×
Neue Bilder in den Benutzer-Galerien

Es wurden neue Bilder in den Benutzer-Galerien eingestellt

× Fretwork Projects - Silhouetten-Arbeiten

Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision

Schach dem König

More
20 Aug 2017 11:47 #50388 by Leo
Schach dem König was created by Leo
Hallo,
die Herausforderung beginnt. (Als erstes erfolgt nur das Spielfeld)
Kurz zu erklären.
Als die neue SSW eintraf und beim ersten Durchfliegen sah ich das Schachspiel, mmh mmh naja.
Nächsten Tag Heft in Händen, mmh mmh wieso nicht, spiele zwar kein Schach aber ist ja egal, mal meiner Frau zeigen.
Gedacht gemacht, die war auch gleich von dem Teil begeistert.



So, wieder das Heft in Händen welches Holz braucht du denn? Hell und Dunkel für die Grundplatte 3 mm, Figuren 6 mm, die Entscheidung stand aber schon fest - diesmal kein Sperrholz - so was nun.
Sägefurnier ist extrem teuer, im Netz nach allem Möglichkeiten gesucht, aber nichts für mich entdeckt.

Hier muss ich kurz ausholen, habe nur einen kleinen Maschinenpark zur Verfügung, Besitze keinen Dickenhobel, keine Formatkreissäge, keine Zylinderschleifmaschine, keine Tischbohrmaschine, ich versuche immer alles mit dem was zur Verfügung steht das Projekt zu machen.

Der Plan in meinem Hirn stand fest.
Holzauswahl Nussbaum und Ahorn
Für die Grundplatte Holzklötze 175 x 175 x 60 die ich dann auftrenne. Gekauft bei Drechselholz Laschinger
Birke Multiplex 13 mm als Trägerplatte.



Hier die Klötze habe mal je 2 Stück gekauft.



Hier die geschnitten Streifen.



Auf dem Crosscut-Sled (hoffe ich schreibe es richtig) die Quadrate geschnitten.
32 Stück Ahorn und 32 Stück Nussbaum 51x51 mm

Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.

This message has attachments images.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: Angelika, Kleines140898, MissHolzwurm

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Aug 2017 12:09 #50389 by Leo
Replied by Leo on topic Schach dem König
Als ich dies alles fertig hatte, war dass Projekt für mich schon erledigt -schitt schitt schitt- was mach ich jetzt.

Was is los:
Die Quadrate sind unterschiedlich stark und der Hell Dunkel Effekt fast nicht zu erkennen, Projekt gescheitert!

Lösungsansatz:
Erst mal alle Quadrate auslegen und schauen (ursprünglich gedacht; wenn die Teile aufgeleimt sind die Oberfläche bündig schleifen)
Die Nussbaum Quadrate dunkel beizen, dann kann ich aber nicht mehr bündig schleifen, also vorher machen.

Alles Arbeiten die ich so nicht machen wollte, ob das noch was wird?


Also mit dem Bandschleifer mein Bestes versucht.
Hier seht Ihr den Misserfolg Hell Dunkel. Habe vorher Lackmuster gemacht um mich zu überzeugen, dass dies nichts wird.

Als einzige Option steht nur noch die Möglichkeit offen nach Ausschneiden der Nussbaumteile diese zu beizen.



Hier seht Ihr das Original und unten links das original Nussbaum-Teil und darunter eine gebeiztes Nussbaum Teil.

Dies werde ich in den nächsten Tagen bzw. Wochen versuchen umzusetzen.

Nach 7 Stunden Arbeit, mein letztes Foto.

Ich schneide immer 3 Quadrate im Stapel, mehr traue ich mich nicht, weil ich mit der Hand die Löcher bohre, schaut scheiße aus wenn das Loch schräg gebohrt wird und man es im Stück dann sieht.



Aber ich habe ja Zeit und keinen Termindruck.

Also bis nächste Woche.

Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.

This message has attachments images.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: Mäggi, harack, MissHolzwurm, Hobbyist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Aug 2017 12:27 #50390 by Mäggi
Replied by Mäggi on topic Schach dem König
Hallo Leo,
das sieht jetzt schon ganz toll aus!!!!!!

Das gebeizte Teil sieht gut aus. Kannst du den Nussbaum auch ölen oder besteht das Problem, dass es beim Leimen Probleme macht?

Grüße
Mäggi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Aug 2017 12:42 #50391 by mene
Replied by mene on topic Schach dem König
Leo,
Ich freue mich sehr, dass du das Projekt so ausführlich dokumentierst und auch die Misserfolge zeigst um andere vor den Fehlern zu bewahren. Du machst dir wirklich sehr viel Arbeit. Ich werde dein Fortkommen auf jeden Fall interessiert verfolgen!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Aug 2017 12:54 #50392 by Leo
Replied by Leo on topic Schach dem König
@Maggi
Habe Öl und Lack getestet zwecks Hell und Dunkel und es bleibt nur noch die Beize als Lösung übrig.

Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
The following user(s) said Thank You: Mäggi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Aug 2017 12:57 #50393 by Angelika
Replied by Angelika on topic Schach dem König
Leo, ich kann Deinen Frust gut verstehen - trotzdem bin ich davon überzeugt, dass Dein Schachspiel sehr sehr schön werden wird. Allein die Wirkung der unterschiedlichen Fretwork-Muster in den Kästchen ist schon wunderschön.

Ich freue mich darauf zu sehen, wie es weiter geht.

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Aug 2017 15:42 #50396 by Montserrat
Replied by Montserrat on topic Schach dem König
ich finde es auch super. Nussbaum verändert sich bei mir immer sehr stark, nach dem Ölen und wird viel dunkler. Ich verwende Walnussöl. Weitermachen!!!

Grüße aus Tennessee!

www.carpentarbea.com

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Aug 2017 16:52 #50399 by Brigitte
Replied by Brigitte on topic Schach dem König
Leo, :luv: -lichen Dank, dass du dir zu deiner vielen Arbeit auch noch die Mühe machst und uns teilhaben läßt.

Ich bin auch fest davon überzeugt, dass das ein wunderschönes Schachspiel wird.

LG
Brigitte

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Aug 2017 18:54 #50402 by harack
Replied by harack on topic Schach dem König
Danke für Deine ausführlichen Infos

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Aug 2017 19:01 #50403 by Moni
Replied by Moni on topic Schach dem König
Danke Leo für die ausführliche Erklärung . Jetzt habe ich wieder was dazu gelernt ,wie man die Klötze klein bekommt :)
Bin auch ganz sicher das es ein schönes Schachbrett wird.

Please Log in or Create an account to join the conversation.