Multiplexfrage

More
12 Jun 2018 21:21 #62047 by MissHolzwurm
Replied by MissHolzwurm on topic Multiplexfrage
Boah Anna,

ich bewundere Deine Geduld. Mir wäre da wahrscheinlich irgendwann die Hutschnur geplatzt und ich hätte die Kundin gebeten, sich zu überlegen, wie sie's haben will und mir DANN ERST den Auftrag zu geben.

Aber wie soll man denn so vernünftig arbeiten?! :???:

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Jun 2018 17:40 #62103 by Anna
Replied by Anna on topic Multiplexfrage
So, morgen wird es ernst. Ich bin ja total gespannt, wie und ob das klappt und hab so ein ganz klein wenig Muffensausen. :whistle: :laugh:
Die Platte von dem kleinen Hund, mit dem ich beginnen werde, wiegt immerhin fast 10 kg (die anderen werden bei 30 kg liege :pinch:). Wenn erstmal ein Stück gesägt ist und sie gut auf dem Tisch liegt, wirds wohl gehen, aber den Anfang stell ich mir schwierig vor, wenn ich das Gewicht fast frei halten muss.
Ein paar gedrückte Daumen könnte ich sicher gut gebrauchen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Jun 2018 18:12 #62104 by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Multiplexfrage
Wenn möglich mach Dir eine größere Auflagefläche Anna. Kannst Du neben Deine Maschine noch was stellen? 10 kg auf die Dauer wird anstrengend. Ich drücke die Daumen
The following user(s) said Thank You: Anna

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Jun 2018 18:24 #62105 by Anna
Replied by Anna on topic Multiplexfrage
Danke Horst, die 10 Kg muss ich ja nur zu Beginn halten und vielleicht nochmal an den Rändern. Wenn ich mehr mittig säge, trägt das ja der Sägetisch.
Mir wären 3 cm wirklich sympathischer gewesen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Jun 2018 23:58 #62112 by Adele
Replied by Adele on topic Multiplexfrage
Das ist aber mal eine Hausnummer, 10 kg. Das möchte ich nicht halten müssen beim Sägen.
Bin sehr auf das Ergebnis gespannt.

LG
Gabi
The following user(s) said Thank You: Anna

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Jun 2018 07:00 #62113 by Angelika
Replied by Angelika on topic Multiplexfrage
Ich habe noch nie so ein schweres Teil gesägt, aber manchmal säge ich so große Teile. Dann baue ich mir, wo wie Horst es vorgeschlagen hat, rechts und links Podeste in der passenden Höhe. Ich kann exakter sägen, wenn ich nicht auch noch das Holz ausbalancieren muss - und bei dem Gewicht wird das sicher eine Herausforderung.

Ich schließe mich den Daumendrückern an :lol:

You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: Anna

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Jun 2018 09:20 #62115 by Anna
Replied by Anna on topic Multiplexfrage
So, die erste Teststrecke ist geägt.
1. Erkenntnis: ich will nie wieder 4 cm Multiplex sägen! :evil:
2. Erkenntnis: ich habe zu wenig Sägeblätter bestellt :dry:
3. Erkenntnis: es ist (mir) fast unmöglich bei dieser Dicke nicht seitlich gegen das Sägeblatt zu drücken :pinch:....vor allem wenn man damit beschäftigt ist, dieses schwere Teil irgendwie in der Waage zu halten.
4. Erkenntnis: man braucht seeeeeeehr seeeeeehr viel Geduld. :whistle:

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Jun 2018 16:23 #62117 by Mäggi
Replied by Mäggi on topic Multiplexfrage
Ich kann mir das vorstellen!! :woohoo:
Hast du eine Bandsäge? Wenn ich große Teile säge , nehme ich mit der Bandsäge soviel Holz wie möglich vorher weg. Ich säge aber auch lange, gerade Strecken komplett mit der B-säge und arbeite hinterher mit Schleifgerät (z.B. Fein) nach.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Jun 2018 20:17 #62119 by Anna
Replied by Anna on topic Multiplexfrage
Nein, leider habe ich keine Bandsäge...die steht noch auf meiner Wunschliste.

Die Pégas und ich haben heute tapfer gekämpft, meine Herren, ich spüre meine Arme kaum noch, morgen kann ich vermutlich nichtmal mehr meine Tasse halten.
Ich schaffe es ja sonst selbst bei 2/0 relativ selten, die mal zum reißen zu bringen, aber heut hats mir sogar ein 9er zerrissen. :pinch:

Fazit des heutigen Tages: die beiden größeren Hunde werden aus max. 24 oder 27 mm Multiplex gemacht. Meine Stichsäge hat keine Chance gegen die 40 mm. Hatte mir zum testen extra 3 verschiedene Sägeblätter dafür besorgt und das einzige, das einigermaßen durchkam schafft auf keinen Fall die nötigen Kurven.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2018 10:02 #62127 by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Multiplexfrage
40 mm sind schon ein Brocken, da kann ich Deine Entscheidung bestens verstehen auf dünner zu gehen. Das es auch ein 9er zerlegt ist nicht verwunderlich, ist ja immer noch verdammt schmal im Gegensatz zu einer Bandsäge. Ich hab gestern Feldahorn auf meiner Bandsäge aufgetrennt, das Brett hat eine Stärke von 70 mm und da hat die Scheppach auch schon gestöhnt. Nachdem ich neulich bei Holzkarle die Pegas-Bandsäge gesehen und auch mal sägen dürfte weiß ich auf was ich spare.

Please Log in or Create an account to join the conversation.