Abricht- und Dickenhobel

More
23 Apr 2017 11:29 #46117 by hannnes15
Replied by hannnes15 on topic Abricht- und Dickenhobel
ja auf die Finger muss man schon aufpassen wichtig ist nur, dass man nicht ohne gute Sicherungen und Auflagen arbeitet.
Grüße Hannes dickenhobel.org/

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Apr 2017 16:57 #46141 by Genf
Replied by Genf on topic Abricht- und Dickenhobel
Hall Sägegemeinde,

Um hier etwas Nutzbringendes aufzuzeigen, möchte ich auch meinen Senf dazu geben.

Wenn nur ein Dickenhobel vorhanden ist, gibt es eine Möglichkeit, damit das zu bearbeitende Material gerade wird. An der Kreissäge kann man mit Hilfe einer Besäumeinrichtung dieses sehr gerade abschneiden. Dann ist das Dicken ohne Probleme möglich.

Beim Abrichten kann man eine ähnliche Hilfe wie bei der Kreissäge verwenden, welche jedoch flach verwendet wird. Ein längeres Brett, ein Leiste, welche flacher sein sollte, als das zu bearbeitende Material und ein Teil zum Niederdrücken und schon sind die Finger geschützt.

Ich hoffe ich habe etwas brauchbare von mir gegeben.

L. G. Gerd
The following user(s) said Thank You: Birki

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jun 2018 06:36 #62032 by Ernst
Replied by Ernst on topic Abricht- und Dickenhobel
Hier etwas billiges zu kaufen ist eher nicht ratsam. Ab ca. € 700.- sind Geräte zu bekommen die schon einiges leisten. Ev. mal im Netz um was gebrauchtes umsehen. Da gibts allerhand gute Maschinen. 2500 Watt wären schon angebracht.
Ernst

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jun 2018 06:45 #62034 by Ernst
Replied by Ernst on topic Abricht- und Dickenhobel
quoka.de scheppach hobelmaschine HM2 Kombi 02

Please Log in or Create an account to join the conversation.