× Off Topic - Verschiedenes

Feel welcome to post anything you would like to share.
-
Hier ist alles willkommen, was euch sonst noch am Herzen liegt.

Einfache Aufbewahrungsbox für Sägeblätter

More
09 Dec 2017 13:31 #55868 by Moni
Die Idee ist super. Bei mir liegen die Röhrchen auch kreuz und quer auf dem Tisch rum. :(
Was für eine Sperrholz stärke hast du genommen ?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Dec 2017 15:15 #55877 by Siggi
Die Aufbewahrungsbox ist sauber gemacht. Gefällt mir sehr gut.
Ich hatte auch schon mal einen Ständer für Reagenzgläser gebaut. War mir aber zu umständlich mit der Sortiererei.
Nun lasse ich Sie einfach in den Originaltüten und diese bewahre ich in einer Plastikdose auf.

Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Dec 2017 15:36 #55884 by Buffy
Ein relativ aufwendiges Projekt. Das hast Du sauber gearbeitet.

Ich habe einfach die Röhrchen von Brausetabletten genommen. Die sind beschriftet und fliegen durch die Schublade unter der Säge. Wenn ich etwas säge, dann nutze ich meist eh nur eine Sorte Blätter, das entsprechende Röhrchen steht dann neben der Säge.
Allerdings benutze ich generell nur 2-3 verschiedene Blätter, damit kann ich fast alles sägen. (Niqua TopCut #1, 3 u. 5 sowie neuerdings Pinguin Gold, #1)

Grüße aus der Eifel

Volker

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Dec 2017 17:16 #55887 by Zwackelmann
Replied by Zwackelmann on topic Einfache Aufbewahrungsbox für Sägeblätter

Die Idee ist super. Bei mir liegen die Röhrchen auch kreuz und quer auf dem Tisch rum. :(
Was für eine Sperrholz stärke hast du genommen ?

Hi Moni,

6mm stark.
Aber nur weil es grade da war.
4 o. 8mm geht sicher auch. :whistle:

LG Dirk
The following user(s) said Thank You: Moni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Dec 2017 07:29 #55930 by Zwackelmann
Replied by Zwackelmann on topic Einfache Aufbewahrungsbox für Sägeblätter

…….. Ich bastel mir gerade eine Box mit Reagenzgläsern um die Blätter vom Tisch zu kriegen. Deine Lösung gefällt mir aber auch sehr gut und da komm ich doch ins Grübeln.

Hallo Horst,

die Lösung die der Kollege „Mandalo“ mit den Reagenzgläsern hier vor einiger Zeit vorgestellt
hat, war auch mein erster Gedanke. Aber ich bin begeisterter Holzwurm und der Weg ist das Ziel.
Also wollte ich etwas mehr als ein Brett mit Löchern für Reagenzgläser bauen.

Ein relativ aufwendiges Projekt. Das hast Du sauber gearbeitet……

Hi Volker,
danke dir!

Was das Aufwendige anbelangt, liegt das sicher im Auge des Betrachters und kommt auch auf die Werkstattausstattung an.
Das zuschneiden der Einzelteile ging bei mir mit TKS und Schiebeschlitten in 20-30 Minuten schnell und genau von der Hand,
daher sehe ich diese Box als „einfach“ an.

Was aber auch sicher wieder relativ ist. :)

LG Dirk

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Dec 2017 14:03 #56004 by Maggy
hallo
das ist eine praktische und zweckmäßige Lösung.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Dec 2017 18:07 #56019 by Permaneder
Replied by Permaneder on topic Einfache Aufbewahrungsbox für Sägeblätter
Das ist wirklich auch eine gute Idee. Ich habe mich nun allerdings für die Reagenzglaslösung entschieden, um etwas Ordnung in meine Sägeblattsammlung zu bringen. Im Moment fliegen sie einfach noch so in einer Schublade herum. Mittlerweile habe ich mich auf Niqua Ultra und Top Cut in verschiedenen Stärken eingesägt und komme damit für alle meine bisherigen Anforderungen sehr gut zurecht. Die Pégas-Probe aus der Feinschnitt habe ich noch nicht ausprobiert. Da bin ich mal gespannt. Als Vorteil bei den Reagenzgläsern sehe ich den besseren Überblick über den Vorrat an.

Uwe

Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Dec 2017 18:20 #56024 by Leo
Ich komme mit meiner Ruckzuck hau Methode immer noch sehr gut zurecht.

Habe ich 2015 mal geschrieben www.scrollsawprojects.net/de/forum/tools...ter-lagern#31260Link

Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Dec 2017 23:22 #56028 by Zwackelmann
Replied by Zwackelmann on topic Einfache Aufbewahrungsbox für Sägeblätter
Hallo zusammen,

wie schon oben geschrieben, ist das ein Projekt wo ich zwischendurch dran bastel.
Bei solchen Sachen ist für mich der Weg das Ziel, und Zeit und Aufwand relativ egal.
Hier ging es mir nur um zu testen, ob ich so eine Box sauber verleimt bekomme,
ohne Nute, Falze oder Schiebe-System zu fräsen.

Das "einfach" im Betreff bezog sich also mehr auf die einfache Bauweise.
Sorry wenn das zu Missverständnissen geführt haben sollte. :dry:

Wenn man nur eine Möglichkeit sucht, einfach und schnell seine Blätter zu lagern,
gibt es sicher dutzende andere Methoden.

LG Dirk

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Dec 2017 14:55 #56078 by Harzer
Hallo zusammen,
Jeder von uns , hat entsprechend seiner Möglichkeiten nach einer Aufbewahrung der Sägeblätter gesucht , und gefunden .
Das ist auch gut so .
Ich möchte nun meine "Dekupiersägebox " vorstellen.
Ich wollte Alles -Sägeblätter,Werkzeuge und sonstiges Hilfsmaterial auf einem Fleck konzentriert haben .

Die Box mit Aufnahme fürSägeblatthalterung (Für Montage )




Das Innenleben der Box
mfG Peter

This message has attachments images.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: Brigitte, Zwackelmann

Please Log in or Create an account to join the conversation.