× Fretwork Projects - Silhouetten-Arbeiten

Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision

Weihnachtskrippe nach Steve Good

More
21 Nov 2024 20:46 #86563 by Goni
Weihnachtskrippe nach Steve Good was created by Goni
Heute habe ich mal eine Weihnachtskrippe nach Vorlage von Steve Good gebaut.

Seltsamerweise hat das 5er Pebeco-Blatt mal relativ ruhig und dann wieder 1-2 mm total aggressiv geschnitten und das Teil regelrecht gezogen hat, so dass ich in die Ecken sehr vorsichtig fahren musste.
Mache ich da was falsch? Das Material ist ein 6 mm-Sperrholz.

Hier das Ergebnis:







LG
Goni

LG
Goni

This message has attachments images.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Nov 2024 09:51 #86567 by fradeba
Replied by fradeba on topic Weihnachtskrippe nach Steve Good
Schön gesägt. Auch die Schlitz/Zapfenverbindungen sehen gut aus.
Welches Sperrholz hast Du denn genommen?

Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Nov 2024 11:52 #86572 by Goni
Replied by Goni on topic Weihnachtskrippe nach Steve Good
Hallo Franz,
das ist Industriesperrholz aus Hartholz. Was das genau für Holz ist, kann ich nicht sagen.
Da habe ich von einem Plattenmarkt eine komplette Platte bekommen. Sie wurden als Schutz der Paletten bei Transporten von Multiplexplatten auf dem Schiff verwendet und sind an den Kanten zum Teil ziemlich ramponiert. Aber für meine Zwecke sind die völlig ausreichend.

LG
Goni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Dec 2024 14:09 #86684 by Hobbysaeger
Replied by Hobbysaeger on topic Weihnachtskrippe nach Steve Good
Sehr schöne Arbeit.
Viele Vorlagen von Steve gefallen mir sehr gut und ich habe da selbst einiges nachgemacht.

Das ungleichmäßige Schnittverhalten des Sägeblattes bei deiner Arbeit beruht sicher auf dem verwendeten Sperrholzmaterial.
Dieses Material für Transportverkleidungen hat einen ungleichmäßigen Kern und ist nur für gröbere Arbeiten zu gebrauchen.
Dafür ist es als "Holzabfall" aber günstiger zu bekommen.

Pappelsperrholz (Bastelsperrholz) zeigt im Gegensatz zu Birkensperrholz ebenfalls einen ungleichmäßigeren Kern, ist aber preiswerter.
Für gröbere Ausschnitte und so ab 6mm Stärke ist Pappelsperrholz gut zu gebrauchen.
Bei ganz filigranen Arbeiten, und wenn auch Birkensperrholz nicht mehr funktioniert, verwende ich Flugzeugsperrholz.
The following user(s) said Thank You: Goni

Please Log in or Create an account to join the conversation.