- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Kleine Helfer
- Ein Werktisch
Ein Werktisch
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13325
14 Dec 2014 13:14 #21632
by Angelika
You should see what I saw!
Ein Werktisch was created by Angelika
Ich habe einen Arbeitstisch gekauft, denn ich brauchte einen guten und sicheren Stand für meine Oberfräse, die (Dank an Fritz) einen eigenen Frästisch hat. Meine umlaufende Arbeitsfläche in der Werkstatt ist etwas zu hoch und nachdem ich mir einige Male mit einem Höckerchen (wehe es lacht einer
!) geholfen habe, habe ich dieses Teil entdeckt:
Spanntisch
Der Aufbau hat nur eine knappe Stunde und 712 Flüche gedauert (Wolfgangs, nicht meine - ich war wie immer ausgeglichen und schimpfwortfrei
) und ich muss sagen, das Teil gefällt mir richtig gut. Es ist in der Höhe verstellbar, man kann es flach zusammenklappen, wenn es nicht gebraucht wird und dann kann man es noch als Spanntisch benutzen. Die Höhe ist für die OF perfekt, der Tisch steht stabil und ist doch nicht so schwer, dass ich ihn nicht bewältigen könnte.
Ich kann mir vorstellen, dass er gerade für die Mini-Werstatt nützlich sein könnte.

Spanntisch
Der Aufbau hat nur eine knappe Stunde und 712 Flüche gedauert (Wolfgangs, nicht meine - ich war wie immer ausgeglichen und schimpfwortfrei

Ich kann mir vorstellen, dass er gerade für die Mini-Werstatt nützlich sein könnte.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Uhrenteddy
- Offline
Less
More
- Posts: 296
14 Dec 2014 13:25 #21635
by Uhrenteddy
Wer nie einen Fehler gemacht hat, der hat nie etwas Neues ausprobiert.
(Albert Einstein)
Replied by Uhrenteddy on topic Ein Werktisch
Hallo Angelika,
wieviel Teile sind übrig geblieben? Wenn der Tisch trotzdem funktioniert, stimmt irgendwas nicht.
Oder es ist einen Wäschespinne daraus entstanden?
LG
Rainer
wieviel Teile sind übrig geblieben? Wenn der Tisch trotzdem funktioniert, stimmt irgendwas nicht.

