×
Scroll Saw Wooden Toys - Holzspielzeug
Handmade toys for big and small are always something special.
-
Selbst hergestelltes Spielzeug für Groß und Klein ist immer etwas Besonderes.
Handmade toys for big and small are always something special.
-
Selbst hergestelltes Spielzeug für Groß und Klein ist immer etwas Besonderes.
Enten- und Flamingopuzzle
- cat
- Offline
Less
More
- Posts: 2975
29 Sep 2023 13:51 #85123
by cat
Liebe Grüße - Inge
Replied by cat on topic Enten- und Flamingopuzzle
Immer wieder schön, die Puzzlearbeiten. 
Hast Du schon einmal versucht die Eizelteile nach dem Sägen und Schleifen nass zu machen und dann ein weiteres Mal - vor dem Farbauftrag - zu schleifen? Dann sollten sich eigentlich kaum noch Holzfasern aufstellen, wenn die Einzelteile bemalt werden.

Ich habe meine eigenen Tipps beherzigt, ein dickeres Sägeblatt zu nehmen und so weiter, es hat nichts geholfen, wenn man es bemalt hat, muss man noch mal ordentlich schleifen, damit alles wieder ineinander passt.
Hast Du schon einmal versucht die Eizelteile nach dem Sägen und Schleifen nass zu machen und dann ein weiteres Mal - vor dem Farbauftrag - zu schleifen? Dann sollten sich eigentlich kaum noch Holzfasern aufstellen, wenn die Einzelteile bemalt werden.
Liebe Grüße - Inge
The following user(s) said Thank You: Archimedes123
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Archimedes123
- Offline
Less
More
- Posts: 506
29 Sep 2023 14:49 #85124
by Archimedes123
Herzliche Grüße
Archimede
Replied by Archimedes123 on topic Enten- und Flamingopuzzle
Ja, das habe ich gemacht, aber nach dem Anmalen war es dann eben wieder aufgequollen. Oder es haben sich vielleicht andere Fasern aufgestellt. Es ist günstiges Pappelsperrholz. Vielleicht liegt es auch daran..
Herzliche Grüße
Archimede
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13325
29 Sep 2023 19:45 #85129
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Enten- und Flamingopuzzle
Pappelsperrholz ist ein undankbarer Werkstoff, finde ich.
Trotzdem gefallen mir Deine Puzzles gut!
Trotzdem gefallen mir Deine Puzzles gut!
You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: Archimedes123
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Archimedes123
- Offline
Less
More
- Posts: 506
29 Sep 2023 23:28 #85130
by Archimedes123
Herzliche Grüße
Archimede
Replied by Archimedes123 on topic Enten- und Flamingopuzzle
Ich sollte mich vielleicht davon verabschieden, um diese Puzzle einen Rahmen zu machen. Wenn die Eingrenzung von außen nicht wäre, dann könnten sich die Tiere ja so aneinander schmiegen, wie es ihnen gefällt. Aber durch diesen Rahmen wird es halt dann eng.
Herzliche Grüße
Archimede
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RainerJutta
- Offline
Less
More
- Posts: 182
30 Sep 2023 09:06 #85134
by RainerJutta
Rainer
Jet JSS354V
Replied by RainerJutta on topic Enten- und Flamingopuzzle
Ich finde das mit Rahmen gerade schön. Ich würde Ihn nur ein paar mm größer machen.
Rainer
Jet JSS354V
The following user(s) said Thank You: Archimedes123
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Adele
- Offline
Less
More
- Posts: 832
30 Sep 2023 09:09 #85135
by Adele
Replied by Adele on topic Enten- und Flamingopuzzle
Ne der Rahmen ist schon gut, ich würde anderes, massiveres Holz nehmen. Pappel kann man ja auch sehr leicht beschädigen, wenn mal so ein Teil runter fällt, das wäre ja schade.
Massivholz hat in der Regel nicht so kurze Fasern, wie Sperrholz, da sollte das Problem nicht so gravierend auftreten.
Viele Grüße
Gabi
Massivholz hat in der Regel nicht so kurze Fasern, wie Sperrholz, da sollte das Problem nicht so gravierend auftreten.
Viele Grüße
Gabi
The following user(s) said Thank You: Archimedes123
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buffy
- Offline
Less
More
- Posts: 2456
30 Sep 2023 13:29 #85139
by Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Replied by Buffy on topic Enten- und Flamingopuzzle
Wenn Dir das Puzzle zu eng sitzt, dann nehme doch ein etwas breiteres Sägeblatt. Außerdem würde ich das auch eher aus Multiplex oder einem schönen harten Massivholz sägen.
Ansonsten: Ein schönes Objekt!
Ansonsten: Ein schönes Objekt!

