- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Kleine Helfer
- Einspannhalterung
Einspannhalterung
- Ernst
- Offline
Less
More
- Posts: 756
17 Oct 2018 20:33 #64365
by Ernst
This message has an attachment image.
Einspannhalterung was created by Ernst
Zum Bearbeiten und Schleifen von kleinen Teilen habe ich mir eine Einspannvorichtung gebaut.
5 mm Bohrungen für Metall Fachträger und ein einfacher Excenterspanner.
Funktioniert tadellos und ist schnell gemacht.
5 mm Bohrungen für Metall Fachträger und ein einfacher Excenterspanner.
Funktioniert tadellos und ist schnell gemacht.
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: elTorito, Nessie, sladdiwerkelt
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13324
18 Oct 2018 05:06 #64366
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Einspannhalterung
Ernst, kannst Du das noch etwas genauer erklären? Ich gebe einfach mal zu, dass ich das nicht verstehe

You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ernst
- Offline
Less
More
- Posts: 756
18 Oct 2018 07:03 #64367
by Ernst
Replied by Ernst on topic Einspannhalterung
Gerne: Eine 10mm Buchenplatte ca 35 x 18 cm. Im Raster von 15mm habe ich Löcher von 5mm Durchmesser und 7 mm Tiefe gebohrt. Danach abgeschliffen damit der Bohrgrat verschwindet. Jetzt kann man Fächerträger entsprechend der Form des Werkstückes einstecken, dieses einlegen und mit dem Excenterspanner, aus 8mm Restholz, fixieren. Der Fächerträger im Bereich des Griffes dient zum fixieren des Spannhebels. Im Excenterspanner ist auf der Unterseite ein Fächerträger auser der Mitte, eingeklebt. So kann er an jeder beliebigen Stelle des Brettes verwendet werden. Das ganze Brett wird dann am Werktisch befestigt. Bei mir unter Verwendung der Bankeisen in der Hobelbank. Das helle Holzstück am Bild ist der Oberarm des alten Mannes, das dunklere der Excenterspanner.
So kann ich zB. kleine Teile mit dem Schnitzwerkzeug bearbeiten, oder gröbere Schleifarbeiten mit Dremel oder Hand erledigen.
Die Idee hatte ich in einer meiner schlaflose Nächte.

Für die Umsetzung war ca. 1 Std. nötig. Das ganze funktioniert wunderbar.
Ich hoffe so ist das verständlich erklärt.
Liebe Grüße Ernst.
So kann ich zB. kleine Teile mit dem Schnitzwerkzeug bearbeiten, oder gröbere Schleifarbeiten mit Dremel oder Hand erledigen.
Die Idee hatte ich in einer meiner schlaflose Nächte.


Für die Umsetzung war ca. 1 Std. nötig. Das ganze funktioniert wunderbar.
Ich hoffe so ist das verständlich erklärt.
Liebe Grüße Ernst.
The following user(s) said Thank You: Angelika, sladdiwerkelt
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bastelhorst
- Offline
Less
More
- Posts: 3060
18 Oct 2018 08:41 #64371
by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Einspannhalterung
So hat eine durchwachte Nacht auch noch was gutes. Die Idee mit den Fächerträgern ist sehr gut Ernst.
@ alle. Die Vorlage für einen Excenterspanner findet sich im Netz und kann den jeweiligen Gegebenheiten durch vergrößern/verkleinern angepasst werden.
@ alle. Die Vorlage für einen Excenterspanner findet sich im Netz und kann den jeweiligen Gegebenheiten durch vergrößern/verkleinern angepasst werden.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- elTorito
- Offline
Less
More
- Posts: 411
18 Oct 2018 09:11 #64373
by elTorito
Replied by elTorito on topic Einspannhalterung
Ich musste erstmal recherchieren wie das ganze funktioniert 
Habe hier ein schönes Youtube Video gefunden aus dem ich verstanden habe was du da gebaut hast, und so habe ich auch endlich mal herausgefunden warum da so viele Löcher auf meiner kleinen Werkbank sind

Habe hier ein schönes Youtube Video gefunden aus dem ich verstanden habe was du da gebaut hast, und so habe ich auch endlich mal herausgefunden warum da so viele Löcher auf meiner kleinen Werkbank sind

The following user(s) said Thank You: harack, Nessie, ludmilla
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- come_paglia
- Offline
Less
More
- Posts: 94
19 Oct 2018 00:51 #64406
by come_paglia
Replied by come_paglia on topic Einspannhalterung
Eine tolle Idee, quasi eine Hobelbank en miniature mit gaaaaaanz vielen Bankhakenlöchern.
Das werde ich mir als Anregung merken. Danke furs Zeigen!
Liebe Grüße,
Hella
Das werde ich mir als Anregung merken. Danke furs Zeigen!
Liebe Grüße,
Hella
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ludmilla
- Offline
Less
More
- Posts: 395
19 Oct 2018 07:41 #64411
by ludmilla
Grüße aus der Pfalz
Michaela
Replied by ludmilla on topic Einspannhalterung
Ernst, das ist eine tolle Idee.
Aber bekommen die zu schleifenden Teile durch die Metallstifte keine Macken?
Oder sind die Kunststoffummantelt?
Aber bekommen die zu schleifenden Teile durch die Metallstifte keine Macken?
Oder sind die Kunststoffummantelt?
Grüße aus der Pfalz
Michaela
The following user(s) said Thank You: sladdiwerkelt
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ernst
- Offline
Less
More
- Posts: 756
19 Oct 2018 14:41 #64418
by Ernst
Replied by Ernst on topic Einspannhalterung
Das ist eine gute Frage, hatte ich nicht so genau geschrieben. Fächerträger für Glasfächer mit Kunststoffhülse.
The following user(s) said Thank You: sladdiwerkelt
Please Log in or Create an account to join the conversation.