Oder es ist einen Wäschespinne daraus entstanden?
LG
Rainer
Wer nie einen Fehler gemacht hat, der hat nie etwas Neues ausprobiert.
(Albert Einstein)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hiltrud
- Offline
Less
More
- Posts: 1979
14 Dec 2014 13:44 #21640
by Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Replied by Hiltrud on topic Ein Werktisch
Ich hab auch so einen und finde den auch sehr gut
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merlini60
- Offline
Less
More
- Posts: 465
14 Dec 2014 14:34 #21642
by merlini60
Replied by merlini60 on topic Ein Werktisch
ich habe auch drei davon, die gab es im Baumarkt als die Kette dicht gemacht hat . Habe sie sehr günstig bekommen . Leisten mir gute Dienste, auf einen
habe ich meine Kappsäge stehen, auf einen einen Kreuztisch, den letzten benutze ich für Arbeiten als Ablage usw.
Lg Christine
habe ich meine Kappsäge stehen, auf einen einen Kreuztisch, den letzten benutze ich für Arbeiten als Ablage usw.
Lg Christine
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Lissi
- Offline
Less
More
- Posts: 2495
15 Dec 2014 19:59 #21734
by Lissi
Replied by Lissi on topic Ein Werktisch
auf sowas hab ich auch meine selber gebaute Oberfräse befestigt. sehr praktisch aber ich hab das vom Werkstoffhof wollte einer entsorgen und ich was natürlich gleicht zur stelle. LISSI
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buffy
- Offline
Less
More
- Posts: 2456
05 Sep 2015 16:37 #29351
by Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
This message has attachments images.
Replied by Buffy on topic Ein Werktisch
Ich hoffe, ich darf mich hier anhängen.
Ich habe diese Moxon Vise gebaut, nach einer Anregung aus der Holzwerken Nr. 50 und von Andreas Kalt und Mike Bandte:
holzhandwerk.andreas-kalt.de/moxon-vise-aufsatzzange/
Ich poste das hier, weil viele von uns ja sehr kleine Werkstätten haben und trotzdem auch Werkstücke auf einer Fläche fixieren, spannen oder pressen wollen. Meist fehlt der Platz für eine richtige Hobelbank mit entsprechenden Zangen. Dieses Teil kann auf einem kleinen Tisch oder sogar am Esstisch benutzt werden.
Schaut Euch die Videos von Heiko Rech und Mike Bandte einfach mal an.
Meine Variante ist die low cost Variante für insgesamt ca. 30 Euro aus Esche Leimholz 26mm und mit M20 Gewindestange.
Sie funktioniert klasse und kann auch unwinkelige Werkstücke spannen. Ich hatte auch einmal einen Spanntisch wie Angelika ihn hier vorstellt und fand ihn nicht schlecht. Diese Zange hat allerdings ein ganz anderes Gewicht und eine ganz andere Kraft.
Jeder kann sie seinen Bedürfnissen auch sehr schön anpassen. Die einfachste Variante ist auch nicht sehr "werkzeugintensiv". Wenn ihr Moxon Vise googelt, werde ihr noch viele andere Ausführungen sehen können.
Ich habe diese Moxon Vise gebaut, nach einer Anregung aus der Holzwerken Nr. 50 und von Andreas Kalt und Mike Bandte:
holzhandwerk.andreas-kalt.de/moxon-vise-aufsatzzange/
Ich poste das hier, weil viele von uns ja sehr kleine Werkstätten haben und trotzdem auch Werkstücke auf einer Fläche fixieren, spannen oder pressen wollen. Meist fehlt der Platz für eine richtige Hobelbank mit entsprechenden Zangen. Dieses Teil kann auf einem kleinen Tisch oder sogar am Esstisch benutzt werden.
Schaut Euch die Videos von Heiko Rech und Mike Bandte einfach mal an.
Meine Variante ist die low cost Variante für insgesamt ca. 30 Euro aus Esche Leimholz 26mm und mit M20 Gewindestange.
Sie funktioniert klasse und kann auch unwinkelige Werkstücke spannen. Ich hatte auch einmal einen Spanntisch wie Angelika ihn hier vorstellt und fand ihn nicht schlecht. Diese Zange hat allerdings ein ganz anderes Gewicht und eine ganz andere Kraft.
Jeder kann sie seinen Bedürfnissen auch sehr schön anpassen. Die einfachste Variante ist auch nicht sehr "werkzeugintensiv". Wenn ihr Moxon Vise googelt, werde ihr noch viele andere Ausführungen sehen können.
Grüße aus der Eifel
Volker
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: Birki, Maggy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13325
05 Sep 2015 18:10 #29357
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Ein Werktisch
Das sieht richtig gut aus und ist, wie Du schon schreibst, eine super Ergänzung für eine kleine Werkstatt. Wie lange hast Du für den Bau gebraucht?
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Lissi
- Offline
Less
More
- Posts: 2495
05 Sep 2015 19:33 #29369
by Lissi
das werde ich auf jeden Fall nachmachen, wenn ich darf'? LG Lissi
Replied by Lissi on topic Ein Werktisch


Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buffy
- Offline
Less
More
- Posts: 2456
05 Sep 2015 21:01 #29383
by Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Replied by Buffy on topic Ein Werktisch
@Angelika
Ich habe ungefähr 25 Stunden gebraucht. Wobei ich ja auch noch die Hülsen gedrechselt habe. Man kann das bestimmt auch schneller machen. Ich habe auch mehrere Verbindungsvarianten ausprobiert (Pocket Holes, Flachdübel- und Runddübelverbindung, Sichtbare und verdeckte Verschraubungen)
@Lissi
Ja klar, informiere Dich vorher mal bei Youtube und Google. Da gibt es zahlreiche Abwandlungen. "Unser" Holzpaul hat auch schon eine gebaut.
www.1-2-do.com/de/projekt/Moxon-Vise---d...elber-bauen/4001805/
Ich habe ungefähr 25 Stunden gebraucht. Wobei ich ja auch noch die Hülsen gedrechselt habe. Man kann das bestimmt auch schneller machen. Ich habe auch mehrere Verbindungsvarianten ausprobiert (Pocket Holes, Flachdübel- und Runddübelverbindung, Sichtbare und verdeckte Verschraubungen)
@Lissi
Ja klar, informiere Dich vorher mal bei Youtube und Google. Da gibt es zahlreiche Abwandlungen. "Unser" Holzpaul hat auch schon eine gebaut.
www.1-2-do.com/de/projekt/Moxon-Vise---d...elber-bauen/4001805/
Grüße aus der Eifel
Volker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- cat
- Offline
Less
More
- Posts: 2975
06 Sep 2015 11:59 #29399
by cat
Liebe Grüße - Inge
Replied by cat on topic Ein Werktisch
Eine echt feine Sache - Danke für die Anregung.
Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
Please Log in or Create an account to join the conversation.