Grüße aus der Eifel
Volker
The following user(s) said Thank You: Archimedes123
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Archimedes123
- Offline
Less
More
- Posts: 506
01 Oct 2023 07:31 #85142
by Archimedes123
Herzliche Grüße
Archimede
Replied by Archimedes123 on topic Enten- und Flamingopuzzle
Ich danke für eure Anteilnahme.
Ich habe es schon mit einem neuner Blatt gesägt, ich weiß nicht, gibt es noch breitere Sägeblätter? Vielleicht wäre das mal eine Möglichkeit, mit Spiralsägeblättern zu experimentieren.
Multiplex wäre natürlich eine Möglichkeit, aber würde das nicht auch ein bisschen aufquellen, wenn es bemalt wird? Sowohl der Rahmen als auch das Puzzle ist ja aus einem einzigen Stück gesägt. Das passt alles sehr knirsch, und die kleinste Veränderung macht es dann eben zu eng. Ich könnte auch alles zusammensetzen, dann würde ich die Puzzleteile nur nie wieder aus dem Rahmen rausbekommen.
Ich nehme gerne Pappelholz. Das Holz ist 2 cm dick, da bricht nichts ab, und es ist halt günstig. Und ich bemale es, da möchte ich kein Massivholz nehmen. Das Erdmännchenpuzzle aus dem Buch, das würde ich natürlich aus schönem Massivholz machen, das passt dann auch.
Irgendwann mache ich das nächste Puzzle und dann probiere ich wieder was Neues aus.
Ich habe es schon mit einem neuner Blatt gesägt, ich weiß nicht, gibt es noch breitere Sägeblätter? Vielleicht wäre das mal eine Möglichkeit, mit Spiralsägeblättern zu experimentieren.

Multiplex wäre natürlich eine Möglichkeit, aber würde das nicht auch ein bisschen aufquellen, wenn es bemalt wird? Sowohl der Rahmen als auch das Puzzle ist ja aus einem einzigen Stück gesägt. Das passt alles sehr knirsch, und die kleinste Veränderung macht es dann eben zu eng. Ich könnte auch alles zusammensetzen, dann würde ich die Puzzleteile nur nie wieder aus dem Rahmen rausbekommen.
Ich nehme gerne Pappelholz. Das Holz ist 2 cm dick, da bricht nichts ab, und es ist halt günstig. Und ich bemale es, da möchte ich kein Massivholz nehmen. Das Erdmännchenpuzzle aus dem Buch, das würde ich natürlich aus schönem Massivholz machen, das passt dann auch.
Irgendwann mache ich das nächste Puzzle und dann probiere ich wieder was Neues aus.
Herzliche Grüße
Archimede
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13325
01 Oct 2023 09:43 #85143
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Enten- und Flamingopuzzle
Für Puzzles empfehle ich Dir gerne Buche. Das Holz ist hart und die Schnittkanten werden sehr sauber. Da reicht dann für die Lücke zum besseren Handling sicher das #7 er Blatt.
Einfärben geht auch, die Farben werden nur etwas gedämpfter.
Wenn es weicheres Holz sein soll, geht Linde auch sehr gut. Das kann man wunderbar färben und es lässt sich sehr schön glatt schleifen.
Einfärben geht auch, die Farben werden nur etwas gedämpfter.
Wenn es weicheres Holz sein soll, geht Linde auch sehr gut. Das kann man wunderbar färben und es lässt sich sehr schön glatt schleifen.
You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: Archimedes123
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buffy
- Offline
Less
More
- Posts: 2456
01 Oct 2023 16:53 #85148
by Buffy
Also ich denke bei weitem nicht so sehr wie Pappel, da Birke -aus dem Holz besteht Multiplex ja häufig- härter und meines Erachtens nicht so "saugfähig" ist.
Grüße aus der Eifel
Volker
Replied by Buffy on topic Enten- und Flamingopuzzle
...Multiplex wäre natürlich eine Möglichkeit, aber würde das nicht auch ein bisschen aufquellen, wenn es bemalt wird? ...
Also ich denke bei weitem nicht so sehr wie Pappel, da Birke -aus dem Holz besteht Multiplex ja häufig- härter und meines Erachtens nicht so "saugfähig" ist.
Grüße aus der Eifel
Volker
The following user(s) said Thank You: Archimedes123
Please Log in or Create an account to join the conversation.