× Fretwork Projects - Silhouetten-Arbeiten

Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision

Jesus am Kreuz

More
11 Dec 2024 10:34 #86691 by fradeba
Replied by fradeba on topic Jesus am Kreuz
Ich hatte auch schon mal dieses Problem und habe dann mal die Schraube an der unteren Klemme nicht mehr so fest angezogen. Danach hielten die Blätter wesentlich länger. Ich denke, dass man sich da rantasten und ausprobieren muss.

Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Dec 2024 10:34 #86692 by cat
Replied by cat on topic Jesus am Kreuz
Du hast eine Hegner, oder? Mit welcher Klemme arbeitest du oben? Die Sonderklemme für Innenschnitte? Diese sollte nicht frei Pendeln können, die normale Klemme wiederum schon. Ev. hast du es nicht richtig eingestellt? Das Blatt ist richtig gespannt, wenn es beim Anzupfen ein helles "Pling" von sich gibt. Ist das Blatt richtig herum eingespannt (mit den Zähnen nach unten)? Passt du beim Festziehen auf, dass sich das Blatt nicht nach rechts oder links verschiebt?

Mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein. Sind alle Parameter richtig eingestellt, würde ich es mit einer neuen Klemme versuchen. Ach ja, es gibt zwei Sorten, einmal für dünnere und einmal für dickere Sägeblätter. Hast du die richtige Klemme genommen?

Liebe Grüße - Inge

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Dec 2024 11:39 #86693 by Goni
Replied by Goni on topic Jesus am Kreuz
Hallo Inge,
ja eine SE.
Das mit der normalen und der Sonderklemme wusste ich aus einem Video von Hegner. Das habe ich korrekt. Ich nutze die Sonderklemme. Das Blatt ist richtig herum. Die Top CUT haben oben eine Wellenprägung, die man ertasten kann.
Mit Verschieben passe ich auch auf.

Aber dass es verschiedene Größen gibt, wusste ich nicht. Ich habe gerade alle 4, die bei der Maschine dabei waren, nebeneinander liegen und die sehen extrem gleich aus. Gefühlt hat ein 9er Blatt bei allen 4 das gleiche Spiel. Ich finde auch keine Kennzeichnung. Geeignete Messmittel habe ich leider nicht.

Hallo Franz,
ich hatte die Spannung mit Schlüssel auch schon im Verdacht und leicht weniger angezogen. Das war dann schon zu wenig.

Ich habe vorher die Geschwindigkeit reduziert. Das scheint zu klappen. Ich werde das Projekt erst mal fertig machen, weil das jemand unbedingt haben möchte und dann mal mehrere Tests machen. Gefühlt liegt es an der Klemme.

Eure Tipps sind immer Gold wert.
Vielen lieben Dank :)

LG
Goni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Dec 2024 13:10 #86694 by Schorry
Replied by Schorry on topic Jesus am Kreuz
Hallo Goni,

die Klemmstücke haben ne Markierung. Ein Anbieter, der allerdings nicht mehr verfügbar ist, hat die Kennzeichnung mal beschrieben/gezeigt. Leider weiß ich nicht mehr, welche Klemme wie genau markiert ist, aber ich meine, die "dünne Variante" hat an der Unterseite eine kleine Vertiefung (als ob man versucht hat, da zu bohren). Allerdings sind meine TopCut, die ich mittlerweile nur noch sehr wenig nutze, auch schon immer gerne gerissen. Sowohl bei der Hegner wie auch an der Pegas. :angry: Seitdem ruhen die Dinger auf der Reservebank und kommen eigentlich nicht mehr zum Einsatz. :whistle: Eventuell probiere ich sie aber trotzdem mal wieder ... ? :lol:

Gruß
Schorry

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Dec 2024 15:39 #86695 by fradeba
Replied by fradeba on topic Jesus am Kreuz
Mit der Wellenprägung an den TopCut Blättern bin ich mir nicht so sicher, ob diese immer oben sein soll. Ich habe jetzt schon einige Male gesehen, wenn die Prägung oben ist, die Vorlage an der Schnittlinie ausfranst. Drehe ich die Blätter rum, ist das Ausfranzen weg und die Blätter schneiden auch ruhiger. Eigentlich müsste das ja bedeuten, dass diese Prägung unten sein soll. Komischerweise ist das meinem Gefühl nach aber nicht bei allen Blättern gleich.

Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Dec 2024 18:52 #86696 by Goni
Replied by Goni on topic Jesus am Kreuz
Hallo Schorry,
dann bin ich mit dem Brechen wenigstens nicht alleine. Ich dachte schon, es liegt an mir.
Welche Blätter nimmst du als Alternative zu den Top Cut?

Hallo Franz,
Ich habe ein paar nebeneinander aufs Mikroskop gelegt und bei den Größen #3, #5 und #9 passt die Prägung. Oder denkst du, das ist nur Zufall? Ich weiß nicht, wo ich das gelesen habe.
Die Schnitte an sich waren bei allen Größen auf der Unter- und Oberseite super.

Zur Info,
nachdem ich die Geschwindigkeit reduziert habe, konnte ich alle Innenschnitte mit einem einzigen Blatt fertig machen. Ich habe danach Tonpapier auf die Rückseite geklebt und lasse das bis morgen trocknen.

LG
Goni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Dec 2024 19:58 #86697 by Buffy
Replied by Buffy on topic Jesus am Kreuz

Mit der Wellenprägung an den TopCut Blättern bin ich mir nicht so sicher, ob diese immer oben sein soll. Ich habe jetzt schon einige Male gesehen, wenn die Prägung oben ist, die Vorlage an der Schnittlinie ausfranst. Drehe ich die Blätter rum, ist das Ausfranzen weg und die Blätter schneiden auch ruhiger. Eigentlich müsste das ja bedeuten, dass diese Prägung unten sein soll. Komischerweise ist das meinem Gefühl nach aber nicht bei allen Blättern gleich.



Stimmt! Meistens befindet sich die Welle an oberen Ende. Ich habe aber auch ganze Gros gehabt, bei denen war es umgekehrt.
Bei #5 kann man das mit bloßem Auge erkennen. Zwei Zähne nach unten, ein Gegenzahn nach oben.
Langsam mit dem Finger über Zähne fahren gibt auch Aufschluss. In "Sägerichtung" geht es mit weniger Widerstand als umgekehrt.

Grüße aus der Eifel

Volker

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Dec 2024 19:59 #86698 by Schorry
Replied by Schorry on topic Jesus am Kreuz
Hallo Goni,

wie schon mal erwähnt, sind die Pegas hauptsächlich bei mir/uns in Anwendung. Überwiegend die MGT, für spezielle Aufgaben auch Hook oder Skip/Super Skip. Und für noch speziellere Anwendungen kommen an der Hegner auch Marketerie-Sägeblätter und auch mal die Dinger mit Stift an die Maschine(n).

Gruß
Schorry
The following user(s) said Thank You: Goni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Dec 2024 15:22 #86700 by Archimedes123
Replied by Archimedes123 on topic Jesus am Kreuz

Ich hatte auch schon mal dieses Problem und habe dann mal die Schraube an der unteren Klemme nicht mehr so fest angezogen. Danach hielten die Blätter wesentlich länger. Ich denke, dass man sich da rantasten und ausprobieren muss.


Bei mir war das ganz genauso. Ich dachte, viel hilft viel, das ist nicht so. Wenn ich das mal vergesse, und wieder fest anziehe, reiß mir das Blatt wieder. Ich glaube auch, dass es daran liegt.

Herzliche Grüße
Archimede

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Dec 2024 15:35 #86701 by cat
Replied by cat on topic Jesus am Kreuz
Die unterschiedlichen Klemmen kann man erkennen, wenn man die Klemme umdreht. Eine Sorte ist auf der Unterseite angekörnt, die andere Sorte ist ganz glatt. Welche jetzt welche ist, kann ich wie gesagt nicht genau sagen. Ggf. einfach mal testen.

Edit: Ich sehe gerade, Schorry hat es bereits beschrieben. Und gerade bei sehr dünnen Blättern macht die Klemme m.E. schon einen Unterschied - die richtige Klemme muss man nämlich tatsächlich nicht so fest anziehen wie die Klemme für stärkere Sägeblätter.

Liebe Grüße - Inge

Please Log in or Create an account to join the conversation.