- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Schleifmaschinen
- Innenschnitte schleifen
Innenschnitte schleifen
- Adele
- Offline
Less
More
- Posts: 832
05 Jan 2021 21:18 #76807
by Adele
Replied by Adele on topic Innenschnitte schleifen
Ich hab diese Schleifsterne vor Jahren mal auf einer Messe gekauft und ehrlich gesagt nur einmal ausprobiert und war nicht so sehr angetan.
Bei Massivholz und scharfen Sägeblättern, muss ich eigentlich Innenschnitte nicht schleifen. Ich säge gerade filigrane Schneeflocken, da die Innenkanten schleifen, würde ich einen Föhn bekommen und das Holz ist teilweise so weich, das würde mit Schleifstern, selbst auf einer Unterlage total kaputt gehen. Die feinen Enden brechen ja teilweise schon beim etwas zu feste anfassen.
Bei gröberen Arbeiten kann ich mir allerdings vor stellen, das die ganz gut sind um in Ecken und Winkel zu kommen.
LG
Gabi
Bei Massivholz und scharfen Sägeblättern, muss ich eigentlich Innenschnitte nicht schleifen. Ich säge gerade filigrane Schneeflocken, da die Innenkanten schleifen, würde ich einen Föhn bekommen und das Holz ist teilweise so weich, das würde mit Schleifstern, selbst auf einer Unterlage total kaputt gehen. Die feinen Enden brechen ja teilweise schon beim etwas zu feste anfassen.
Bei gröberen Arbeiten kann ich mir allerdings vor stellen, das die ganz gut sind um in Ecken und Winkel zu kommen.
LG
Gabi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fradeba
- Offline
Less
More
- Posts: 1083
05 Jan 2021 23:24 #76812
by fradeba
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Replied by fradeba on topic Innenschnitte schleifen
Ich habe auch die Schleifsterne von Kemper. Allerdings benutze ich die nur für stabilere Sachen, da ich bei filigranen Fretworkarbeiten schon mal neu sägen musste weil die Schleiflamellen des Sterns sich in den innenschnitten verhakten und dadurch Teile abgebrochen sind.
Danach habe ich mir kleine Schleifsterne selbst gemacht und das funktioniert ganz prima. Diese Schleifsterne habe ich mittlerweile in verschiedenen Größen.
Eine Anleitung zum Nachmachen findest Du in der Kategorie Kleine Helfer Minischleifstern.
In dem Beitrag weiter oben hat Timberworm auch einen Link >Anleitungen< gesetzt.
Danach habe ich mir kleine Schleifsterne selbst gemacht und das funktioniert ganz prima. Diese Schleifsterne habe ich mittlerweile in verschiedenen Größen.
Eine Anleitung zum Nachmachen findest Du in der Kategorie Kleine Helfer Minischleifstern.
In dem Beitrag weiter oben hat Timberworm auch einen Link >Anleitungen< gesetzt.
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Adele
- Offline
Less
More
- Posts: 832
06 Jan 2021 00:26 #76814
by Adele
Replied by Adele on topic Innenschnitte schleifen
Danke für den Tip. Ich werde mir mal Schleifleinen zu legen, wenn die Baumärkte wieder offen haben und das mal ausprobieren.
Für die Schneeflocken jetzt, wären auch die zu grob aber es findet sich ganz sicher mal eine Anwendung dafür.
LG
Gabi
Für die Schneeflocken jetzt, wären auch die zu grob aber es findet sich ganz sicher mal eine Anwendung dafür.
LG
Gabi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fradeba
- Offline
Less
More
- Posts: 1083
06 Jan 2021 08:45 #76815
by fradeba
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Replied by fradeba on topic Innenschnitte schleifen
Ich schleife selbst die feinsten Sachen damit. Man muss nur ein bisschen überlegen in welche Richtung man arbeitet und darf nur ganz leicht drüber gehen.
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Adele
- Offline
Less
More
- Posts: 832
06 Jan 2021 09:18 #76816
by Adele
Replied by Adele on topic Innenschnitte schleifen
Wie gesagt, bei den ganz feinen Sachen reicht mir das Schleifen der Oberfläche und das geht am Tellerschleifer am besten, vor allem wird es ebenmässig.
Ich schau mal wie ich so ein Teil selber bauen kann für den Dremel, ob da etwas dabei ist das man dazu umfunktionieren kann, damit man das dann auch einspannen kann.
LG
Gabi
Ich schau mal wie ich so ein Teil selber bauen kann für den Dremel, ob da etwas dabei ist das man dazu umfunktionieren kann, damit man das dann auch einspannen kann.
LG
Gabi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Yazzo Kuhl
- Offline
Less
More
- Posts: 925
06 Jan 2021 10:21 #76818
by Yazzo Kuhl
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Replied by Yazzo Kuhl on topic Innenschnitte schleifen
wenn ich zum feinen entgraten mit dem Schleifstern arbeite, lässt es sich da doch kaum vermeiden, dass ich auch quer zur Faser schleife ..... sieht man das dann nicht? oder muss man danach die Fläche nochmals schleifen?
Grüße Matze
Grüße Matze
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- yolli
- Offline
Less
More
- Posts: 756
06 Jan 2021 10:35 #76819
by yolli
Replied by yolli on topic Innenschnitte schleifen
@Adele: Hallo Gabi, einspannen kann man die Streifen mit dem zu den Dremel gehörenden "Aufspanndorn". Ist bei jedem Gerät dabei. Funktioniert prima.
LG Yolande
LG Yolande
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fradeba
- Offline
Less
More
- Posts: 1083
06 Jan 2021 12:31 #76820
by fradeba
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Replied by fradeba on topic Innenschnitte schleifen
@ Yazzo Kuhl: Du gehst zum Entgraten ja nur ganz leicht über das Werkstück. Dadurch wird wirklich nur der Schleifgrat weggenommen. Die Kanten der Schnitte sind kaum merklich gebrochen und der Oberfläche siehst Du nichts an.
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
The following user(s) said Thank You: Yazzo Kuhl
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Adele
- Offline
Less
More
- Posts: 832
06 Jan 2021 16:23 #76823
by Adele
Das war meine Idee, ich versuch mal wie viele Lagen man da rein bekommt, viel Platz ist da glaube ich nicht, ich hatte das Teil länger nicht in der Hand. Befürchte aber das da nur 2-3 Lagen rein gehen.
LG
Gabi
Replied by Adele on topic Innenschnitte schleifen
@Adele: Hallo Gabi, einspannen kann man die Streifen mit dem zu den Dremel gehörenden "Aufspanndorn". Ist bei jedem Gerät dabei. Funktioniert prima.
LG Yolande
Das war meine Idee, ich versuch mal wie viele Lagen man da rein bekommt, viel Platz ist da glaube ich nicht, ich hatte das Teil länger nicht in der Hand. Befürchte aber das da nur 2-3 Lagen rein gehen.
LG
Gabi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Adele
- Offline
Less
More
- Posts: 832
06 Jan 2021 16:25 #76824
by Adele
Replied by Adele on topic Innenschnitte schleifen
Es gibt ja für den Dremel so Feinschleifbürsten, die hab ich nur bislang noch nicht in natura gesehen, sondern nur im Internet, keine Ahnung ob die was taugen.
Die sind extra zum Entgraten gedacht.
LG
Gabi
Die sind extra zum Entgraten gedacht.
LG
Gabi
Please Log in or Create an account to join the conversation.