×
Compound Cutting - 3D-Sägearbeiten
The clever yet simple technique of compound cutting on the scroll saw yields impressive results
-
Diese clevere und dennoch einfache 3D-Sägetechnik liefert beeindruckende Ergebnisse auf der Dekupiersäge
The clever yet simple technique of compound cutting on the scroll saw yields impressive results
-
Diese clevere und dennoch einfache 3D-Sägetechnik liefert beeindruckende Ergebnisse auf der Dekupiersäge
Vase of Azalea
- elTorito
- Offline
Less
More
- Posts: 411
28 Jan 2021 10:30 #77270
by elTorito
This message has attachments images.
Vase of Azalea was created by elTorito
Nachdem ich vor einigen Jahren von Diana Thompson die Vase of Azalea Vorlage erworben hatte habe ich Sie nun endlich mal angefangen.
Mangels passendes Kantholz hatte ich mir im Baumarkt Eckige Fichte Leisten besorgt in 30x40 mm. Aber das erste Ergebnis fand ich nicht so schön. Fichte und Fretwork verträgt sich glaube ich nicht. Da ich aber mittlerweile eine Kreissäge habe und noch eine Leiste Buche in 6x6 cm da hatte habe ich mir diese zurecht gesägt für die Vase. Nach ausprobieren diverser Sägeblätter lief es dann auch ganz gut.
Für die Ringe leider auch nicht das passende Sperrholz da gehabt, nur Birke , was leider recht hell ist, durch beizen und ölen versucht den Farbton hinzubekommen , die Vase ist durchs Öl recht dunkel geworden.
Für die Stengel blieb dann nur die Fichte Leiste, müsste aber farblich passen, überlege noch ob ich die Grün beizen soll.
An den Karos der Innenschnitte der Vase bin ich fast verzweifelt, gab ja einige zum üben aber keins ist mir richtig gelungen.
Das zusammensetzen hat erstaunlicherweise gut geklappt. Habe mir auch Mühe gegeben auf der Linie zu bleiben
Sägeblätter habe ich ja einige durchprobiert, Nr3. war für mich die optimale größe um auf der Linie zu bleiben.
Blüten und Blätter fehlen noch.
Mangels passendes Kantholz hatte ich mir im Baumarkt Eckige Fichte Leisten besorgt in 30x40 mm. Aber das erste Ergebnis fand ich nicht so schön. Fichte und Fretwork verträgt sich glaube ich nicht. Da ich aber mittlerweile eine Kreissäge habe und noch eine Leiste Buche in 6x6 cm da hatte habe ich mir diese zurecht gesägt für die Vase. Nach ausprobieren diverser Sägeblätter lief es dann auch ganz gut.
Für die Ringe leider auch nicht das passende Sperrholz da gehabt, nur Birke , was leider recht hell ist, durch beizen und ölen versucht den Farbton hinzubekommen , die Vase ist durchs Öl recht dunkel geworden.
Für die Stengel blieb dann nur die Fichte Leiste, müsste aber farblich passen, überlege noch ob ich die Grün beizen soll.
An den Karos der Innenschnitte der Vase bin ich fast verzweifelt, gab ja einige zum üben aber keins ist mir richtig gelungen.
Das zusammensetzen hat erstaunlicherweise gut geklappt. Habe mir auch Mühe gegeben auf der Linie zu bleiben

