit bzw. Vorlage verkauft oder weiter gegeben wird.

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.