Sägeblätter habe ich ja einige durchprobiert, Nr3. war für mich die optimale größe um auf der Linie zu bleiben.
Blüten und Blätter fehlen noch.
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Away
Less
More
- Posts: 13325
28 Jan 2021 10:38 #77271
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Vase of Azalea
3-D-Arbeiten sind anstrengend und nervenzerfetzend, finde ich. Die Vase samt Inhalt ist Dir spitzenmäßig gelungen - alle Daumen hoch!!
Für diese Arbeiten braucht man dichtes Holz wie Buche, Hainbuche o. ä. Nadelholz ist zu weich und filigrane Teile brechen leicht.
Für diese Arbeiten braucht man dichtes Holz wie Buche, Hainbuche o. ä. Nadelholz ist zu weich und filigrane Teile brechen leicht.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- elTorito
- Offline
Less
More
- Posts: 411
28 Jan 2021 11:09 #77272
by elTorito
This message has an attachment image.
Replied by elTorito on topic Vase of Azalea
Kann sein dass ich die mit Fichte trotzdem noch fertig mache, ein Teil hätte ich ja schon 
Evtl. Anpinseln.
Geduld ist wirklich gefragt, gerade bei dickerem Holz, sobald etwas mehr druck , verläuft das Sägeblatt schief, da fallen am Ende schonmal mehr Teile raus als erwartet wenn das Blatt schief läuft.

Evtl. Anpinseln.
Geduld ist wirklich gefragt, gerade bei dickerem Holz, sobald etwas mehr druck , verläuft das Sägeblatt schief, da fallen am Ende schonmal mehr Teile raus als erwartet wenn das Blatt schief läuft.
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fradeba
- Away
Less
More
- Posts: 1083
28 Jan 2021 11:27 #77273
by fradeba
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Replied by fradeba on topic Vase of Azalea
Super gemacht!
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- elTorito
- Offline
Less
More
- Posts: 411
28 Jan 2021 14:40 #77279
by elTorito
This message has attachments images.
Replied by elTorito on topic Vase of Azalea
Herstellung der Blüten
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- kalle2303
- Offline
Less
More
- Posts: 210
28 Jan 2021 15:33 #77280
by kalle2303
Replied by kalle2303 on topic Vase of Azalea
Toll gemacht.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Yazzo Kuhl
- Offline
Less
More
- Posts: 925
28 Jan 2021 17:07 #77281
by Yazzo Kuhl
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Replied by Yazzo Kuhl on topic Vase of Azalea
sehr sehr schön 
auch wenn es schwerer zu sägen ist .. zu mindestens auf dem Bild sieht die Fichte etwas freundlicher aus .... kommt die Maserung gut raus

auch wenn es schwerer zu sägen ist .. zu mindestens auf dem Bild sieht die Fichte etwas freundlicher aus .... kommt die Maserung gut raus
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- yolli
- Offline
Less
More
- Posts: 756
28 Jan 2021 17:51 #77283
by yolli
Replied by yolli on topic Vase of Azalea
Ist aber super schön geworden!! Fichte schaut auch gut aus.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- elTorito
- Offline
Less
More
- Posts: 411
28 Jan 2021 23:13 #77288
by elTorito
This message has attachments images.
Replied by elTorito on topic Vase of Azalea
Nähern uns dem Finale 
Die Blätter

Die Blätter

This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: Juspy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- elTorito
- Offline
Less
More
- Posts: 411
29 Jan 2021 10:16 #77291
by elTorito
This message has an attachment image.
Replied by elTorito on topic Vase of Azalea
Fertig
Natürlich bricht kurz vor Ende noch ein Stengel ab. Einer hatte ein kleines Ästchen und hatte schon ein Riss, zwar behandelt, aber hat nicht gehalten, letzendlich ein Mini Bohrer geopfert, beide Seite des Stengel angebohrt, den Bohrer zur Stabilisierung stecken lassen und ein Punkt Kleber hinzugefügt. und als Verstärkung an der Stelle ein Blatt drüber geklebt. Hält Gut.
Natürlich bricht kurz vor Ende noch ein Stengel ab. Einer hatte ein kleines Ästchen und hatte schon ein Riss, zwar behandelt, aber hat nicht gehalten, letzendlich ein Mini Bohrer geopfert, beide Seite des Stengel angebohrt, den Bohrer zur Stabilisierung stecken lassen und ein Punkt Kleber hinzugefügt. und als Verstärkung an der Stelle ein Blatt drüber geklebt. Hält Gut.
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.